Eine kleine Reise durch Thailand

Begonnen von Berthold, 01.Mär.12 um 23:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Thailand liegt 9330 Kilometer von Marl entfernt in südöstlicher Richtung. Man erreicht es bequem von Düsseldorf mit der Air Berlin in ca. 10 Stunden.

Das Essen an Bord sieht deutlich besser aus als es schmeckt




Fein, über dem Hindukusch in 37000 Fuss gibt es Rückenwind mit 211 km/h. Auf dem Rückflug waren es allerding 240 km/h Gegenwind



Gegen den Iran hat die USA und die EU ein Embargo verhängt, weil man vermutete, dass der Iran Kernwaffen bauen will.
Nichtsdestotrotz herrscht zwischen dem Iran und Deutschland immer noch eine grosse Freundschaft, sodass wir den iranischen Luftraum benutzen dürfen ohne belästigt zu werden.



Nach dem Essen schaut man sich einige Filme an, damit die Zeit wie im Fluge vergeht und träumt schon mal von Orchideen.



Dann geht es nach der Landung in Bangkok sofort los
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Urlaubsbilder!   :blume
Ich könnte sofort starten. Bin schon ganz gespannt auf die weiteren Bilder!

Jensli

Oh mein Gott, ich platze vor Neid!

Mehr Bilder, bitte!  :-D

Peter

Berthold,
du bist also schon zurueck, ich sitze noch, dezeit Siem Reap.
Grüße
P.

Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von Jedem! (Karl Valentin)

Ralla

Na, das nenne ich mal eine nette Deko des Baggage belts. In Düsseldorf hat man immer nur die olle Sixt Reklame.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Charlemann

Da weiß man wenigstens wo es Autos gibt.
Mir ist die Nopsenvariante aber auch bedeutend lieber.
Da weiß man wenigstens wo man Urlaub macht.

Berthold

#6
In Bangkok eingetroffen ging die Reise mit dem Auto weiter nach Norden vorbei an der antiken Städte Sukhotai durch verschiedene Nationalparks bis zum golden Dreieck, dem ehemals weltweit wichtigstem Opium Hot Spot.

Vor dem Autofahren in Thailand wurde ich mehrmals gewarnt, doch ich war mutig.
An den Linksverkehr mit den rechtsgesteuerten Autos gewöhnt man sich schnell. Leider sind auch andere Bedienelemente im Auto vertauscht, sodas ich beim Abbiegen meist den Scheibenwischer angemacht habe.

In Bangkok selber ist die Verkehrsführung etwas unübersichtlich, insbesondere wenn sich 3 8-spurige Strassen kreuzen und einem das Navi permanent in breitem amerikanischen Dialekt zuruft "Make a U-turn". Das stösst selbst ein alter Instrumentenflieger an seine Grenzen.

Ein weiteres Handicap bei der Orientierung im Lande ist die meist gute Strassenbeschilderung, sofern man sie nicht interpretieren kann.



In den kleinern Städten findet man sich oft gut zurecht, allerdings nicht ohne Navigationssystem "Garmin nüvi".



Die Verkehrsteilnehmer verhalten sich diszipliniert und lächeln einen an anstatt den Stinkefinger zu zeigen, eine Verhaltensweise, die ich mir auch gerade antrainiere.


Man trifft auf viele Motorradfahren



An der roten Ampel wirken sie ganz friedlich


Am Strassenrand herrscht reges Leben, deshalb habe ich immer sorgfältig auf die Fussgänger geachtet.



Wenn man Hunger hat, hält man einfach an und ißt etwas.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#7
Insgesamt gab es nur 2 kleine Störfälle auf der Autofahrt.

Auf der Gegenfahrbahn einer 2-spurigen Strasse parkte ein Auto. Als ich an dem Auto vorbei fuhr drängte sich ein entgegenkommender Motorradfahrer durch die ca. 1 Meter breite Lücke zwischen mir und dem parkenden Fahrzeug.
Der Motorradfahren schien 102 cm breit zu sein und verursachte einen leichten Kratzer an meinem Mietwagen.

Der Motorradfahrer war überrascht, dass seine Fahrbahn durch das parkende Auto blockiert war. Als er nach passieren der Lücke und leichtem Taumeln zum Stehen kam, lächelte er etwas verlegen. Schnell war seine Familie und viele Dorfbewohner am Unfallort versammlt. Alle waren fröhlich und redeten thailändisch auf mich ein.

Eigentlich wollte ich die Polizei rufen, die den Unfall aufnehmen sollte.
Aber neimand konnte mir sagen, wo ich die Polizei finden würde. Ausserdem spricht bei der Polizei niemand englisch und ich kann das Nummernschild des Unfallverursachers nicht kommunizieren


Auch wusste ich nicht wo wir waren. Ich kannte nur unsere GPS-Koordinaten. Aber die konnte ich nicht auf thailändisch der Polizei übermitteln
 
 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#8
Die Thailänder haben eine eigene effektiv arbeitende Verdrahtungstechnologie entwickelt, die gleichzeitig sehr umweltfreundlich ist, denn sie dient als Nistplatz für verschiedenen Vogelarten.


Um so erstaunlicher fand ich, dass dennoch fast alle Thais über Smartphones kommunizieren. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#9
Der wichtigste Mensch in Thailand ist der König Bhumibol mit seiner Frau Sirikit.
Man sieht Ihn praktisch an jeder Strassenkreuzung und auch an den meisten Arbeitsplätzen. Er ist im Lande viel präsenter als unsere Präsident in Deutschland vor einigen Wochen.

Das Volk liebt Ihn und Er liebt sein Volk zurück. Mir gefällt vor allem sein Name.




Hier in der dieser Orchideenanzuchtgärtnerei darf er nicht fehlen.

Seine Frau Sirikit setzt sich für dei Wiederansiedlung der heimischen Orchideen in Thailand ein.


Ich und der König


Man fürchtet, wenn Bhumibol mal stirbt gibt es politische Unruhen im Lande. Jetzt haben alle so viel Respekt vor Ihm, dass sie Ruhe geben. Aber Er ist schon alt, obwohl man meistens Jugendbilder von Ihm in der Öffentlichkeit sieht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Alwin

Berthold - der König und die Weihnachtssterne ..
ein tolles Bild aus weiter Ferne. :thumb

Berthold

Die Menschen lassen sich gern fotographieren. Dabei nehmen sie eine entspannte Körperhaltung ein und versuchen, einen sympathischeh Gesichtsausdruck zu machen.
Einige Beispiele



Gut gelungen



Frauen



Japanische Kraftsportlerinnen



Gehobener Mittelstand. Ich denke, Bildungsbürgerin



Japaner



Japanerin mit Plastik des Künstlers



Tropisches Edelholz
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#13
Der Hauptzweck der Reise war ja eigentlich, Orchideen am Naturstandort zu sehen. Leider hat sich das als sehr schwierig herausgestellt, denn die Gebiete sind kaum zugänglich und die Pflanzen wachsen hoch auf den Bäumen, sodass man sie nicht zu Gesicht bekommt.

Ein typischer Regenwald im Süden auf steilen Kalkfelsen, praktisch nicht begehbar

Klicken vergrössert manchmal

Dafür gibt es an vielen Stellen des Landes kleine Orchideengärtnereien, die oft auch Naturformen kultuvieren.

Wir haben uns zunächts garnicht getraut anzuhalten und auszusteigen, sieht aus, wie bei Hempels unterm Sofa.



Frau Elsner in Thailand



Es sind dann aber doch ein paar ganz feine Sachen an die Bäume genagelt. Ich bitte um Namensergänzungen.


A5



A4 Dendrobium keithii



A3 Dendrobium wattii



A2



A1
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Sehr schön, Berthold, nur weiter so.
Kleine "Urlaubsreise" nach BSU-Strapazen tut einem so gut
:-D
A 3 ist Dendrobium wattii.