Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

petra77

Hallo EErika:
Zitat:
"Wenn du die Nachbarskatze los werden willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als eine Katze zu zulegen. Das hat zwei Vorteile: Die Nachbarskatze wird mit samt ihren Hinterlassenschaften verjagt und eigene Katze hinterlässt nichts Stinkendes im eigenen Garten."

Was passiert, wenn jeder von meinen Nachbarn eine Katze hat, wo bleiben dann die Hinterlassenschaften?

LG Petra77

Berthold

Zitat von: petra77 am 20.Jan.17 um 10:41 Uhr

Was passiert, wenn jeder von meinen Nachbarn eine Katze hat, wo bleiben dann die Hinterlassenschaften?

LG Petra77

Petra, die verbleiben alle in deinem Garten.
Aber Du kannst Dir einen Luchs zulegen, dann findest Du nur noch die Knochen der Nachbarkatzen in Deinem Garten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Es gibt schöne Kisten da kann man das Grobzeug wegfangen. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Ralla

Katzen hinterlassen nichts, wo es gut riecht oder wo jemand sein Revier markiert hat.

Mein Vater giesst den Rasen regelmässig mit Baldrian-Wasser und hat seitdem keine Probleme mehr damit.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 20.Jan.17 um 11:22 Uhr
Mein Vater giesst den Rasen regelmässig mit Baldrian-Wasser und hat seitdem keine Probleme mehr damit.

na, dieses Verfahren sollte doch noch mal von unabhängiger Seite verifiziert werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Heist es nicht im Volksmund dass Baldrian Katzen anzieht????????????????????ß
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eerika

Petra, das ist ja eine theoretische Frage. grins

Rudolf, was meinst du mit den Kisten?

Natürlich zieht Baldrian Katzen an, aber wo es so gut duftet, da buddelt man doch nicht.

Berthold

#1462
Zitat von: Eerika am 20.Jan.17 um 12:19 Uhr
..aber wo es so gut duftet, da buddelt man doch nicht.
doch, bei mir persönlich ist es aber genau so
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Zitat von: Eerika am 20.Jan.17 um 12:19 Uhr
Petra, das ist ja eine theoretische Frage. grins

Rudolf, was meinst du mit den Kisten?



Sag ich lieber nicht, das wissen nur eingeweihte. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

petra77

Eerika, leider keine theoretische Frage, mein Grundstück ist von Katzenbesitzern umzingelt und ich habe einen Hund der Katzen mag, alles seine Freunde !!!

Ich habe keine Lösung, nur ausgebuddelte Pflanzen.

Ralla

Zitat von: Berthold am 20.Jan.17 um 11:30 Uhr
Zitat von: Ralla am 20.Jan.17 um 11:22 Uhr
Mein Vater giesst den Rasen regelmässig mit Baldrian-Wasser und hat seitdem keine Probleme mehr damit.

na, dieses Verfahren sollte doch noch mal von unabhängiger Seite verifiziert werden.

Das Verfahren würde bei dir in erhebliche Arbeitsbelastung und grösseren Baldrianverbrauch ausarten, aber bei einem Garten in deutscher Standardgrösse ist es praktikabel. Aber wenn sich deine Teilzeitkatze wohl fühlt, wird die schon selber genug markieren und andere Katzen davon abhalten, sich in IHREN Revier zu erleichtern.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: purpurea am 20.Jan.17 um 12:26 Uhr
Zitat von: Eerika am 20.Jan.17 um 12:19 Uhr
Petra, das ist ja eine theoretische Frage. grins

Rudolf, was meinst du mit den Kisten?



Sag ich lieber nicht, das wissen nur eingeweihte. :whistle

Rudolf, erklärt das vielleicht das, dass wir hier in 6 Jahren 6 ausgesetzte Katzen haben?

Gehörst du etwa zu den herzlosen Menschen, die das hilfslose Tier einfach mitten in Botanik aussetzen und sich selbst überlassen :weird
Na ja, wenn du Mäuse, Wühlmäuse und Maulwürfe in deinem Garten magst...

Petra, wenn dein Hund Katzen mag, was spricht dann dagegen einen Kater zuzulegen?
Sonst bleibt dir nur ein Katzennetz..... :sad:

Einen Igel kann man auch nicht erziehen, ich ärgere mich auch jedes mal, wenn ich auf dem Rasen die schwarzen Hinterlassenschaften wegspülen muss, aber ich ich kann ja deswegen den Igel verantwortlich machen. Er muss auch mal.... grins

purpurea †

Ich mag keine Wühlmäuse, keine anderen Mäuse keine Schleimer und auch keine Katzen.Ob Deine Katze in dein Gw darf mag ich zu bezweifeln.
Jede macht Schaden auf seine Weise,und gegen alle gibt es geeignete Mittel.
Ich mag zum beispiel überhaupt nicht wenn eine katze sich zum sche--- ausgerechnet den platz aussucht wo eine rebunense steht.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Die Katze hat eine Spitzmaus getötet, frisst sie aber nicht, während Feldmäuse als Delikatesse verspeist werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ja, Spitzmäuse schmecken denen nicht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann