Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Aber es soll sehr schwer sein, mehrere Ratten in einer Falle zu fangen, weil sich die Gefahr "herum spricht".

Neben den Ratten sind (waren) hier im Garten aber mehrere Mäuse-Arten unterwegs.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Der Gartenhase kommt jetzt regelmässig zu Frühstück vorbei.

Die letzte Treibjagd hat er überlebt, ich freue mich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Warum bejagt man ihn überhaupt noch?
Ich dachte er ist deutlich seltner geworden.

Bei Rotwild und Wildschweinen kann man das nicht behaupten.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 14.Aug.20 um 21:07 Uhr
Warum bejagt man ihn überhaupt noch?
Ich dachte er ist deutlich seltner geworden.

Ja, er ist an manchen Orten in bestimmten Jahren seltener geworden. Aber das wissen die Jäger genau und bejagen die Hasen dann nicht. Sie wollen natürlich nicht ihr wertvolles Jagdwild ausrotten.
Hier gab es vor einigen Jahren mal sehr viele Hasen, da konnte man durchaus mal einige schiessen.

Der Jagdinhaber, mein Nachbar, kennt meinen Gartenhasen persönlich. Da wird es keinen vorsätzlichen Abschuss geben. Aber ein Restrisiko besteht immer.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Dieses Tierchen ist uns herzlich willkommen. Unsere Autos stehen nachts in Garagen.  ;-)
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ralla

Ich habe zwei Teilzeitkatzen, die ins Haus kommen und noch jede Menge Nachbarschaftskatzen die durch den Garten streifen und heute sitzt eine Maus zwischen dem Vogelfutter. Ein Rotkehlchen war in der Nähe und hat die Maus beobachtet, anscheinend wohlwissend, dass die keine Gefahr darstellt.

Weiss jemand, was das für eine Maus ist?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Mausi ist es nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Das wäre ja auch ne Riesenwanderung gewesen, für so ein Mäuschen.
Ich finde, mein Mäuschen hat sehr grosse Ohren.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Zitat von: Ralla am 25.Okt.20 um 17:19 Uhr
Ich finde, mein Mäuschen hat sehr grosse Ohren.

Damit gehört sie zu den Langschwanzmäusen, wo so nette Typen wie Wanderrate und Hausmaus dazugehören. Aber auch die Waldmaus.

Ralla

Eine Wanderratte ist es sicher nicht, das Tierchen ist winzig. Und für eine Hausmaus sind die Ohren zu gross. Also die Waldmaus. Komischerweise habe ich keinen Wald in der Nähe.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Ralla am 25.Okt.20 um 19:02 Uhr
Komischerweise habe ich keinen Wald in der Nähe.

Genau deshalb siehst du die Maus!
Die Wälder sind nicht mehr da, die Mäuschen sind aber geblieben.

Berthold

Zitat von: Ralla am 25.Okt.20 um 19:02 Uhr
Eine Wanderratte ist es sicher nicht, das Tierchen ist winzig. Und für eine Hausmaus sind die Ohren zu gross. Also die Waldmaus. Komischerweise habe ich keinen Wald in der Nähe.

Hast Du vielleicht ein Foto vom Unterkiefer des Tieres. Danach ist die Bestimmung einfacher. Auch ein Abbild der Schädelknochen wäre von Nutzen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich bin froh, überhaup ein Foto hinbekommen zu haben, auf dem das Gesicht teilweise zu sehen ist. Das Tierchen hat meist das Rotkehlchen auf der anderen Gartenseite im Blick gehabt und mir meist den Hintern zugedreht gehabt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Die Bestimmung nach dem Hinterteil ist bei Mäusen nicht einfach
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ramarro

Es kommt eigentlich nur die Waldmaus infrage. Das sind ja nette Tierchen, allerdings hat sich bei uns im Haus mal eine in meiner Grillenzucht bedient. Und zwar ist sie nachts in einen der Behälter ohne Abdeckung gesprungen und hat einige umgebracht, aber nur zum Teil aufgefressen, und das über mehrere Tage bzw. Nächte. Ich hatte mich gefragt, wieso denn plötzlich die Sterblichkeitsrate so hoch sein sollte, aber ich bin ihr auf die Schliche gekommen, eine Lebendfalle hat das Problem gelöst.  :classic