Hauptmenü

Danke, Kirche.

Begonnen von Lilian, 14.Apr.13 um 11:00 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tai

Obwohl ja auch in der Bibel steht
"willst du nicht der Freund mir sein. Schlag ich dir den Schädel ein."
ode doch wo anders ?

@ Alwin , wo steht diesen Satz in BIBEL ?????

Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede : "Die Freiheit, die Sie meinen, das ist die Willkür für Sie, der Terrorismus für andere. Und willst du nicht mein Bruder sein, // So schlag' ich dir den Schädel ein." - Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903.

Alwin

Zitat von: Tai am 13.Sep.25 um 11:59 UhrObwohl ja auch in der Bibel steht
"willst du nicht der Freund mir sein. Schlag ich dir den Schädel ein."
ode doch wo anders ?

@ Alwin , wo steht diesen Satz in BIBEL ?????

Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede : "Die Freiheit, die Sie meinen, das ist die Willkür für Sie, der Terrorismus für andere. Und willst du nicht mein Bruder sein, // So schlag' ich dir den Schädel ein." - Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903.
schrieb ich doch " oder doch wo anders ?.

dies ist meine lachse  Art Grausamkeiten ins Licht zu rücken  :popcorn:

Tai

Zitat von: Alwin am 13.Sep.25 um 12:03 Uhr
Zitat von: Tai am 13.Sep.25 um 11:59 UhrObwohl ja auch in der Bibel steht
"willst du nicht der Freund mir sein. Schlag ich dir den Schädel ein."
ode doch wo anders ?

@ Alwin , wo steht diesen Satz in BIBEL ?????

Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede : "Die Freiheit, die Sie meinen, das ist die Willkür für Sie, der Terrorismus für andere. Und willst du nicht mein Bruder sein, // So schlag' ich dir den Schädel ein." - Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903.
schrieb ich doch " oder doch wo anders ?.

dies ist meine lachse  Art Grausamkeiten ins Licht zu rücken  :popcorn:

steht nicht in Bibel  :whistle

Alwin

Zitat von: Tai am 13.Sep.25 um 12:13 Uhr
Zitat von: Alwin am 13.Sep.25 um 12:03 Uhr
Zitat von: Tai am 13.Sep.25 um 11:59 UhrObwohl ja auch in der Bibel steht
"willst du nicht der Freund mir sein. Schlag ich dir den Schädel ein."
ode doch wo anders ?

@ Alwin , wo steht diesen Satz in BIBEL ?????

Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede : "Die Freiheit, die Sie meinen, das ist die Willkür für Sie, der Terrorismus für andere. Und willst du nicht mein Bruder sein, // So schlag' ich dir den Schädel ein." - Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903.
schrieb ich doch " oder doch wo anders ?.

dies ist meine lachse  Art Grausamkeiten ins Licht zu rücken  :popcorn:

steht nicht in Bibel  :whistle
Dafür werde ich jetzt sicher "exforuminsiert "


Tai

#379
Zitat von: Alwin am 13.Sep.25 um 12:15 Uhr
Zitat von: Tai am 13.Sep.25 um 12:13 Uhr
Zitat von: Alwin am 13.Sep.25 um 12:03 Uhr
Zitat von: Tai am 13.Sep.25 um 11:59 UhrObwohl ja auch in der Bibel steht
"willst du nicht der Freund mir sein. Schlag ich dir den Schädel ein."
ode doch wo anders ?

@ Alwin , wo steht diesen Satz in BIBEL ?????

Reichskanzler Bernhard von Bülow in einer Reichstagsrede : "Die Freiheit, die Sie meinen, das ist die Willkür für Sie, der Terrorismus für andere. Und willst du nicht mein Bruder sein, // So schlag' ich dir den Schädel ein." - Reichstagsrede vom 10. Dezember 1903.
schrieb ich doch " oder doch wo anders ?.

dies ist meine lachse  Art Grausamkeiten ins Licht zu rücken  :popcorn:

steht nicht in Bibel  :whistle
Dafür werde ich jetzt sicher "exforuminsiert "



Quelle bitte  :whistle

Ruediger

#380
Zitat von: Alwin am 12.Sep.25 um 07:14 UhrAuch ein Nichtgläubiger Gutmensch kann, wenn Er sich zu sehr in einem Thema versteift . Zum Täter werden, und ähnliche   Sünden begehen die er anprangert.

