Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ahriman am 02.Jan.18 um 22:14 Uhr
Beim Tierarzt sind die Katzen vor Angst mucksmäuschenstill und ertragen alles.

So verhalten sich auch oft Kindern beim Zahnarzt. Die grössten Schreihälse werden plötzlich ganz still. Die Mutter im Nebenraum wird unruhig und denkt, ihr Kind ist tot.
Man nennt das Weißkittel-Effekt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Jan.18 um 09:10 Uhr
Wir machen es, wenn es eine grössere Tablette oder Paste ist, immer zu zweit.

Die halbe Tablette von ca. 3x3x3 mm wurde in Kalbsleberwurst eingepackt und zusammen mit etwas Feuchtfutter gierig verschlungen. Bisher war nur die Katze zur Therapie erschienen.

Die Tabletten sollen nach Fleisch schmecken, ich habe es aber nicht getestet.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Gut gemacht, Berthold  :thumb
Winterhärtezone tF

Berthold

Auch der Kater mag die lecker verpackten Tabletten sehr gern.

Ich sehe nur leider keine Möglichkeit, die Wirkung zu kontrollieren ohne Darmspiegelung bei den Tieren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Bei Hunden kann man den Output auf Wurmeier kontrollieren lassen, ich mache das aber auch nicht, Berthold, und verlaß mich aufs Milbemax. Bei/nach einem Befall sollte man es je nach Wurmart und deren Entwicklungszyklus evtl. öfter geben, damit man den Nachwuchs erwischt. Aber vor der Wurmkur ist nach der Wurmkur - man stellt den Befall quasi nur kurzzeitig auf Null, einmal wo falsch geschnuppert, schon geht es wieder los. Ist halt so.

Man hält mit den Wurmkuren die Wurmlast gering - so nennt es meine Tierärztin. Und es macht schon einen großen Unterschied, ob die Wurmlast hoch oder gering ist, Würmer können großen Schaden anrichten in den Tieren.
Winterhärtezone tF

Berthold

Ja, ich denke aber, im Grunde können die Katzen auch mit den Würmern gut leben, zumindest besser als Menschen.

Katzen unternehmen manchmal seltsame Reisen, siehe unten.
Ich möchte nicht, dass meine Katzen plötzlich verschwinden und 4 Monate später kastriert in Oberammergau wieder auftauchen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Glaub ich eher nicht, Berthold, grad bei Jungtieren, bei denen das Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist, richten Würmer großen Schaden an, deshalb werden Welpen und Jungtiere auch deutlich öfters entwurmt als später. Wenn Du die Lebenszeit von Streunerkatzen (2-4 Jahre) mit denen von Katzen vergleichst, die von Menschen betreut und tierärztlich versorgt werden, dürften die Unterschiede klar werden. Ein Kater meiner Hamburger Freundin ist gerade mit 17 Jahren verstorben (Darmverschluß).

Imfungen tun ihr Weiteres, guck Dir im Netz einfach mal Bilder von Katzenschnupfen etc. an.
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Jill am 06.Jan.18 um 18:41 Uhr
Wenn Du die Lebenszeit von Streunerkatzen (2-4 Jahre) mit denen von Katzen vergleichst, die von Menschen betreut und tierärztlich versorgt werden, dürften die Unterschiede klar werden.

Iris, da musst Du die Gesamtlebensumstände berücksichtigen.
Sie enden im Strassenverkehr, werden von Hunden getötet, werden in Revierkämpfen verletzt, bekommen Mangelkrankheiten wegen schlechter Ernährung, fressen Rattengift oder sind wegen Überzüchtung lebensunfähig.
Es soll Rassen geben, die nur mit künstlicher Ernährung am Leben zu halten sind. :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Ich bin sehr froh darüber, keine Katze zu haben, wenn ich hier lese. Obwohl - meine Gastkatze ist ständig hier. Kaum öffne ich die Haustüre, steht sie schon miauend da.

