Hier geht es um Objektive.

Begonnen von Muralis, 21.Dez.13 um 19:35 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Wie heisst es eigentlich bei Canon?

DX - Kleinformat
FX - Vollformat.

Muralis

Ich glaube, es heißt bei Canon gar nicht  ;-)

Die unterschiedlichen Sensoren haben allerdings Bezeichnungen, die ich mir aber nicht merke, denn: es gibt eine 5D, die ist Vollformat und hat den Supersensor, und eine 7D, die ist es nicht. Ich habe beide, fotografiere aber nur mehr mit der 5er, mit der man aber wieder Superteles brauchen würde.

Bei 7D erscheint jetzt übrigens die Mark II, die einen deutlich verbesserten Sensor hat, bei der alten war er zum Krenreiben.

Zum Objektiv noch: Es ist vollkommen klar, dass es für durchschnittliche Damenhände nicht geeignet ist (wird dem Berthold gefallen). Ich selbst kann es wohl "stemmen", die Frage ist, ob ich das will. Mich lacht es einerseits gewaltig an, da es eine geile Optik ist, die meine beiden bisherigen Teles weitgehend überflügelt (bis auf die Schärfe beim 300er). Allerdings, wenn ich schaue, wie selten ich eigentlich noch typische Tele-Motive knipse, ist es doch hinausgeworfenes Geld.

Wenn Extender und Konverter dasselbe sein soll: Sigma hat jetzt verbesserte brandneue Konverter entwickelt (die bisherigen waren auch zum Krenreiben). Die Original-Canon-Konverter sind natürlich auch sehr gut, aber sündteuer, als preiswerte Alternative gibt es die Konverter von Kenko, die hochgelobt sind, aber nur für Canon erhältlich sind.
Die genannten Geräte sind wahrscheinlich besser als eine Ausschnittsvergrößerung. Man sollte sich aber mit 1,4x Konvertern bescheiden und auf die 2x verzichten.

Eerika

Zitat von: Eerika am 19.Okt.14 um 10:15 Uhr
Carola hat eine Kleinformat - Kamera.
Ich habe eine Vollformat -  Kamera.
Wir beide haben ein 400 mm Rohr.
Wenn ich nun meine Vollformatkamera auf Kleinformat umschalte, bekomme ich exakt das gleiche Bild, was Carola mit Kleinformat - Kamera?
Beide das Gleiche knipsend, aus gleicher Entfernung, beide 400 mm Rohr. Sie mit Kleinformatkamera, ich Vollformat umgeschaltet auch Kleinformat.

Wolfgang, kannst Du auch hierzu etwas sagen?

War da nicht etwas mit Crop-Faktor?

Muralis

Nicht wirklich. Die Canon-Kameras kann man nicht umschalten. Ob ihr dann wirklich dasselbe drauf habt, hängt wohl von diesem Crop-Faktor ab, die umgeschaltete Kamera muss nicht unbedingt exakt der anderen entsprechen.

Ich bin aber jedenfalls froh, dass Nikon an Canon halbwegs drangeblieben ist. Die Canon-Leute zeigen nämlich schon Anzeichen von Größenwahnsinn und wollen veraltete Geräte weiterhin um teures Geld an den Mann bringen. Konkurrenz belebt aber das Geschäft. Und dass Sigma sich vornimmt, in die Premiumklasse aufsteigen zu wollen oder es z.T. sogar bereits getan hat, finde ich ganz hervorragend. Da muss Canon seine Strategie vielleicht doch überlegen?

Eerika

Zitat von: Muralis am 19.Okt.14 um 16:41 Uhr
Nicht wirklich. Die Canon-Kameras kann man nicht umschalten.
Meistens knipse ich in Vollformat, manchmal schalte ich jedoch um und finde es ganz praktisch.

Muralis

Gestern ist die Linse tatsächlich nach einigen Irrwegen (verschuldet von der Paket-Zustellfirma) bei mir gelandet. Sie ist tatsächlich noch immer sehr schwer zu kriegen, aber ich konnte mir eines der wenigen Exemplare, die zuletzt bei einigen online-Händlern zu haben waren, krallen!

Ich habe leider noch keine ernste Gelegenheit gehabt, das Monster ernsthaft zu testen. Ich habe sie draußen vor der Haustüre einmal abgelichtet und dann auf der Terrasse einige wenige Testfotos aus der Hand bei 600mm geschossen. Das ist mit einer 5D kein Problem, wenn man die Iso hinauffährt. Das Gewicht machte mir vorerst auch keine Schwierigkeiten.

Das Gerät sieht sehr wertig aus und die Bilder scheinen sehr scharf zu werden. Näheres werden wir erst am Wochenende sehen, da möchte ich es bei meinem Spechtversteck zum Einsatz bringen. Hoffentlich fliegt da noch was Entsprechendes an.


Ralla

Da können wir ja gespannt sein, was da alles geknipst werden wird.  :popcorn:
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Zitat von: Ralla am 26.Feb.15 um 20:30 Uhr
Da können wir ja gespannt sein, was da alles geknipst werden wird.  :popcorn:

Vorerst dasselbe wie zuletzt  ;-)

Ich war heute bei meiner Spechtfütterung in der Wachau. Obwohl alles seit Tagen leergefressen war, kamen doch noch etliche Kleiber und Meisen, wenn auch weniger als im Winter. Auch 3 Mittelspecht-Anflüge waren zu verzeichnen, der Grauspecht ließ leider aus, seine Balzrufe habe ich aber gehört.

Das Mittelspecht-Weibchen kam so schnell, dass ich die Kamera noch gar nicht konfiguriert hatte, somit habe ich vergessen, dass beim Objektiv der Stabi eingeschaltet war, was man ja vermeiden sollte am Stativ.

Dennoch, auch diese Aufnahmen (crops aus ca. 4-5m) zeigen mir, dass das neue Sigma-Zoom ganz andere Reserven hat als das alte, das jetzt in Pension gehen kann  grins

Gestern bin ich auch an diversen Stellen mit dem Objektiv um den Hals unterwegs gewesen, bis zu 2einhalb Stunden am Stück. Sperlingskauz konnte ich zwar locken, aber nicht fotografieren. Teichhuhn konnte ich immerhin aus ca. 10-15m aus der Hand knipsen.

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ahriman

Die ominösen Mond- und Astrofotos die mit dem Ding möglich sein sollen  möchte ich erstmal sehen...

Kerstin

Mal sehen ob ich mit dem neuen Sigma 5,0-6,3 150-600 Rohr klar komme?

Für meine ersten Testfotos, brauche ich erstmal ein Tier, das sich bewegt.

Ah, Mäusli komm mal! grins

Liebe Grüße Kerstin

Ralla

Netter Pudel, aber vielleicht wäre für den Anfang mit einem neuen Objektiv ein nicht-bewegendes Motiv in voller Sonne besser?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Kerstin

Ja Carola,
ich werde, Morgen noch etwas üben.
Liebe Grüße Kerstin

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Kerstin

Viel ist es heute nicht geworden. Die Piepmätze  waren zu schwor mich.

Nur die 50m entfernte Tanne, wo oft gern mal ein Vögelein parkt und 15m entfernte Blümchen.
Vielleicht kann mir dazu mal jemand etwas sagen, was alles so schief läuft?

Liebe Grüße Kerstin