Macro-Fotografie

Begonnen von MonSun, 12.Mär.12 um 13:30 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Solanum

Noch ein Nachtrag zu meinem Ascocentrum-Bild: Ich habe extra eine Nahaufnahme rausgesucht, die ich mit einem Vorgängermodell der Lumix Brückenkamera gemacht und locker aus der Hüfte geschossen habe, ohne Stativ, Blitz oder Sondereinstellungen  ;-) Nur um zu zeigen, was mit der Kamera locker geht. Mit Stativ, Blitz und Blendeneinstellungen geht natürlich noch mehr, und mit einer Spiegelreflex nochmal mehr.

MonSun, hat deine Kamera (weiß nicht, welches Modell du hast) einen Belichtungsspeicher-Knopf? Bei Canon ist das ein Knopf mit einem Stern, man nutzt ihn, indem man die Kamera auf das richtig zu belichtende Objekt richtet und den Knopf drückt. Wenn man danach die Bildkomposition oder den -ausschnitt etc ändert, behält die Kamera trotzdem für das nächste Bild die gemessenen Werte bei. Dasselbe läßt sich auf die Blitzstärke anwenden, denn selbst wenn man die nicht selbst einstellen kann, stellt die Kamera sie je nach Motiv unterschiedlich ein. Dh wenn der Blitz zu stark ist, kannst du mit dem Belichtungsspeicher-Knopf auf ein helles Motiv abzielen (zB die Blüte heranzoomen oder ein weißes Blatt Papier nehmen), dabei wird ein Probeblitz abgegeben, und danach das richtige Foto schießen.

Eerika

Laut Exif Dateien hat MonSun diese Kamera:
C4100Z,C4000Z, das wäre Olympus.
Hier habe ich Bilder gefunden, aufgenommen mit dieser Kamera:
http://piqs.de/fotos/cameras/olympus/c4100z_c4000z/

MonSun

Huch, bin wieder da.
Also, wir kommen ran an die Sachen, die Orchis.
Der "Fred" lebt. Wie schön.
LG
MS

Kerstin

Danke Carola und Eerika, das werde ich mal austesten, mit weniger Blitz.
Da sollte bestimmt noch mehr Qualität rauszuholen sein!
Das ist eine EOS 400 D.

Ja Monsun, klar lebt der Fred. Gute Fotos in einem Orchideenforum, ist ja schon die halbe Miete. ;-)
Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Zitat von: MonSun am 12.Mär.12 um 19:09 Uhr
Also, wir kommen ran an die Sachen, die Orchis.
Wir ja. :-D



Ilona


Berthold

Auf dem 2. Bild von Christian ist das Glitzern der Blütenblätter etwas geringer als auf dem Original. Bedeutet das nicht eine Verfälschung der Blattdarstellung?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Biscaya

Ich bin jetzt total off topic, muss aber unbedingt mal fragen:
Wenn ich meine Hundis fotografiere, wieso sehen die immer aus, als hätte ich sie mit einem Fischauge fotografiert? Also mit riesigen Eierköpfen? Das ist nicht schön...
sorry für OT

Kerstin

Zitat von: Biscaya am 15.Mär.12 um 15:06 Uhr
Ich bin jetzt total off topic, muss aber unbedingt mal fragen:
Wenn ich meine Hundis fotografiere, wieso sehen die immer aus, als hätte ich sie mit einem Fischauge fotografiert? Also mit riesigen Eierköpfen? Das ist nicht schön...
sorry für OT

Melanie,
zeige doch mal ein Beispiel, bitte!
Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Ilona, wieso ist das Originalbild 1024 x 768 pixel?
Das macht 786 432 px pro Bild.

Fotografierst Du mit kleinsten Qualistufe? :heul
Schau bei Bildformaten, Du musst ca 4000 x 3000 wählen können.

Ahriman

Berthold, die Blüte sollte sich in meinen beiden Versionen nicht unterscheiden. Ich habe ein Bild mit NeatImage schwach- und eines stark entrauscht. Das 2. Bild ist eine Überlagerung aus beiden wobei der Hintergrund von der stark entrauschten, die Blüte von der schwach entrauschen Version stammt. Ein geringer Unterschied zum Original besteht aber durchaus.

Mich wundert auch dass das Bild so extrem stark rauscht - und das bei ISO 100, sowas dürfte nicht sein. Irgendwas muss da falsch eingestellt sein. :nee

Melanie - das liegt daran dass du eine zu geringe Brennweite verwendest. Sowas ist gut für Landschaftsfotografie weil man viel aufs Bild kriegt aber aus den von dir erwähnten Gründen für Portraits eher unvorteilhaft.
Da die Nase näher am Objektiv ist als der Körper entstehen solche Verzerrungen bei Weitwinkelobjektiven wo geringe Entfernungsunterschiede ein ganz anderes Bild ergeben. Versuch mal etwas ranzuzoomen und dafür weiter weg zu gehen, dann wird der Effekt verschwinden.

Siehe hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Perspective_distortion_%28photography%29

Ilona

Eerika, ich habe 4:3 drin und 12 M. Soll ich auf RAW gehen ?  :ka

Eerika

Nein, das ist richtig so.
Aber wir müssen nun schauen, wie Du das 12 Mio Bild hierhin beamen kannst.

Ilona

 :-D Ich beame dir ein paar rüber am SO. Ich hoffen dein Mailkasten explodiert nicht.  :whistle

Eerika

Wird schon nicht explodieren, habe extra leer gemacht :-D