Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kete

Ich sage ja nicht, dass man sie einfangen und verbrennen sollte, wie sie das mit den Igeln machen. Wer will sich da schon die Hände schmutzig machen? Ich hoffe nur, dass das Schicksal zurückschlägt. Vielleicht bei einem netten Autounfall...?
Hybriden !!!

Eveline†

Eerika, Dein Weißpfötchen würde ich auch behalten wollen. Putzig!
Meine Besucherkatze suchte sich heute den Hummelkasten als Platz für ihr Nickerchen aus.

walter b.

Geht das, auch wenn der Hummelkasten in Aktion ist? Keine Stiche?

Schöne Grüße
Walter

Berthold

Zitat von: kete am 18.Aug.13 um 20:11 Uhr
Ich sage ja nicht, dass man sie einfangen und verbrennen sollte, wie sie das mit den Igeln machen. Wer will sich da schon die Hände schmutzig machen? Ich hoffe nur, dass das Schicksal zurückschlägt. Vielleicht bei einem netten Autounfall...?

Ich würde eher vorschlagen, dass sie sich für 2 Monate ausschließlich aus dem Katzenfressnapf von Eerika ernähren sollten, wie das der Igel auch tut.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das wäre nicht schlecht!
Da kannst Du aber denken, dass dann 2 Monate nichts in den Napf kommt! :-D

Eveline, deine Besucherkatze schnorrt wohl bei allen Nachbaren! Dieses Gewicht schafft unser Kater nur im Winter.

Berthold

Zitat von: eerika am 18.Aug.13 um 20:32 Uhr
Das wäre nicht schlecht!
Da kannst Du aber denken, dass dann 2 Monate nichts in den Napf kommt! :-D

nein, sie sollen sich 2 Monate von Katzenfütter ernähren. Wenn es Veganer sind, soll es ihnen ruhig schlecht werden davon. Dazu können sie Regenwasser aus der Dachrinne trinken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Sehr chice Besucherkatze, Eveline!

Eerika, was ein niedliches Kätzchen! Ich drücke die Daumen für's Annähern und Zusammenführen.  :yes
Grüße
Lisa

Eveline†

Walter, dieser Hummelkasten ist nach anfänglicher Besiedelung leider verwaist. Dem Kätzi kann also diesbezüglich nichts passieren.

Meine Besucherkatze füttere ich nicht. Ich kenne mich ja mit Katzen nicht aus, dachte mir aber auch schon, daß sie etwas wohlbeleibt ist. Der Bauch schleift beinahe am Boden. Vielleicht gibt es aber in nächster Zeit Kätzchen?

Sie ist täglich von früh bis spät hier im Garten. Ist das beim Katzenvolk üblich? 


Lisa.

Trächtig sieht die für mich nicht aus. So ein Babybauch ist auch bei Katzen doch eher kugelig. Tja, "wohlgenährt" halt. Schlabberbauch - also so tiefhängend - haben alle unsere kastrierten Katzen bislang gehabt, vor allem mit zunehmendem Alter, auch wenn sie nie zu dick waren. Mag hier nicht spekulieren, ob Katze oder Kater.

Aber macht doch einen sehr zufriedenen Eindruck, nicht?

Das Draußensein scheint mir nach persönlicher Vorliebe. Die Katze geht prinzipiell eher nachts raus, das Katerchen pennt zur Zeit tagsüber gerne draußen und treibt sich zwischendurch etwas rum, nachts ist er gerade meist drin.
Grüße
Lisa

Eerika

Zitat von: Berthold am 18.Aug.13 um 20:35 Uhr
Zitat von: eerika am 18.Aug.13 um 20:32 Uhr
Das wäre nicht schlecht!
Da kannst Du aber denken, dass dann 2 Monate nichts in den Napf kommt! :-D

nein, sie sollen sich 2 Monate von Katzenfütter ernähren. Wenn es Veganer sind, soll es ihnen ruhig schlecht werden davon. Dazu können sie Regenwasser aus der Dachrinne trinken.
Von mir bekommen sie nichts, sie können jeden Tag den leeren Napf anstarren.

Gerade eben hat der Igel seine Ration vertilgt und hat natürlich sich an den anderen Napf ran gemacht. (ca 10 Meter entfernt). Das kleine Kätzchen schaute zu, traute sich natürlich nicht mehr ran.
Aber es hat ca 19 Uhr eine Portion bekommen.

Ich habe nachgefüllt..... grins

Eveline†

Weißpfötchen wird sicher bei Dir bleiben.  :-)

Eerika

Ich will es doch hoffen...

Ralla

Eerika, bei der Kleinen wuerde ich auch schwach werden. Hoffentlich wird sie bald zutraulicher.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

lelaina

Zitat von: Lisa. am 18.Aug.13 um 21:34 Uhr
Mag hier nicht spekulieren, ob Katze oder Kater.
Höchstwahrscheinlich eine Katze! Dreifarbige Kater gibt es nur sehr sehr selten.
Gruß Anke

Eerika

Zitat von: eerika am 18.Aug.13 um 18:42 Uhr
Wieder mal hat jemand ein kleines Kätzchen ausgesetzt :sad:

Es ist äusserst scheu, etwas näher kommt man, wenn es gerade frisst.
Wir machen Fortschritte - wenn das Kätzchen frisst, darf ich von einer Entfernung von ca 2,5 m zugucken. Willi darf ganz nah ran.
Das Kätzchen meldet sich auch, wenn ich es rufe und kommt in die Richtung, wo ich mit dem Napf bin.
Gestern lag zwischen uns ein Meter, als ich den Napf füllte, ging dann aber doch sicherheitshalber etwas rückwärts.