Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Die Version anfauchen und Krallen ausfahren scheint mir angebrachter. Auch Hinterherjagen beweist die notwendige Dominanz.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 15.Dez.18 um 22:25 Uhr
Auch Hinterherjagen beweist die notwendige Dominanz.

Hinterher jagen nur, wenn man sie verscheuchen will.
Meist sollen sie ja bleiben, aber sich richtig benehmen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Im Haus Jagd man nur von dem Weg, wo sie gerade Unsinn gemacht haben.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Die Katze soll sich im Haus ganz friedlich neben die Meissener Blumenvase legen und schnurren, aber dort nicht rum toben und die Vase dabei zerstören.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Unsere haben noch nie etwas kaputt gemacht.

Auf dem Tisch sind sie schon mal, aber nur dann, wenn ich es nicht sehe. Ein Kugelschreiber kann nicht von alleine 2 Meter fliegen und ich bin nicht Uri Keller grins

Das ist der Kater. Der ging auch gerne über meinen Schreibtisch. Jetzt ist da eine Tür vor.

Orchideenfreund

Hi!

Meine Katze hat auch noch nie einen Schaden gemacht...ohne "Erziehung".Sie interessiert sich nicht mal für´s Schlafzimmer (Bett!), obwohl die Tür immer offen steht.Und auch auf´m Tisch ist sie niemals.Allerdings hat sie den Anspruch, im Wohnzimmer jeden ihr passenden Platz zum Schlafen zu benutzen....d.h. auch ich bin beim Fernsehen oder Lesen immer mal "besetzt".

Eerika

Unsere haben feste Schlafplätze tagsüber.
Der Kater hat ein Zweiersofa, da wird niemand geduldet. Die Katze schläft tagsüber in meinem Bett, abends sitzt sie meistens auf dem Hocker.
Schlafen, nun ja, der Kater beim Herrchen, die Katze beim Frauchen grins

partisanengärtner

Von Erziehung würde ich jetzt nicht reden. Auch wenn das Verhalten meiner eigenen Katzen gelegentlich so aussah.
Ich habe nur verständlich gemacht was mein absoluter Privatbereich ist.

Etwa so heilig wie die Wurfhöhle der Katze.
Außerhalb dieser sehr engen Bereiche habe ich kaum versucht mich durchzusetzen. Nur meine anderen Haustiere wurden im ganzen Garten von mir verteidigt wie eine Katzen Ihre Jungen verteidigen würde.

Wenn das mal abgeklärt war gab es auch nie Probleme.

Ich habe m Gegenzug immer die Tür aufgemacht wenn der Kater klopfte oder andere Katzen miautem und kratzten.
Futter und Wasser geliefert und die Katzentoilette regelmässig geleert.
Auch geforderte Streicheleinheiten wurden in der Regel ausgiebig gegeben. Allerdings meinerseits nicht aufgedrängt. Ich finde das einer solchen Persönlichkeit gegenüber als zu übergriffig.

So haben sich die Katzen die mein Haus als Ihren Bereich betrachteten und ich sehr gut arrangiert.
Wenn eine Katze in einem gefährlichen Bereich ist würde ich sie nie scheuchen. Das ist die beste Methode um Schäden anzurichten.

Wenn sie zwischen zarten Blumentöpfen oder Kunstwerken herumstelzten zeigte ich bestenfalls verhalten meinen Unmut. So kann sie ohne Gesichtsverlust den Tatort verlassen. Meine waren da außerordentlich geschickt wenn sie an solchen Stellen durch die möglichen Desasterzonen geradezu schwebten. Erschrecken darf man sie in solchen Situationen nicht. Da wäre man dann selber schuld und die Katzen halten einen für etwas unterbelichtet und sehr unberechenbar.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: partisanengärtner am 16.Dez.18 um 19:01 Uhr
Wenn sie zwischen zarten Blumentöpfen oder Kunstwerken herumstelzten zeigte ich bestenfalls verhalten meinen Unmut. So kann sie ohne Gesichtsverlust den Tatort verlassen. Meine waren da außerordentlich geschickt wenn sie an solchen Stellen durch die möglichen Desasterzonen geradezu schwebten. Erschrecken darf man sie in solchen Situationen nicht.
Ich hatte mich sehr erschrocken, als eine Katze, die eigentlich nicht ins Haus dürfte, in der Küche zwischen 2 Glasvasen auf der Fensterbank sass.
Dann hatte ich nur noch eine Glasvase.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich kann mir vorstellen, dass du versucht hast die Katze weg zu scheuchen.

Da hast du aber grosses Glück gehabt, dass eine Vase heile blieb! :yes

Genau so, wie partisanengänger schreibt, läuft es auch hier.
Geschlossene Türen mögen die Katzen nicht, da möchten sie dann unbedingt rein um zu prüfen, ob alles in Ordnung ist.
Ich weiss wovon ich rede. Für den Schornsteinfeger gibt es eine Bodenluke und wenn der kommt , muss die Tür zugemacht werden. Der Kater plärrt dann hinter der Tür und auch noch wenn der Schornsteinfeger weg ist.

Ralla

Erschrecken darf man sie wirklich nicht, aber wenn ich einen Tiger auf dem Esstisch erwischt habt, der zugegebenermaßen perfekte Sicht auf die Straße gewährleistet, wurde gejagt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 16.Dez.18 um 21:55 Uhr
Erschrecken darf man sie wirklich nicht,..

Aber sie sollten auch mich nicht erschrecken. :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 16.Dez.18 um 22:29 Uhr
Zitat von: Ralla am 16.Dez.18 um 21:55 Uhr
Erschrecken darf man sie wirklich nicht,..

Aber sie sollten auch mich nicht erschrecken. :nee

Man sollte immer wissen, wo die Tiger gerade sind, dann passiert das nicht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ahriman

Ja, geschlossene Türen bzw. irgendwo nicht hin oder mitzudürfen schaffen die Tiere überhaupt nicht.
Aber auch wenn man es ihnen nicht ansieht, meine Katzen sind schon sehr alt, die ändern sich sowieso nicht mehr.
Hier noch eines meiner Lieblingsbilder zum Thema Schadbild Katze, schon etliche Jahre alt aber immer noch gut.
Christbaum verwüstet, mission accomplished!

Eerika

Der Christbaum steht dich! Alles gut gegangen  :-)