Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Zitat von: krötenlilly am 02.Okt.19 um 23:51 Uhr
Geschütztes Plätzchen suchen, nicht unnötig bewegen und niedlich aussehen

Die Teilzeittiger bei mir versuchen das auch, nur wenn ich aus dem Haus gehe, müssen die auch raus.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Kurz vor Winterschlaf.
Gruß
krötenlilly

Ralla

Schöne Schlafübungen. :thumb
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

Natürlich genau dann wenn der Gartentisch für den Winter weggeräumt werden soll.
Gruß
krötenlilly

Ralla

Selbstverständlich hätte der Plan des Möbeleinräumens vorab mit dem Kater abgesprochen werden müssen.  :tsts
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Die Sesselkönigin.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Super Foto, Carola!  :thumb :thumb :thumb

KarMa

Sehr niedlich. Ich hätte schon die Hand zum Streicheln ausgestreckt ...  :ka
Liebe Grüße,
Karin

Ralla

Zitat von: KarMa am 30.Nov.19 um 13:34 Uhr
Sehr niedlich. Ich hätte schon die Hand zum Streicheln ausgestreckt ...  :ka

Manchmal ist die auch sehr kuschelig, aber halt nicht immer.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: Ralla am 30.Nov.19 um 14:22 Uhr
Zitat von: KarMa am 30.Nov.19 um 13:34 Uhr
Sehr niedlich. Ich hätte schon die Hand zum Streicheln ausgestreckt ...  :ka

Manchmal ist die auch sehr kuschelig, aber halt nicht immer.

Katzen haben eben eigene Vorstellungen, da ist Kuscheln nicht immer eingeplant. :whistle


Unser Streifenhörnchen nun auch, es darf nicht mehr raus aus seiner Voliere, da es am herbsteln ist, d.h. es ist sehr aggressiv geworden und greift gerne mal an, in der Natur durchaus sinnvoll da dort das Revier und die Futtervorräte verteidigt werden.

Und es schläft viel, eine Art Winterruhe eben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#2757
Ihr solltet dann aber auch die Temperatur in der Wohnung absenken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Nein, dort bleibt es immer sehr warm, wobei das Hörnchen auch verwöhnt wird, tagsüber sind 20 Grad, nachts 15 Grad eingestellt.

Es ist sehr viel tiefere Temperaturen gewöhnt, ich denke die Tageslänge induziert das Verhalten.

Das es immer genug Futter bekommt, daß weiße es ja, ich habe es ihm zumindest erzählt, trotzdem ist es ein Rowdie, und so gibt es eine Ausgangssperre.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Zitat von: Ruediger am 01.Dez.19 um 15:31 Uhr
Nein, dort bleibt es immer sehr warm, wobei das Hörnchen auch verwöhnt wird, tagsüber sind 20 Grad, nachts 15 Grad eingestellt.

Es ist sehr viel tiefere Temperaturen gewöhnt, ich denke die Tageslänge induziert das Verhalten.


Kältere Temperaturen im Winter scheinen bei denen aber artgerecht, wenn ich Wikipedia trauen darf. Ihr solltet also dicke Pullis und Wollsocken in Erwägung ziehen und für das Tierchen die Temperatur runterfahren.  ;-)
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann