Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jill

Oder Würmer oder Zeckenfolgekrankheit oder oder...das Leben als Wildtier ist nunmal deutlich härter als das Leben als Haustier. Die medizinische Versorgung, Impfungen, Parasitenkontrolle etc. bei Haustieren hilft schon viel.
Winterhärtezone tF

Berthold

Wie heisst es doch, nur die harten kommen in den Garten.

Nicole verweigert eine Obduktion. Dann wird das Tier jetzt beerdigt und eine Fritillaria imperialis darauf gepflanzt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich glaube, so lange die Kleinen noch Muttermilch bekommen, bekommen sie keine Würmer.

Ich habe, als die Kleinen selbst zum Essen kamen, von Tierarzt Wurmmittel geholt und ins Essen gemischt, denn fangen konnte ich sie ja nicht, sie waren noch wild.

Ich glaube nicht, dass da ein Kater schuld hat.

Ich hoffe, du gibst viel Futter, die können ganze Menge vertilgen und brauchen auch viel, gerade jetzt im Wachstum.

Ich habe "unsere" morgens und abends gefüttert, damit sie abends schön satt sind, dann schläft man nachts auch besser.
Mäuse können die wohl noch nicht fressen, es sei, die Mutter kaut die vor und kotzt dann wieder raus, damit sie es fressen können.
"Unsere" haben Whiskas Junior 0 bis 2 Monate geliebt, später das Futter bis 1 Jahr.

Berthold

Zitat von: Eerika am 09.Jun.17 um 21:03 Uhr
Ich glaube, so lange die Kleinen noch Muttermilch bekommen, bekommen sie keine Würmer.

die kleinen haben auf jeden Fall noch getrunken.
Zum Fressen an die Küchentür kommt nur die Mutter, aber sie frisst meist nicht alles. Nur wenn sie bis zur Türklinke hoch spring, weiss ich, dass sie Hunger hat und auch die leckeren Katzenkekse zusammen mit dem Weichfutter auffrisst.
Am liebsten frisst die Katze das Koifutter und die Kois fressen gern Katzenfutter, nur schwimmt es nicht gut.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Karpfen gründeln ja angeblich gern. In Form von Koi schwimmt das Katzenfutter widerum hervorragend.
Löwen jagen ja auch Großwild, das schwerer ist als sie selber.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Aber hier liegt eine Schlammschicht im Teich. Da wird es schwierig sein, das Futter zu gründeln. Die Kois lutschen mit lauten Schmatzgeräuschen alle Pflanzen ab.
Wenn die Kois 40 cm (hier ihr Mindestmass, damit sie hechtfest sind) lang sind, kann keine Katze die Fische mehr aus dem Teich wuchten, denke ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Heute sassen wieder 2 kleine Katzen unter dem Auto im Carport.
Das Grabmal von gestern ist noch unberührt. Vielleicht muss ich den dritten Tag abwarten, heute ist nicht Ostern.
Es müssen also mindestens 3 Geschwister gewesen sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Da bin ich skeptisch. :ka :ka
Es sollte wohl geweihte Erde sein um einen Erfolg zu erzielen. :Stirnbatsch
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Jill

Zitat von: Eerika am 09.Jun.17 um 21:03 Uhr
Ich glaube, so lange die Kleinen noch Muttermilch bekommen, bekommen sie keine Würmer.

Bei Katzen weiß ich das nicht, Eerika. Bei Hunden überträgt die Mutter die Würmer, man nennt das den sog. Wurmbauch bei Welpen. Daher werden die mit einer Paste ziemlich oft entwurmt, auch Junghunde soll man öfter entwurmen, später reicht dann alle Vierteljahr. Toxocara canis, bei Katzen ist es Toxocara cati.

Nachgelesen, ist bei Katzen genauso:

Spulwürmer

Ein Befall durch Spulwürmer wie Toxocara cati beginnt durch das Verschlucken der infektiösen Wurmlarven. Während eine geringe Anzahl von Würmern bei erwachsenen Katzen meist keine Symptome verursacht, kann ein massiver Befall das Tier schädigen. Vor allem junge Kätzchen sind durch Wurmbefall gefährdet, und Toxocara cati kann mit der Muttermilch übertragen werden.


http://www.parasitenfrei.de/de/erkrankungen/erkrankungen-der-katze/wuermer/
Winterhärtezone tF

Berthold

Mutter mit den 2 Kindern
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Womit fütterst du die Kleinen?

Berthold

#1691
Ich füttere nur die Mutter. Hier hatte sie einen Kalbskotelett-Knochen, den sie den Kindern überlassen hat
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Gewürztes Essen für die Katzen, schön mit Salz und Pfeffer? :swoon
Katzenmagen kennt das nicht, oder laufen bei dir gewürzte Mäuse im Garten herum?

Ich habe die Kleinen gefüttert, sie kamen immer morgens und abends, bekamen Trocken- und Nassfutter.

Berthold

Zitat von: Eerika am 25.Jun.17 um 19:11 Uhr
Gewürztes Essen für die Katzen, schön mit Salz und Pfeffer? :swoon
Katzenmagen kennt das nicht, oder laufen bei dir gewürzte Mäuse im Garten herum?

Ich habe die Kleinen gefüttert, sie kamen immer morgens und abends, bekamen Trocken- und Nassfutter.

Die Katze frisst hier alles, was ich auch esse, weniger gern Katzenfutter, am liebsten ebenso wie ich den weichen französischen Stinkekäse Chaume
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

3 Köpfe passen nicht mehr zusammen in den Fresstopf
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)