Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Niko am 22.Dez.17 um 20:49 Uhr
Die Frage ist doch eher ob Berthold das alles ernst meint🤣😅🤣

Gruß Niko

In diesem Fall ist es tatsächlich so geschehen. Allerdings wurde noch Trockenfutter und eine Classic Soup von Sheba with chicken fillets, die das Tier einer uns bekannten Katzenliebhaberin nicht mag, hinzu gemischt.
Dadurch habe ich das Verhältnis der Kohlenhydrate, Eiweise, Fette, Mineralien, Spurenelementen, Balaststoffen und anderem in dem Futter optimiert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 22.Dez.17 um 21:13 Uhr
Rudolf, wir reden hier über Katzen.

Es gibt zwischen meine Raucherei und Bertholds Zuckergaben an die Katzen einen gewaltigen Unterschied. Wenn ich pro Tag meine 6 - 7 Zigaretten rauche, WEISS ICH, WAS ICH MIR ANTUE. Das Tier ist aber ahnungslos, was er da zum Fressen bekommt, wenn es gut riecht, dann frisst er das auch.

Eerika, aber das Tier raucht nicht und deshalb lebt es sicherlich gesünder als Du.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wenn die Katzen bei dir Zucker und andere schädliche Sachen zum fressen bekommen, leben sie keinesfalls gesünder als ich.

Früher haben die Katzen Essensreste bekommen, die wurden nur halb so alt, wie die Katzen im Durchschnitt jetzt.

Berthold

Zitat von: Eerika am 22.Dez.17 um 21:41 Uhr

Früher haben die Katzen Essensreste bekommen, die wurden nur halb so alt, wie die Katzen im Durchschnitt jetzt.

Ja, früher haben sich die Menschen auch nicht so gesund ernährt, es gab keine Bio-Produkte und ähnliches, nur Fleisch aus Massentierhaltung, kein Wunder, dass dann die Katzen früher starben.

Aber eigentlich glaube ich das nicht. Die geringere Lebenserwartung lag wahrscheinlich an der geringeren medizinischen Betreuung der Tiere. Es gab z. B. keine Tierpsychologen und kein homöopathischen Tierärzte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 22.Dez.17 um 20:36 Uhr
Du weisst hoffentlich, dass Zucker schädlich für Hunde und Katzen ist, denn sie können es nur langsam abbauen.
Oder hat Nicole ohne Fett und Zucker gebacken?

Ich verstehe nicht, warum du mit den Tieren Experimente durchführen musst. Zucker ist nicht mal für die Menschen gesund, geschweige dann für den Katzenorganismus.

:devil

Ich gebe Eerika Recht, Erdbeertorte ist für Katzen sehr ungesund. Man sieht das Ergebnis auf dem Foto. Wer möchte solche Tiere haben?

Ich gebe den Katzen keine Erdbeertorte sondern Apfelkuchen. Nicole backt natürlich ohne Zucker und Fett.
Sie hat deshalb extra einen Volkshochschulkursus besucht mit den Fächern "Braten ohne Fett", "Backen ohne Mehl" und "Marmelade ohne Zucker".
Diesen Apfelkuchen hatten wir jedoch gekauft extra mit dem Hinweis laktosefrei.

Sollte man eigentlich Katzenfutter noch nach Überschreitung des Verfallsdatums an die Tiere verfüttern oder sieht jemand da Probleme für unsere Kleinen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Also ich persönlich würde gerne mit der Katze tauschen. :garnichtda:blinzel grins
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eveline†


Eerika

Zitat von: Berthold am 23.Dez.17 um 12:48 Uhr
Nicole backt natürlich ohne Zucker und Fett.
Also nimmt sie nur Eier und Mehl für den Teig und dann kommen geschnittene  Äpfel drauf?

Du tust mir Leid.... :baby

Eerika

Zitat von: purpurea am 23.Dez.17 um 15:05 Uhr
Also ich persönlich würde gerne mit der Katze tauschen. :garnichtda:blinzel grins
Das kannst du ja auch, du verträgst das Zeug ja auch :yes

Berthold

Zitat von: Eerika am 23.Dez.17 um 16:24 Uhr
Zitat von: Berthold am 23.Dez.17 um 12:48 Uhr
Nicole backt natürlich ohne Zucker und Fett.
Also nimmt sie nur Eier und Mehl für den Teig und dann kommen geschnittene  Äpfel drauf?

ja, und einige Mikronährstoffe aus den Feinchemikalienhandel wie Mineralien (Kupfer, Zink, Magnesium, Arsen, Strontium, Lithium, Molybdän, Vanadium usw.) und Vitamine, z. B. B12, dann Aminosäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann und alles andere, voran es den Veganern fehlt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wie schön!

Ich empfehle ein Stück davon aufzubewahren und am Silvester in die Mikrowelle stecken. Vielleicht brauchst du kein Feuerwerk zu kaufen  :rofl

Berthold

Als Raucher kann man natürlich auf solche Feinheiten bei der Ernährung verzichten. Da lohnt es sich einfach nicht mehr.
Hauptsache, die Katzen sind gesund.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Du Prediger!

Gerade du mäkelst, hast ja selbst geraucht! Und schnupperst jetzt noch. Lunge bleibt zwar geschont, aber nicht die Schleimhäute....

Man sagt nicht umsonst, dass die ehemalige Raucher sind die schlimmsten Mäkeler!

Berthold

Zitat von: Eerika am 23.Dez.17 um 21:31 Uhr
Du Prediger!

Gerade du mäkelst, hast ja selbst geraucht! Und schnupperst jetzt noch. Lunge bleibt zwar geschont, aber nicht die Schleimhäute....

Man sagt nicht umsonst, dass die ehemalige Raucher sind die schlimmsten Mäkeler!

Ich als liberaler Mensch gestehe jedem zu, sich nach eigenem Bedürfnis umzubringen, solange er andere Lebewesen nicht in Mitleidenschaft zieht. Du solltest also keine Zigarettenkippen an die Katzen verfüttern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Und warum kommst du dann mit dem Rauchen in Katzentherad? Nur um zu nörgeln.
Unsere Katzen haben mit Raucherei nichts zu tun, denn ich rauche im Haus nicht. Also leben die Katzen vollkommend nikotinfrei.

Du gibst deiner Katzen aber wohlwissend Sachen, die für die schädlich sind.