Hauptmenü

Am Sonntag bei Popow

Begonnen von Eerika, 09.Mär.09 um 14:51 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralf

Moin Eerika,

das Ponthieva maculata ist allerliebst, zum Glück lohnt sich die Bestellung einer Einzelpflanze nicht und sonst ist nix dabei...  :bag 
Oder hast Du noch ein paar Fotos?

LG
Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Eerika

Danke!
Die BIlder sind alle!

Ahriman

Hallo eerika!

Sehr schöne Fotos von sehr schönen Pflanzen!

Das rote halte ich für Stelis neglecta und Jay hat mir auch zugestimmt!
http://www.orchidspecies.com/stelneglecta.htm

Blüht bei mir fast permanent mit 2 unterschiedlichen Blütenformen.
Diese Krabbeltiere hab ich auch, sie fressen mit Vorliebe Kork und lassen die Aufbindeunterlage vererden bis sie zerfällt...

LG,
Christian

Berthold

Zitat von: Ralf am 09.Mär.09 um 22:39 Uhr
Moin Eerika,
das Ponthieva maculata ist allerliebst,
LG
Ralf

die käme bei mir sofort in Neudohum mit 30% Seramis. Die kleinen Ponthieva parvilabris mögen das sehr.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Danke, Christian!
Ich habe die Blüten erst gar nicht entdeckt, die hangen nach unten, viele waren knospig und sahen wie platte Blättchen aus. Ich finde die Blüten unheimlich niedlich.

Berthold, das Teilchen war chic.
Ich wage aber (noch) nicht mir so was zu kaufen, ich übe ja erst mit Erdorchideen.

Berthold

Zitat von: eerika am 10.Mär.09 um 11:49 Uhr
Berthold, das Teilchen war chic.
Ich wage aber (noch) nicht mir so was zu kaufen, ich übe ja erst mit Erdorchideen.

die ist wahrscheinlich einfacher als die europäischen Erdorchideen. Wenn Du noch mal hinkommst, kauf 2, eine für Dich und eine für mich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

#21
Es sind wieder mal fast 2 Monate vom letzten Besuch, es war also höhste Zeit wieder mal hinzufahren.
Die ersten Bilder habe ich auch fertig:

P.?


Ich tippe, hier ist etwas mit equestris :-D


Kristina, was war das noch mal genau?


phalaenopsis amboinensis?


Hätte sofort gekauft, aber es war nur die eine da - appendiculata X equestris
ich finde, sehr gelungene Kreuzung


P.Hybride, richtig dunkelrot


Fortsetzung folgt...

orchitim

Hätt ich das gewusst, wollte eigentlich auf dem Rückweg von Karges bei Popow einen Abstecher machen, dachte aber das er bei diesem Wetter nicht unbedingt das Gewächshaus hütet. Schiet.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika


Berthold

Eerika, wir wollen im August auch mal zu Popow und den Besuch mit einem kleinen Forumtreffen verbinden. Halte das doch mal im Auge bitte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wann im August?
Ich muss fragen, ob Hr.Popow schon weiss, ob er unterwegs sein wird oder nicht.
Manchmal weiss er das schon länger im voraus, wann er fliegt, manchmal entscheidet er sich kurzfristig weg zu fliegen.


Berthold

Zitat von: eerika am 05.Jul.10 um 23:39 Uhr
Wann im August?
Ich muss fragen, ob Hr.Popow schon weiss, ob er unterwegs sein wird oder nicht.
Manchmal weiss er das schon länger im voraus, wann er fliegt, manchmal entscheidet er sich kurzfristig weg zu fliegen.



ist noch kein fester Termin ins Auge gefasst. Alexa will sich mit Dir in Verbindung setzen.

Frag Herrn Popow, wo er hinfliegt. Dann können wir uns was schönes ausdenken, was er vielleicht mitbringen kann.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

#27
Zitat von: Berthold am 05.Jul.10 um 23:49 Uhr
Frag Herrn Popow, wo er hinfliegt. Dann können wir uns was schönes ausdenken, was er vielleicht mitbringen kann.
Eine Thailänderin für Dich? :-D

So, weiter geht es mit den Bilder...
d.cinnabarinum


d.cuthbertsonii bicolor(bicolorGlow) X Aurora


d.philipsii


e.tampensis alba
]

e. species


eine Erdorchidee, kennt jemand den Namen?


gastrochilus, aber welche


ionopsis?


paphi ?


paphi ?


paphi hangianum, wie Seifenblase


paphi parishii?


Fortsetzung folgt...

Phil

#28
Zitat von: eerika am 06.Jul.10 um 16:46 Uhr

gastrochilus, aber welche


Hmm,  nicht soo einfach. Spontan würde ich japonicus sagen, doch ich hab von Popow Pflanzen bekommen die japonicus ähnlich sind, jedoch eher in Richtung einer Art gehen die als Synonym zu japonicus angesehen wird. Gastrochilus holttumianus ist hier das Stichwort.
Hier ein paar von meinen Fotos dazu:
http://www.flickr.com/photos/bdb22/4110337220
http://www.flickr.com/photos/bdb22/4110353268
http://www.flickr.com/photos/bdb22/4113117220
http://www.flickr.com/photos/bdb22/4117354271


Link geändert.
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen sind zwei verschiedene Gaben.
Franz Grillparzer

Eerika

Soll ich etwas genauer fotografieren? Meine hat Knospen.