Dendrobium farmeri

Begonnen von Phalifan, 04.Mai.11 um 11:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Ja, habe ich schon, mag keine zickigen Wesen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Uhu

Ihr habt mich überzeugt. Letzte Nacht auf der Fensterbank im Treppenhaus 11°C. Es zieht noch heut abend an einen wärmeren Platz.
Grüße Jürgen

Berthold

In der trockeneren warmen Zimmerluft zeigen viel Blätter diesen Schaden und fallen ab. Ich erkenne einzelne 0.5 mm grosse weisse Wattehaufen.
Handelt es sich um Spinnmilben? Sicherlich hat jemand ins Blatt gebissen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Natascha

Berthold wie gehts denn deinem farmeri?

meins wollte erst sterben, sieht auch entsprechend aus und hat sich nun doch für einen NT entschieden.  :ka
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Zitat von: Natascha am 16.Jun.13 um 17:17 Uhr
Berthold wie gehts denn deinem farmeri?

Ich habe es in den Garten gestellt und beachte es gar nicht mehr.

Habe ein neues grosses bekommen, das draussen im Halbschatten hängt. Dort hat er erst mal die Hälfte der Blätter verloren, vermutlich weil die kein UV-Licht der Sonne gewöhnt waren. Unter Glas, wo die Blätter gewachsen sind, gibt es kein UV-Licht.

Ich schaue mir jetzt erst mal die Blütenbilder der anderen Forumbesucher an.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Natascha

Zitat von: Berthold am 16.Jun.13 um 19:28 Uhr


Ich schaue mir jetzt erst mal die Blütenbilder der anderen Forumbesucher an.

:thumb Das mach ich auch
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Irina

Mein D. farmeri hat auch einige Blätter geschmissen, aber das kenne ich schon von den Jahren davor. Dafür hat D. lamayaie und einige Bulbos hier BT angesetzt.  :star
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Zitat von: Irina am 16.Jun.13 um 20:42 Uhr
Mein D. farmeri hat auch einige Blätter geschmissen, aber das kenne ich schon von den Jahren davor.

Ich glaube, es muss ganzjährig unter Glas bleiben. Die Blätter schaffen die Umgewöhnung auf das UV-Licht nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Hast Du es etwa in vollsonnig gehängt? :heul

Berthold

Zitat von: eerika am 16.Jun.13 um 22:33 Uhr
Hast Du es etwa in vollsonnig gehängt? :heul

nein, Sonne bis 10 Uhr und ab 15 Uhr, aber das scheint schon zu viel zu sein.

In Australien ist die Sonne zwar viel stärker, aber dort werden die Blätter unter UV-Licht gebildet und sind ihm das gesamte Jahr über ausgesetzt.

Ich kenne das Problem von Lithops, der klassischen Wüstepflanze für höchste Lichtintensität ausgelegt. Alle Blätter, die unter Glas gebildet werden, sterben unter echter Marler Sonne schnell ab.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Das ist ja optimale Direktsonne...
Bei mir hängt es im GWH, auch oben fast direkt unter dem Dach und bekommt fast den ganzen Tag jetzt Sonne ab, aber ich habe ein Schatierungsnetz auf dem Dach.

Irina

Meins hängt auch nicht direkt in der Sonne, sondern versteckt hinter der Palme, und bekommt nur bis 12 Uhr Sonne, aber hat schon 5 Blätter eingebüßt. Dagegen sieht die Nobile Hybride richtig knackig aus, auch D. kingianum und lindleyi kommen mit ihrem sehr sonnigen Platz gut zurecht.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Natascha

Hm, dann wird meine farmeri wohl zuwenig Sonne abbekommen.
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Zitat von: Natascha am 17.Jun.13 um 10:16 Uhr
Hm, dann wird meine farmeri wohl zu wenig Sonne abbekommen.

wenn sie keine Blätter abwirft, wird sie wohl zu wenig Sonne bekommen :classic

Man muss aber unterscheiden zwischen "Sonne" und "UV-Strahlen".
Meine Vermutung ist, dass die Art keine UV-Strahlen verträgt auf Blättern, die ohne UV-Bestrahlung, also unter Glas gewachsen sind.

"Sonne ohne UV-Strahlung", also Sonnenlicht unter Glas, wird sie vielleicht mögen, um zu blühen.   
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Natascha

Danke Berthold, aber das passt dann bei mir denn Freilandaufenthalt kann ich ihr nicht bieten.
Sie hängt schon sonniger.
LG Natascha :to_pick_ones_nose: