Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jill

Unter meinem Vordach war das sicher kein Sperber und erst recht nicht während der Nacht  :classic
Winterhärtezone tF

partisanengärtner

Gibt ja noch Eulen die das gerne machen, sieht sehr ähnlich aus und auch nicht mit Säugerriss zu verwechseln.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Jill

Zitat von: partisanengärtner am 01.Feb.17 um 08:50 Uhr
Gibt ja noch Eulen die das gerne machen, sieht sehr ähnlich aus und auch nicht mit Säugerriss zu verwechseln.

Ja, mag sein. Ich habe schnell ein Tuch drübergeworfen und das weggeräumt, weil ich nicht wollte, daß der Hund da dran geht. Mir ist aber wieder eingefallen, daß er die Spur aufgenommen hat und direkt durch den Vorgarten rüber zu den Nachbarn rannte. Die Wahrscheinlichkeit, daß es eine von Nachbars Katzen waren, ist somit recht hoch. Im Vorgarten ist kein Zaun, der ist auch nicht von Django markiert und da treiben sich die Katzen nachts/am frühen Morgen öfters mal rum. Neulich hat mir eine direkt vor die Haustür gekotzt  :classic
Winterhärtezone tF

Eerika

Zitat von: Jill am 01.Feb.17 um 10:26 Uhr
Neulich hat mir eine direkt vor die Haustür gekotzt  :classic
Das kann normal sein, oder ein gutes Zeichen grins
Mäusereste werden rausgekotzt.

Draussen kotzen sie äusserst selten, es sei, sie kommen nie rein. Sie übergeben sich bevorzugt drin und bevorzugt nicht auf den Fliesen, sondern auf dem Teppich.
Warum das so ist, ist mir nicht bekannt, das ist aber so.  :devil

Alwin

Zitat von: Jill am 01.Feb.17 um 10:26 Uhr
Neulich hat mir eine direkt vor die Haustür gekotzt  :classic
bist du dir sicher dass es Nachbars Katze war ?
Hunde kotzen doch auch ab und an .. hauptsächlich wenn sie Gras fressen
damit entledigen sie genau wie Katzen die Haare vom ewigem lecken ... oder ?

Ralla

Zitat von: Eerika am 01.Feb.17 um 11:39 Uhr
Sie übergeben sich bevorzugt drin und bevorzugt nicht auf den Fliesen, sondern auf dem Teppich.
Warum das so ist, ist mir nicht bekannt, das ist aber so.  :devil

Vermutlich sitzt man dort sehr nett, wenn man schon so unangenehmen Tätigkeiten nachgehen muss.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Jill

Zitat von: Alwin am 01.Feb.17 um 12:12 Uhr
Zitat von: Jill am 01.Feb.17 um 10:26 Uhr
Neulich hat mir eine direkt vor die Haustür gekotzt  :classic
bist du dir sicher dass es Nachbars Katze war ?
Hunde kotzen doch auch ab und an .. hauptsächlich wenn sie Gras fressen
damit entledigen sie genau wie Katzen die Haare vom ewigem lecken ... oder ?

Da bin ich mir zu 100% sicher, Alwin. Wenn Django kotzt, was äußerst selten der Fall ist, sind das andere Mengen, das darfst Du mir glauben  :classic Außerdem, wie soll er vor die Haustür kotzen, ohne daß ich das mitbekomme? Er ist da nie! ohne mich. Er täte nämlich sonst gerne rüber zu den Nachbarn, die Katzen aufmischen. Das Tor zum Garten ist ein Stück von der Haustüre weg, gucke Fotos bei Jills Garten.

Eerika, ein gutes Zeichen? Wofür? In welche Richtung? Die Katzen mögen mich oder werden zutraulich? Äh, bitte nicht!
Mir wäre es deutlich lieber, ich hätte sie auch aus dem Vorgarten draußen, die sollen gefälligst bei Gärtners bleiben, das Grundstück dort ist wahrlich groß genug. Machen sie aber halt nicht...
Winterhärtezone tF

Eerika

Ein gutes Zeichen, dass es vielleicht eine oder zwei Mäuse weniger am Leben sind grins

Berthold

Zitat von: Jill am 01.Feb.17 um 14:00 Uhr
Mir wäre es deutlich lieber, ich hätte sie auch aus dem Vorgarten draußen, die sollen gefälligst bei Gärtners bleiben, das Grundstück dort ist wahrlich groß genug. Machen sie aber halt nicht...

