cypripedium 2013

Begonnen von Manne, 02.Dez.12 um 12:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

WernerH

Zitat von: Timm Willem am 17.Mai.13 um 15:27 Uhr
Hallo Werner,
Dein pubescens könnte auf den ersten Blick fast ein lupenreiner parviflorum sein.
Da habt ihr natürlich recht. Man sollte halt auf das Schild schauen.

Alwin

Zitat von: Werner H. am 17.Mai.13 um 21:44 Uhr
Man sollte halt auf das Schild schauen.

ich betrachte auch meist nur den Schuh  ;-)
wünsche allen sonnige Feiertage mit vielen Schühchen

Wolfgang

Bei mir hinkt alles gewaltig hinterher. Selbst von den "frühen" sind viele bislang noch nicht richtig aufgeblüht.

Die ersten Eindrücke:

C. mac. alba (blüht bei mir das erstemal, deshalb große Freude)



C. parvif. (dieses Jahr sehr kleine Blüte, der Schuh ist nur rd. 5mm)



C. x Gisela



C. pubescens



C. x Phlilipp



Einige andere sind noch in Wartestellung, ein paar haben auch keinen Blütenansatz, wie z.B. die planipetalum, die immer mal wieder Blühpausen einlegt und auch dieses Jahr überschlägt, nachdem sie die letzten beiden Jahre zweimal hintereinander geblüht hatte. C. tibeticum ist weg (große Trauer), auch die Hybride Ivory hat sich verabschiedet (grosses Unverständnis). C x Michael ist wieder am fleisigsten mit bestimmt 30 - 40 Blüten, aber den Horst hab ich ja schon öfter gezeigt.
LG Wolfgang

Wolfgang

Zitat von: Krzynianek am 19.Mai.13 um 09:28 Uhr
Wow - "Gisela" ist phantastisch! Ist die Lippe wierklich so gelblich, oder das ist nur Blitzlicht?

Hallo,

die Farben auf dem Foto sind meiner Meinung nach naturgetreu. Außerdem vermeide ich bei Blütenbildern Blitzlicht, soweit es irgendwie geht , so auch bei diesen Bildern.
LG Wolfgang

purpurea †

Zitat von: Berthold am 19.Mai.13 um 15:43 Uhr
Zitat von: Wolfgang am 19.Mai.13 um 15:37 Uhr
Ja, ja, ich habs  verstanden. .. :-D

ist das nicht der Bastard mit wardii?

Nein Berthold
Das ist guttatum x reginae
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 19.Mai.13 um 16:38 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Mai.13 um 15:43 Uhr
Zitat von: Wolfgang am 19.Mai.13 um 15:37 Uhr
Ja, ja, ich habs  verstanden. .. :-D

ist das nicht der Bastard mit wardii?

Nein Berthold
Das ist guttatum x reginae

ja, stimmt, da hatte mir Vienenkötter voller Stolz von erzählt
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Wolfgang

Zitat von: Berthold am 19.Mai.13 um 17:19 Uhr
Zitat von: purpurea am 19.Mai.13 um 16:38 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Mai.13 um 15:43 Uhr
Zitat von: Wolfgang am 19.Mai.13 um 15:37 Uhr
Ja, ja, ich habs  verstanden. .. :-D

ist das nicht der Bastard mit wardii?

Nein Berthold
Das ist guttatum x reginae

ja, stimmt, da hatte mir Vienenkötter voller Stolz von erzählt

So ähnlich, Berthold. Auch wenn ich bei Deinem Gespräch mit Vienenkötter nicht dabei war, wage ich mal die Behauptung, dass er Dir von seiner Hybride "Münster" erzählt hat = californicum x guttatum.

Die guttatum x reginae ist von und heißt wie Erich Maier.

Die Blüten beider Hybriden erscheinen auf den Fotos recht ähnlich, wie es mit dem jeweiligen Habitus etc. aussieht, weiß ich nicht. Das Problem bei der E.M. ist, dass sie sehr vermehrungsunwillig ist.
LG Wolfgang

Dioon

auch bei mir endlich Frühling :-D

Berthold

Zitat von: Wolfgang am 19.Mai.13 um 20:29 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Mai.13 um 17:19 Uhr
Zitat von: purpurea am 19.Mai.13 um 16:38 Uhr
Zitat von: Berthold am 19.Mai.13 um 15:43 Uhr
Zitat von: Wolfgang am 19.Mai.13 um 15:37 Uhr
Ja, ja, ich habs  verstanden. .. :-D

ist das nicht der Bastard mit wardii?

Nein Berthold
Das ist guttatum x reginae

ja, stimmt, da hatte mir Vienenkötter voller Stolz von erzählt

So ähnlich, Berthold. Auch wenn ich bei Deinem Gespräch mit Vienenkötter nicht dabei war, wage ich mal die Behauptung, dass er Dir von seiner Hybride "Münster" erzählt hat = californicum x guttatum.

Wolfgang, das wird vermutlich so gewesen sein. Er zeigte mir das Bild einer stattlichen Pflanze mit einer hübschen weissen Blüte mit roten Sprenkeln.
Bei den Hybriden höre ich meist nicht so genau hin
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Timm Willem

Zitat von: Dioon am 19.Mai.13 um 22:10 Uhr
auch bei mir endlich Frühling :-D
Was ist das denn?

Alwin


Dioon

ja die ersten 2 Bilder sind von einer .. ich denke auch ! Sabine..sollte eigentlich ein tibeticum sein... aber ich denke auch es ist Sabine... das 3 te Bild ist auch Sabine aber letztes Jahr gekauft von Gardenorchid.com beim Kölle.

Manne

#192
gerhard, c. candidum x kentuckiense soll so aussehen.

Berthold

#193
Zitat von: Manne am 20.Mai.13 um 21:33 Uhr
gerhard, c. candidum x kentuckiense sieht so aus.

Manfred, das kann nicht sein. Von welchem Elternteil soll der gepunktete Schuh stammen?
Ich fürchte, da hat jemand bei der Vermehrung gekleckert oder bei der Etikettierung geschlammt.

Diese Kreuzung sieht eher so aus
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Dioon

Cypripedium fasciolatum..