Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Eerika am 18.Dez.16 um 20:32 Uhr

Gib Katze ca 400 g Nassfutter pro Tag oder 300 Nass- und Trockenfutter dazu.

Die Tagesdosisempfehlungen findest du glaube ich auf jeder Nassfutterpackung.

Die Katze bekommt auf keinen Fall so viel zu fressen wie ich. Du verwechselst die Katze jetzt mit einem Jaguar, Eerika.
Eine 4 kg-Katze soll 200 g Nassfutter bekommen. Meine wiegt nur 2 kg und bekommt 50g Nassfutter und 40 g Trockenfutter pro Tag und noch 20 g Streicheleinheiten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Die Katze wiegt 2 Kilo?
Dann ist sie am verhungern. Das kann ja nicht ein Jungtier sein, wenn sie schon lange in der Nachbarschaft bekannt ist. Hast du die Katze gewogen?

Unser Kater wiegt - jetzt im Winter - 5,9 Kilo.

Trockenfuttermenge ist in Ordnung, aber vom Nassfutter würde ich auf jeden Fall 200g geben.

An sich fressen die Katzen nur so viel, wie sie brauchen. Wahrscheinlich gibt es da aber auch Ausnahmen.

Und immer Zimmerwarm füttern, kaltes Futter, wenn es draussen bei dem Wetter steht oder aus dem Kühlschrank genommen wird, ist nicht gut für die Katzen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 18.Dez.16 um 21:02 Uhr
Die Katze wiegt 2 Kilo?
Dann ist sie am verhungern. Das kann ja nicht ein Jungtier sein, wenn sie schon lange in der Nachbarschaft bekannt ist. Hast du die Katze gewogen?
Ich greife sie im Nacken und hebe sie am Fell hoch. Das mag sie sogar. Das Fell selber wiegt fast nichts.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wenn sie nicht ein Jungtier ist und wirklich zwei Kilo wiegt, hat sie starkes Untergewicht.

Eine ganz normale Katze soll 3 - 4,5 kg wiegen.
Wenn sie weniger, als 2,5 kg wiegt, soll sie zum Tierarzt.

http://wissen.naanoo.de/tiere/wie-schwer-ist-eine-hauskatze

Alwin

Zitat von: Berthold am 18.Dez.16 um 21:14 Uhr
Zitat von: Eerika am 18.Dez.16 um 21:02 Uhr
Die Katze wiegt 2 Kilo?
Dann ist sie am verhungern. Das kann ja nicht ein Jungtier sein, wenn sie schon lange in der Nachbarschaft bekannt ist. Hast du die Katze gewogen?
Ich greife sie im Nacken und hebe sie am Fell hoch. Das mag sie sogar. Das Fell selber wiegt fast nichts.

ich hänge meine immer  meiner Frau um den Hals ..
sie wiegt nur 90 Gramm  :yes
https://goldgeschenke.degussa-goldhandel.de/925er-silberfigur-schleich-katze

Berthold

Zitat von: Eerika am 18.Dez.16 um 22:20 Uhr
Wenn sie nicht ein Jungtier ist und wirklich zwei Kilo wiegt, hat sie starkes Untergewicht.

Sie ist ein Jungtier und hat kein Untergewicht. Sie ist schlank und sehr sportlich und das soll auch so bleiben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Hm, du sagst, dass sie schon seit längerem da bekannt ist, also kann es kein Maikätzchen sein. Wenn sie aus dem Wurf 2015 ist, gilt sie als eine ausgewachsene Katze.

Berthold

Ja, sie ist schon ein paar Monate hier bekannt und ist mit Sicherheit in diesem Jahr geboren. Bald wird sie geschlechtsreif sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wenn es ein Maikätzchen ist, wie pblich, dann kann sie schon geschlechtsreif sein.
In dieser Jahreszeit sind die Katzenjungs eher selten, aber im Frühjahr....

Übrigens, als unsere Katze geworfen hat - damals war sie ja noch nicht unsere - hatte sie ja vier Jungs versteckt gehabt irgend wo. Sie kam in kurzen Abständen fressen und frass 1 Kilo Futter pro Tag, manchmal noch eine Dose mehr.

Katzen brechen das Futter den Kleinen aus und füttern sie so.

Sie selbst war in der Zeit recht mager.

Berthold

Zitat von: Eerika am 19.Dez.16 um 11:07 Uhr
Wenn es ein Maikätzchen ist, weiblich, dann kann sie schon geschlechtsreif sein.

Ja, man rechnet etwa 5 Monate von der Geburt bis zur Geschlechtsreife, denke ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Bisschen mehr.
Im Winter ist es kalt, aber dann kommt der Frühling mit Frühlingsgefühlen grins

Unsere wurden am 5.05, Himmelfahrt, geboren.

Natascha

Eigentlich kannst Du einer Katze füttern so viel sie will Berthold, so sagt das unser TA immer, denn mein Katerchen ist auch von eher zarter Statur.
Dem TA zufolge sollen Katzen sich nicht überfressen, wie Hunde und Menschen das tun.  ;-)
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Jill

Mein Hund überfrißt sich auch nicht, der hört einfach auf. Ich denk mir, Berthold denkt sich, die Katz soll halt noch Mäuse fangen, wenn sie nicht satt wird  :classic
Winterhärtezone tF

Alwin

Zitat von: Jill am 19.Dez.16 um 18:29 Uhr
Mein Hund überfrißt sich auch nicht, der hört einfach auf. Ich denk mir, Berthold denkt sich, die Katz soll halt noch Mäuse fangen, wenn sie nicht satt wird  :classic
oder er denkt
wenn ich nur ein 100 Gramm Steak mit einer Kartoffel und zwei Salatblätter bekomme
bekommt keine Katze mehr  :ka aus die Maus  ;-)

Berthold

Zitat von: Natascha am 19.Dez.16 um 18:21 Uhr
Eigentlich kannst Du einer Katze füttern so viel sie will Berthold, so sagt das unser TA immer, denn mein Katerchen ist auch von eher zarter Statur.

Die Katze hat hier nur Übernachtung mit Frühstück, an manchen Tagen Halbpension, nie Vollpension mit Flatrate Futter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)