Iris, Vielleicht kannst Du in der Tierapotheke oder bei anderen Fachleuten ein  Kater-Markierspray kaufen und Deinen Garten markieren. Dann hast Du zumindest vor den fremden Katern Ruhe. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Ah, Danke, Eerika. So viele Mäuse gibts im Garten und Vorgarten eigentlich nicht, daß es eine Plage wäre. Mir tun eher die Vögel leid.

Der Garten ist ja von Django markiert, Berthold, da gehen sie nicht rein. Es geht um den Vorgarten vor der Haustüre, da lass ich Django nicht reintreten und auch nicht reinpinkeln  :classic Das, was ich angelegt habe mit den Farnen, den Stauden, den Alpenveilchen etc. Ich weiß nicht, wie sich Kater Markierungsspray auswirkt? Es soll nichts Pflanzenschädliches sein, aber dennoch gut wirken. Ich habe gelesen, daß das meiste Katzenabhaltezeug nicht funktioniert, leider.
Winterhärtezone tF

Berthold

Iris, Markierungen von Hunden halten Katzen nicht ab. Aber Kater-Markierungen halten andere Kater fern und der Eigentümer-Kater macht nicht in sein Revier.
Es geht nicht um "Katzenabhaltezeug" sondern um echte Kater-Markierungsflüssigkeit, die der Kater in seinen Drüsen produziert.
Das ist eine komplexe Substanz, bestehend aus Hormonkomponenten und einigen auch für Menschen wahrnehmbaren Geruchsstoffen.
Das kann man nicht im Baumarkt oder bei Amazon kaufen. Man kann es sicherlich einem nicht kastrierten Kater entnehmen so wie man Schlangengift den Giftschlangen entnimmt.
Vielleicht ist es sogar ein echte Marktlücke. grins
Diskutiere das doch mal mit Deinem Tierarzt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, würdest du damit in deinem Garten herumsprühen?

Wenn ein Kater nicht kastriert ist, stinken seine Markierungen wie Pest, es ist ätzend und einige Koniferen vertragen es schlecht oder gar nicht. Ich glaube nicht, dass Iris will, dass ihr Garten stinkt. Die kastrierten Kater markieren auch manchmal, aber das Zeug ist harmlos und hält keine andere Kater fern. Katzen lassen sie damit auch nicht fern halten.


Berthold

Hier im Garten markiert ein Kater an einer Stelle. Man riecht es etwa in einer Entfernung von 2 Metern, die anderen Kater riechen es aber vermutlich über 50 Meter Entfernung. Somit ist es überhaupt keine Belästigung.
Dass Pflanzen unter dem Duftstoff leiden halte ich für unwahrscheinlich, da es nur extrem geringe Mengen sind.
Deshalb wäre es das beste Mittel andere Kater fernzuhalten.

Wie es auf Katzen wirkt weiss ich nicht. Vielleicht werden sie angelockt, wenn sie empfängnisbereit sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Die Katzen betreten den Garten nicht mehr, seit Django da ist, Berthold. Aus welchem Grund auch immer. Wenn es nicht die Markierungen sind, isses halt die Gefahr (?) Sie gehen aber auch nachts nicht mehr hinein. Keine Katzenkacke mehr im Garten, seit der Hund da ist  :classic Eine Konifere ist mir kaputtgegangen, leider, aber das waren nicht! die Katzen, das war wohl der Hund. Hundeurin scheinen sie auch nicht besonders gut zu vertragen. Aber der stinkt wenigstens nicht!

Igitt, dieses Stinkezeug will ich garantiert nicht im Vorgarten, Eerika und Berthold!
Der Vorgarten ist schmal, das sind nichtmal 2 Meter, Berthold. Nee, kommt nicht in Frage.
Ich werd mal die Nachbarin fragen, ob die 4 Kater kastriert sind - ich hoffe es. Einer hat mal ans Hauseck markiert, das hat auch tagelang gestunken, bäh. Da war der Hund aber noch nicht hier. ich könnte am Vorgarten auch noch einen Zaun ziehen, aber da ist erstens noch ganz viel zugewachsen und dann geht es bergab und ist ein langes Stück. Momentan bin ich da nicht so motiviert  :classic
Winterhärtezone tF

Ralla

Zitat von: Berthold am 02.Feb.17 um 10:43 Uhr
Wie es auf Katzen wirkt weiss ich nicht. Vielleicht werden sie angelockt, wenn sie empfängnisbereit sind.

Rollige Katzen locken eher Kater an.....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann