Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alexa

Kocht sie da deinen Nährboden?
Na na...  :tsts

Berthold

Jetzt habe ich verstanden. Er will mich weg picken weil er 2 Hennen dabei hat
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martin

Zitat von: Berthold am 26.Apr.10 um 20:10 Uhr
Jetzt habe ich verstanden. Er will mich weg picken weil er 2 Hennen dabei hat

:-D  Berthold, lass ihn doch endlich rein, wenn er sich schon extra die Krallen am Schuhabstreifer abstreift.  :lol2

LG Martin

Lisa.

Das habe ich zum ersten Mal gesehen. Kennt den jemand?
Grüße
Lisa

Postpiet

    
Landkärtchen (Araschnia levana).


Schönen Gruß

Peter

Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Lisa.

Grüße
Lisa

Berthold

Eine Stockente Anas platyrhynchos semialba für den Küchenchef

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Cool! Statt Pekingente Marler Ente.
Bin gespannt, womit der Küchenchef sie füllt.  :-D

Eerika

Muss man sich zu Marler Ente auch 2 Tage vorher anmelden?

Berthold

Zitat von: Postpiet am 21.Mai.10 um 13:00 Uhr
wenn Du nicht so faul wärst und einmal öfter das Fenster putzen würdest, dann hätte es ein klasse Foto geben können ...


Schönen Gruß

Peter

wahrscheinlich ist die Linse seiner Kamera verdreckt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Burki am 21.Mai.10 um 12:32 Uhr
War einfach zu knuffig, der erste Einsteigeversuch. Vorwärts fehlte die Traute, also mal rückwärts versuchen. Ja, mit etwas Kletterei geht das. :-D
Burki, Du sollst eine kleine Leiter da einbauen... :-D
Zitat von: Postpiet am 21.Mai.10 um 13:00 Uhr
wenn Du nicht so faul wärst und einmal öfter das Fenster putzen würdest, dann hätte es ein klasse Foto geben können ...
Peter, jetzt wollen wir aber ein Foto sehen, wo Du Fenster putzt!

Burki

Na ja, Der Peter hat schon nicht Unrecht. Ich hatte gerade vorher gesprüht.
Und da ich mehrmals am Tag sprühe, muß ich jede Woche einmal das Fenster putzen.
das schlimmste ist dabei das komplette abräumen der Blümchen samt ihrer verschiedenen Sockel und Unterbauten. Außerdem noch die Gießtöpfe und Körbe abhängen.

Zu dem Foto Ihr Keksperten:
kann man doch wohl sehen, daß der Autofokus die Masdevallia-Knospe erwischt hat und nicht den Piepmax. Das Ausfliegen aus dem Kanister dauert vielleicht 1/4 Sekunde. Es macht paff und dann ist der Weg. Was glaubt ihr, wie lange ich dafür gebraucht habe, bis ich den so erwischt habe?

Berthold, ob Du das glaubt oder nicht, ist vielleicht einen beitrag in "Bald" wert?  :lol
Kannst gerne vorbeikommen und selbst fotografieren. Ich habe aber niemals behauptet, daß Zausi auf meine Hand kommt. Er holt sich lediglich einen Mehlwurm aus meiner Handfläche, was übrigens ganz schön pickt.

Meisen werden durchaus sehr zahm. mein Vater hatte die im Schrebergarten auf der Schulter sitzen und fütterte die.
Ich kenne ein Päärchen in Remscheid, die peppeln seit vielen Jahren junge verweiste oder rausgeplumste Meisen auf. Die haben in ihrer riesigen Küche eine ganze Wand als offene Voliere abgeteilt. Zum Garten ist eine etwa DIN A4 große Öffnung dauernd tagsüber offen, da können die Meisen kommen und gehen wie sie wollen, es wird aber immer Futter angeboten. Da die Jungen mit der Pinzette aufgepeppelt werden, sind die dann zuper zahm.
Bei denen kommt es regelmäßig vor, daß nicht nur die erwachsenen regelmäßig vorbei kommen, die Nisten sogar in der Voliere. Wohlgemerkt, die kommen von draußen und suchen auch draußen das Insektenfutter für die Jungen.
Die Altmeisen kommen wie selbstverständlich auf den Finger und lassen sich am Hals krabbeln.

Meisen sind sehr intelligent. Sie erkennen Menschen aber auch Raubtiere wieder. Sie kennen also die Katzen persönlich, die draußen rumstreifen und entwickeln für jedes feindindividuum einen zugeordneten Warnruf.
Meisen rotten sich zusammen und greifen im Schwarm erfolgreich einen Bussard an, um ihn zu vertreiben.
Zausi erkennt mich auch persönlich. Kommt meine Frau ans Fenster, fliegt er sofort von dannen. Auf eine bestimmte Pfiff-Folge von mir kommt er aber.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Burki

Wußtet Ihr, wie Meisen Sonnenblumenkerne knacken?

Zausi kommt nur noch selten, seine Nachkommen sind aber jeden Tag zum Futterklauen da. Da ich nicht immer Meisenknödel zur Verfügung habe, biete ich auch Sonnenblumenkerne an.
Die haben eine Vorliebe für die schwarzweißen. Wenn die aber alle sind, holen sie sich auch die weißen weg.

Die fliegen mit dem Kern im Schnabel nebenan zur Hecke (die ich neulich von hinten gut gestutzt habe) und damit genau vor mein Carnivorenfenster.
Dort setzen sie sich immer genau auf den selben passenden dickeren Ast, bugsieren den Kern auf den Ast und fixieren ihn mit den Füßen rechts und links.
Dann wird in wahrer Spechtmanier ein Loch hineingepickt. Ist das Loch erst mal drin, reißen sie es mit dem Oberschnabel auf, bis sie an den Kern kommen.

Interessant ist, daß in der Hecke zwei Aststellen von allen Meisen benutzt werden.
Ist schon fast Werkzeuggebrauch, oder?

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Alwin

Burki ...
bei mir kommen sie wenn ich pfeife zum Frühstück die Bürotreppe rauf gelaufen-
und waschen sich die Füsse grins

Eerika

#239
Na klar, weiss ich wie sie es knacken :-D

Ich glaube, hier ist ein Nussstück, aber genau so geht es mit Sonnenblumkernen.
Wenn man geschälte und ungeschälte anbietet, nehmen sie die ungeschälte Kerne.
Ich glaube, sie sind knacksüchtig :-D