Berthold

Zitat von: Eveline am 06.Jan.18 um 21:55 Uhr
Ich bin sehr froh darüber, keine Katze zu haben, wenn ich hier lese.

Aber liebe Eveline, ich schreibe doch hier nur, um Dein Herz auch für die armen Katzen zu erwärmen, die im kalten Winter zitternd und mit leerem Magen vor der Tür miauen und um ein kleines Stückchen Fleisch betteln, ähnlich wie die Sternsingerinnen heute.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Herz erwärmen kommt nicht in die Tüte! Das bleibt kalt. Es muß genügen, daß sie zu Weihnachten ein klitzekleines Stückchen Lachs bekommen hat.

Jill

Zitat von: Berthold am 06.Jan.18 um 19:01 Uhr
Iris, da musst Du die Gesamtlebensumstände berücksichtigen.
Sie enden im Strassenverkehr, werden von Hunden getötet, werden in Revierkämpfen verletzt, bekommen Mangelkrankheiten wegen schlechter Ernährung, fressen Rattengift oder sind wegen Überzüchtung lebensunfähig.
Es soll Rassen geben, die nur mit künstlicher Ernährung am Leben zu halten sind. :classic

Du hast die Parasiten und Krankheiten vergessen, Berthold. Welche Katzenrasse ist das mit künstlicher Ernährung? Pech kann man immer haben, ich habe mich ja extra für eine noch sehr ursprüngliche unverzüchtete Rasse entschieden - Satz mit X. Immerhin hat Django weder Parasiten noch Pilze, wir waren ja in der Tierklinik wegen seiner Hautgeschichte.

Borrelliose, Anaplasmose durch Zecken . der Hund eines Jägerkumpels ist grausam an Anaplasmose verreckt. Wenn Du einige solcher Fälle mitbekommen hättest, würdest Du evtl. auch anders denken. Ich tue jedenfalls, was ich kann - aber Django ist ja auch mein Hund und kein Psdeudo-Wildtier, das gefüttert wird  :-D
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Jill am 07.Jan.18 um 00:21 Uhr

Du hast die Parasiten und Krankheiten vergessen, Berthold.

Nein, Iris, diese Ursachen hast Du im Auge, wenn Du sagst, dass streunende Katzen eine kürzere Lebenserwartung haben.
Ich habe die andere Ursachen hinzu gefügt.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Ja, die anderen Ursachen betreffen aber Freigänger auch, Berthold. Also Katzen wie die meiner Nachbarin z.B. - nur die Mangelernährung natürlich nicht. Die werden trotzdem in Durchschnitt sehr viel älter als Streunerkatzen trotz der Gefahr durch Hunde, dem Verkehr, Revierkämpfen etc. Der 17jährige Kater meiner Freundin war auch Freigänger, ihr neuer junger Kater aus Rumänien vom Tierschutz darf nun auch raus - sie hat bei der Kastra extra sein Ohr tätowieren lassen, damit jeder gleich sieht, er gehört jemandem. Gechippt ist er natürlich auch.

Mir war nicht klar, bevor ich Django hatte, wieviel Mistkram es draußen gibt und wie hoch Gefahren durch Krankheiten und Parasiten für unsere Haustiere sind. Wir sind Borrelliose Risikogebiet, letztes Jahr gab es viele von Fuchsräude befallene Tiere hier und ich glaub Staupe bricht auch immer mal wieder aus. Meine TÄin erzählt es mir manchmal, bei ihr landen dann ja die betroffenen Tiere. Und die haben nicht alle ein kaputtes Immunsystem so wie Django.
Winterhärtezone tF

krötenlilly

Ich muss heute Nachmittag auch ein Bandwurmmittel für Henry besorgen. Mist, aber so 1-2 mal pro Jahr hatte ich das Problem bei Jimmy vorher auch schon. Ich hab den Eindruck es nimmt ihn mit, diese Mitfresser gehen an die Substanz und beschlagnahmen viele Vitamine. Außerdem ist es eklig; ich will mein Kuscheltier ab und zu mal knuddeln können.
Gruß
krötenlilly