DAS ist IHM völlig fremd. :whistle

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#381
Papst kritisiert Top-Gehälter und nennt Elon Musk als Beispiel
Nach vier Monaten im Amt gibt Papst Leo sein erstes längeres Interview. In dem Gespräch äußert der Pontifex seine Unzufriedenheit über ausufernde Managergehälter. Als Negativ-Beispiel nennt das Kirchenoberhaupt dabei Tesla-Chef Elon Musk.

Das muss gerade der Kopf der katholischen Kirche, dem größten Immobilieneigentümer in Deutschland, kritisieren.

Der Papst sollte sich mal ein Beispiel an Fidel Castro nehmen. Dieser hatte ein Monatsgehalt von nur 900 kubanische Pesos (40 US-Dollar).
Fidel war sehr bescheiden und benötigte nicht mehr Geld. Wohnen durfte er in einer Dienstwohnung mit Verpflegung. Die Bekleidung wurde ihm vom Militär gestellt. Für Reisen konnte er auf ein gepanzertes Fahrzeug mit Fahrer oder Flugzeuge mit Begleitung durch Fighter zurückgreifen.

Spiegel:
Der seit der Revolution von 1959 regierende Castro gab sein Vermögen mit null an und bezifferte seinen monatlichen Verdienst als Staatschef auf 900 kubanische Pesos (40 Dollar). Der bärtige Präsident hat wiederholt gesagt, sein Vermögen passe leicht in die Hemdtasche von US-Präsident George W. Bush.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

«Man kann über den Zustand der Evangelikalen in den USA nur sagen: ‹Gott, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun›»

William Paul Young gilt als einer der erfolgreichsten christlichen Autoren. Er erklärt, warum amerikanische Evangelikale so patriotisch sind, weshalb Macht und Religion so gut harmonieren – und wieso er Gott als schwarze Frau porträtiert hat.


Die Gedenkveranstaltung für Charlie Kirk schien Gottesdienst und politische Rally zugleich zu sein.

Eine Band spielt christliche Hymnen, über der Bühne hängen riesige US-Flaggen. Manche Redner erzählen von Jesus, der am Kreuz gestorben sei, eine Witwe proklamiert Vergebung, und ein Präsident sagt: «Ich hasse meine Gegner und wünsche ihnen nicht das Beste.» Die Gedenkveranstaltung für Charlie Kirk demonstrierte, wie Religion zu einem politischen Instrument geworden war. Kirche und Staat teilen sich die Bühne in Lobgesängen und Hassbotschaften. Wie passt das zusammen? Und wo bleibt da die Nächstenliebe?

 :lol  :rofl  :lol
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#383
Analoges gilt in Russland! Die enge Verbindung zwischen russisch orthodoxer Kirche und Staat ist offensichtlich.  wie in USA werden auch dort Werte des vergangenen Jahrhunderts gepredigt.
ZitatDie russische Orthodoxie hat Putin für «von Gott erwählt» und den Krieg als «heilig» erklärt.
NZZ


Unter vielen anderen Ausführungen

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Rüdi am 28.Sep.25 um 16:24 UhrAnaloges gilt in Russland! Die enge Verbindung zwischen russisch orthodoxer Kirche und Staat ist offensichtlich.  Wie in USA werden auch dort Werte des vergangenen Jahrhunderts gepredigt.


Ja, das gilt auch in der Ukraine für die ukrainisch orthodoxe Kirche.

Die Werte des vergangenen Jahrhunderts predigt auch die katholische Kirche.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

ich glaube ihr sein durcheinander :

1/- in USA jetzt ist Evangelisch ( Trump Anhänger )

2/- in Russland und Uraine ist die Orthodoxe Kirche ; ist die drittgrößte christliche Gemeinschaft mit etwa 300 Millionen Anhängern weltweit, deren Ursprünge im Jahr 1054 durch die Spaltung vom römisch-katholischen Glauben liegen.

a/- Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (ukrainisch Православна церква України) ist eine autokephale orthodoxe Kirche in der Ukraine. Sie entstand 2018 durch Fusion zweier nationaler Kirchen, der Ukrainisch-orthodoxen Kirche Kiewer Patriarchats und der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche. Zu ersterer zählten sich 2016 45,7 % aller Ukrainer, zu letzterer etwa 1,4 % der Bevölkerung

b/- Die Russisch-Orthodoxe Kirche (eigentlich Russische orthodoxe Kirche; russisch Русская православная церковь Russkaja prawoslawnaja zerkow) ist die größte autokephale orthodoxe Kirche. Ihr Vorsteher, seit 2009 Patriarch Kyrill I., trägt den Titel Patriarch von Moskau und der ganzen Rus, weshalb sie auch als Moskauer Patriarchat (russisch Московский патриархат Moskowski patriarchat) bezeichnet wird. Aufgebaut wurde die orthodoxe Kirche in der Rus, nachdem Großfürst Wladimir I., Herrscher der Kiewer Rus, 988 die Taufe empfangen hatte, womit die Christianisierung der Rus (russ. Крещение Руси) eingeleitet wurde.
Die Kiewer Rus war ein mittelalterliches altostslawisches Großreich. Die heutigen Staaten Russland, Ukraine und Belarus sehen in der Kiewer Rus ihren Vorläufer

NS-Regimes : Erzbischof Conrad Gröber von Freiburg

Alle Bischöfen sind nur Mensch

Rüdi

ZitatDie Kiewer Rus war ein mittelalterliches altostslawisches Großreich. Die heutigen Staaten Russland, Ukraine und Belarus sehen in der Kiewer Rus ihren Vorläufer
Wer schweift ab?
Dann vergleiche dazu das  keltische, römische, germanische, fränkische  Großreich bzw. Kulturbereich usw. Welche Staaten sehen darin ihren Vorläufer?

Die Christianisierung spielt später sicher eine Rolle.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Tai

#387
Zitat von: Rüdi am 29.Sep.25 um 11:25 Uhr
ZitatDie Kiewer Rus war ein mittelalterliches altostslawisches Großreich. Die heutigen Staaten Russland, Ukraine und Belarus sehen in der Kiewer Rus ihren Vorläufer
Wer schweift ab?
Dann vergleiche dazu das  keltische, römische, germanische, fränkische  Großreich bzw. Kulturbereich usw. Welche Staaten sehen darin ihren Vorläufer?

Die Christianisierung spielt später sicher eine Rolle.


Alle Bischöfen sind nur Mensch


8. April 1928 - Trennung von Religion und Staat in der Türkei

"Das Kalifat ist ein Märchen der Vergangenheit, das in unserer Zeit keinen Platz mehr hat. Religion und Staat müssen getrennt werden", verkündet Mustafa Kemal genannt Atatürk 1923 mit der Gründung der Republik Türkei


Compris ?

Zitatquote author=Rüdi link=msg=632039 date=1759137942
Die Christianisierung spielt später sicher eine Rolle.

die Orthodoxe Kirche deren Ursprünge im Jahr 1054 durch die Spaltung vom römisch-katholischen Glauben liegen.

Berthold

Wer in Gott investiert, hat beste Chancen, reich und erfolgreich zu werden: Religion und Politik sind in den USA eng miteinander verbunden. Manchmal auf seltsame Art

J. D. Vance verklärt Charlie Kirk zum neuen Christus, Kirks Witwe verzeiht seinem Mörder, und der Präsident will von Vergebung nichts wissen: Das Christentum ist in der amerikanischen Politik immer präsent.

Die ebenso pompös wie hochemotional inszenierte Gedenkveranstaltung für den ermordeten konservativen Aktivisten Charlie Kirk am vergangenen Wochenende hat aus europäischer Sicht viele Fragen aufgeworfen, die nicht selten mit verständnislosem Kopfschütteln, mehr noch aber mit gravierenden Missverständnissen verknüpft waren.



Glauben für Amerika: Der Prediger Dan Beazley hält sich an der Gedenkfeier für Charlie Kirk am grossen Holzkreuz, das auf der Bühne aufgestellt wurde.
John Locher / AP
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

Zitat von: Berthold am 01.Okt.25 um 10:47 UhrWer in Gott investiert, hat beste Chancen, reich und erfolgreich zu werden: Religion und Politik sind in den USA eng miteinander verbunden. Manchmal auf seltsame Art

J. D. Vance verklärt Charlie Kirk zum neuen Christus, Kirks Witwe verzeiht seinem Mörder, und der Präsident will von Vergebung nichts wissen: Das Christentum ist in der amerikanischen Politik immer präsent.

Die ebenso pompös wie hochemotional inszenierte Gedenkveranstaltung für den ermordeten konservativen Aktivisten Charlie Kirk am vergangenen Wochenende hat aus europäischer Sicht viele Fragen aufgeworfen, die nicht selten mit verständnislosem Kopfschütteln, mehr noch aber mit gravierenden Missverständnissen verknüpft waren.



Glauben für Amerika: Der Prediger Dan Beazley hält sich an der Gedenkfeier für Charlie Kirk am grossen Holzkreuz, das auf der Bühne aufgestellt wurde.
John Locher / AP

Warum lässt er nicht kreuzen wie GESUS CHRISTUS am Holzkreuz ? Wäre live