Cypripedium acaule Substrate

Begonnen von purpurea †, 18.Mär.09 um 13:33 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pierre

Granit ist sauer pH < 6
Weißtorf ist sauer pH < 6
Quarz Sand

----> anorganisch Substrat


Sticks Substrat ist anorganisch (Weißtorf und Quarz Sand )


Alwin ,

außerdem muss du berüchsichtig, aldult Acaule ist wiederstandfähiger als Sämling direkt aus der Flasche

purpurea †

Zitat von: hakone am 04.Nov.10 um 11:13 Uhr
Granit ist sauer pH < 6
Weißtorf ist sauer pH < 6
Quarz Sand

----> anorganisch Substrat


Sticks Substrat ist anorganisch (Weißtorf und Quarz Sand )



Ich denke mal dass sich der liebe Dr. Hakone etwas irrt.
Er sollte mal seinen Spezie fragen wie sauer Weisstorf ist.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 04.Nov.10 um 11:45 Uhr
Zitat von: hakone am 04.Nov.10 um 11:13 Uhr
Granit ist sauer pH < 6
Weißtorf ist sauer pH < 6
Quarz Sand

----> anorganisch Substrat


Sticks Substrat ist anorganisch (Weißtorf und Quarz Sand )



Ich denke mal dass sich der liebe Dr. Hakone etwas irrt.
Er sollte mal seinen Spezie fragen wie sauer Weisstorf ist.

Weisstorf liegt zwischen pH 3 und pH 5,5, je nach Zusammensetzug. Das reicht also in einigen Fällen nicht, um vor dem Abfaulen zu schützen. Auch Granit dazuzumischen reicht nicht, da Granit zu wenig wasserlöslich ist und zu lange Zeit braucht, den Boden wieder zu säuern, wenn die H-Ionen vom Regen weggespült worden sind (schlechte Pufferwirkung).
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Dafür haben wir ja den Apfel. :thumb :thumb
Aber auch ohne zu säuern komme ich auf ca 4,3 ph.
Ich denke es ist ein Apfelessiggranitvorkommen gewesen.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 04.Nov.10 um 11:59 Uhr
Dafür haben wir ja den Apfel. :thumb :thumb
Aber auch ohne zu säuern komme ich auf ca 4,3 ph.
Rudolf, das ist auch der Normalfall bei Weisstorf, deshalb hast Du Glück und es wird bei Dir vermutlich funktionieren.

Zitat
Ich denke es ist ein Apfelessiggranitvorkommen gewesen.
Der Granit ist schon sauer, aber er löst sich schlecht in Wasser. Wenn Du also Granit mit Leitungswasser (pH 7) durchspülst, hast Du über Monate lang einen pH-Weret von 7 in der Granitbrühe. Langsam löst sich der Granit wieder etwas im Wasser und erst dadurch sinkt der pH Wert.


Ich habe meine Töpfe der Sämlinge jetzt mit Eisen-II-Sulfat auf pH 3.7 eingestellt, sowohl reines Neudohum als auch rein mineralische Mischungen. Wenn das klappt, wäre es eine sehr einfache Kulturmethode. Man könnte quasi zu jedem beliebigen Substrat einfach eine Prise Eisendünger zustreuen und schon wäre alles gut.

Zum Vergleich habe ich einen Topf mit reinem Neudohum im Originalzusatnd mit pH 6.5 bestückt. Vermutlich kommen auch hier die Sämlinge im nächsten Frühling gut zu recht wegen der vermuteten Schutzwirkung aber dann dürfte es eng werden für die Sämlinge.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Ich habe mir hier aus einem naheliegenden Waldgebiet (Kiefernwald) etwas Boden besorgt. Nach einer Messung hatte dieser Boden schon ph 3,9. Zusätzlich habe ich noch Weißtorf mit ph 3,3 zugesetzt. Nach einer wiederholten Messung habe ich jetzt einen ph-Wert von 3,7. Das sollte ausreichen.
Das ganz habe ich dann noch nach aussen gepflanzt.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 04.Nov.10 um 13:07 Uhr
Das sollte ausreichen.

ja, das sollte reichen. Es ist nur die Frage, wie sieht es in 6 Monaten aus? Bleibt der Wert stabil?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

Michael, ob die Mischung Kiefernmulm-Weißtorf funktioniert weiß man nicht. In diesem Falle hätte das Kiefernmaterial ausgereicht. An sich bleibt das so sauer. Wie gesagt, etwas Eichenrindenmehl und es passt.

