Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Berthold am 04.Dez.16 um 17:43 Uhr

Sie muss doch auch erst lernen, eine Maus zu fangen und sie muss lernen, das man ein Kaninchen nicht in den Schwanz beissen darf, wenn man es töten will.

Sie wird es wohl nicht lernen müssen, dass weiss sie sofort. :yes

Ralla

Selbst mein Perserkater hat es seinerzeit mit dem Mäusefangen geschafft und der war vorher nur im Haus (also hat auch seine Mama keine Maus vorbei gebracht). Das FRESSEN der Maus hat nie geklappt. Auch Vögel wurden gerne (allerdings selten) gefangen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Eerika am 04.Dez.16 um 18:15 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Dez.16 um 17:43 Uhr

Sie muss doch auch erst lernen, eine Maus zu fangen und sie muss lernen, das man ein Kaninchen nicht in den Schwanz beissen darf, wenn man es töten will.

Sie wird es wohl nicht lernen müssen, dass weiss sie sofort. :yes

Ja, aber selbstverständlich muss sie das lernen, denn sonst verhungert sie.
Das muss jedes Raubtier lernen, deshalb halten sich die jungen Raubtiere immer noch eine Zeit lang bei der Mutter auf, um das Jagen zu lernen. Bei Kaninchen müssen die Katzen lernen, dass die Beute nur mit einem präzisen Genickbiss zu töten ist.
Hier bin ich eben die Mutter und das Futter bekommst sie nur, wenn sie ganz präzise zwischen Menschenfleisch und Schweinefleisch unterscheiden kann.
Ich werde das Tier hier nicht mit irgend welchen Nähstoffen anal ernähren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich würde das Tier nicht mit dem rohen Fleisch ernähren.

Berthold

Wenn die Katze Mäuse heran schleppt, werde ich die Mäuse nicht braten.
Es gibt doch keinen einzigen Hinweis, dass Katzen gekochtes Fleisch benötigen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Nein, sie brauchen aber auch kein rohes Schweinefleisch oder rohes Hänchen.

Und sag jetzt nicht, Mäuse sind ja auch roh. Da sind genug Würmerkram und Krankheitserreger drin, unser Kater hat schon 2x Bandwurm und die Katze ein mal den Bandwurm gehabt.

In der Katzennahrung ist alles drin, was eine Katze braucht. Gräser hast du sicherlich im Garten und wenn du für sie etwas tun willst, dann pflanze Katzenminze irgendwohin. Sei aber vorsichtig, das Zeug verbreitet sich wie Pest. Lässt sich aber leicht raus zu rupfen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 04.Dez.16 um 19:26 Uhr
Nein, sie brauchen aber auch kein rohes Schweinefleisch oder rohes Hänchen.

Und sag jetzt nicht, Mäuse sind ja auch roh. Da sind genug Würmerkram und Krankheitserreger drin, unser Kater hat schon 2x Bandwurm und die Katze ein mal den Bandwurm gehabt.

Nein, sie brauchen sicher kein rohes Fleisch. Das sehe ich auch so.
Wenn sie die Innereien von Mäusen mit Magen und Darm fressen, wird das sicherlich reichen.

Aber wenn sie alles fressen, was ich esse, werden sie auch überleben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 04.Dez.16 um 19:59 Uhr
Aber wenn sie alles fressen, was ich esse, werden sie auch überleben.
Denke ich schon.
Sicherlich sind Gewürze aber für die Tiere nicht gut - die Mäuse laufen in der Natur ja auch nicht gewürzt um grons - und Essig ist besonders gefährlich für die Katzen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 04.Dez.16 um 20:13 Uhr
Essig ist besonders gefährlich für die Katzen.

Eerika, alles in Massen, genau wie bei Dir und bei mir auch.
Ein Stückchen saure Kalbssülze war eine Delikatesse für die Katze, ebenso ein kleines Stück trockenes Roggenbeck Graubrot oder die Gräten und der Schwanz einer geräucherten Forelle. 

Ich würde die Katze natürlich nicht vegan ernähren, aber mich auch nicht trotz allen Geschwätzes über die diversen Nahrungsergänzungs-Hightech-Chemikalien, die man zur Kompensation zu sich nehmen sollte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

Ein Ei auch,roh oder gekocht.
Gib ihr mal einen Joghurtbecher.
Wir hatten mal einen Kater der hat mit der Pfote reingelangt und dann die Pfote abgeleckt.


Liebe Grüße

Will

Berthold

Die Marler Katze frisst extrem gern Katzenkekse.
Aber wenn die Kekse auf meiner flachen Hand angeboten werden, frisst die Katze nicht.
Ich bin unsicher, ob die Katze die Kekse nicht erkennt oder der Duft meiner Hand die Katze verunsichert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Was macht Deine Katze, Berthold? Neuigkeiten?

Berthold

Ja, Eveline, die Katze hat zu mir mehr Zutrauen als zu Nicole entwickelt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Die Katze bekommt jetzt häufiger Streicheleinheiten an Stelle von Futter. Da bleibt sie schlanker.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 05.Dez.16 um 14:38 Uhr
Die Marler Katze frisst extrem gern Katzenkekse.
Aber wenn die Kekse auf meiner flachen Hand angeboten werden, frisst die Katze nicht.
Ich bin unsicher, ob die Katze die Kekse nicht erkennt oder der Duft meiner Hand die Katze verunsichert.
Unser Kater kann es einfach nicht. :ka
Alles muss in den Napf.

Zitat von: Berthold am 18.Dez.16 um 20:23 Uhr
Die Katze bekommt jetzt häufiger Streicheleinheiten an Stelle von Futter. Da bleibt sie schlanker.

Ja was nun? Fütterst du sie, oder nicht? Mach keine halbe Sachen.

Gib Katze ca 400 g Nassfutter pro Tag oder 300 Nass- und Trockenfutter dazu.

Die Tagesdosisempfehlungen findest du glaube ich auf jeder Nassfutterpackung.

Und denke dran, Energiebedarf von einer Katze, die Tags und Nachts draussen ist, ist wahrscheinlich höher, als der von der Katze, der im Zimmer auf dem Sofa lümmelt. grins

Ist das Katzenhaus schon da?