Charlemann

Zitat von: Berthold am 04.Nov.10 um 13:14 Uhr
Bleibt der Wert stabil?

Wenn man mit Kieferrinden und Kiefernadeln das Gießwasser ansäuert denke ich schon.
Das Gießwasser kann auch einen ph-Wert von 3,5 haben.

pierre

Zitat von: purpurea am 04.Nov.10 um 11:45 Uhr
Zitat von: hakone am 04.Nov.10 um 11:13 Uhr
Granit ist sauer pH < 6
Weißtorf ist sauer pH < 6
Quarz Sand

----> anorganisch Substrat


Sticks Substrat ist anorganisch (Weißtorf und Quarz Sand )



Ich denke mal dass sich der liebe Dr. Hakone etwas irrt.
Er sollte mal seinen Spezie fragen wie sauer Weisstorf ist.

Der lieber Dr. Hakone irrt nicht.

pH < 6 bedeutet pH ist klein als 6 , liegt in sauere Bereich

mit Eisen-II-Sulfat befürchte ich eine Oxidation und damit ein selbst Vergiftung  :-D

pierre

Ich werde Bauxit besorgen und damit versuchen.  :whistle

leider die Chineser wollen nicht raus rücken  :devil

kann jemand mir sagen , wo ich Bauxit bekommen könnte , außer China/Viet Nam  :-D

oder mit Kaolinsand wäre ich auch zufrieden

Claus

John Tullock ("Growing Hardy Orchids) kultiviert seine acaule in einem Mix aus 2 Teilen partiell kompostierter feiner Pinienrinde und einem Teil "peat moss". Peat moss müsste unserem Sphagnum entsprechen: http://www.google.de/images?q=peat+moss&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=68zSTPPMHYnusgah65CRDQ&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CEAQsAQwAw

Aber er verwendet für seine "All-Gebrauchs-Mischung" "long-fibered sphagnum moss". Gibt's da einen Unterschied?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

Zitat von: hakone am 04.Nov.10 um 13:53 Uhr
Zitat von: purpurea am 04.Nov.10 um 11:45 Uhr
Zitat von: hakone am 04.Nov.10 um 11:13 Uhr
Granit ist sauer pH < 6
Weißtorf ist sauer pH < 6
Quarz Sand

----> anorganisch Substrat


Sticks Substrat ist anorganisch (Weißtorf und Quarz Sand )



Ich denke mal dass sich der liebe Dr. Hakone etwas irrt.
Er sollte mal seinen Spezie fragen wie sauer Weisstorf ist.

Der lieber Dr. Hakone irrt nicht.

pH < 6 bedeutet pH ist klein als 6 , liegt in sauere Bereich

mit Eisen-II-Sulfat befürchte ich eine Oxidation und damit ein selbst Vergiftung  :-D



Und ich sage der HERR Doktor Hakone irrt sich GANZ gewaltig. Anscheinend kennst er nicht den Unterschied zwischen PH 6 und PH 4. Denn der Unterschied ist gewaltig.
So ungefähr wie zwischen kochen und braten. Beides wird gar. :thumb
Aber ich denke dass der Liebe Herr DR. Hakone diesen feinen Unterschied kennt. Oder er ist zu doof um das zu kapieren. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Rudolf, Du hast Hakone jetzt falsch interpretiert. Er meint das selbe wie Du.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Lassen wir das. Es bringt ja doch nichts. :pill
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.