Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Jill am 20.Nov.16 um 15:45 Uhr
Markierungen von Katern stinken wie die Pest

Iris, kannst Du den Duft mal menschenverständlich beschreiben?

Hier gibt es eine Stelle im Garten an einem Busch, die duftet nach einer Kombination aus Buttersäure (Schweissfüsse) und verfaulendem Fleisch.
Die Ursache konnte wir bisher nicht ergründen.
Die Stelle existiert schon 3 Jahre und stinkt mal mehr und mal weniger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Schneidend und penetrant riechende Stapelia.

Das Blöde ist, das die markierte Stellen aus bestimmten Stoffen nicht raus gehen

Wenn der Kater nicht kastriert ist und den Karton als seins markiert, kannst du diese Tür nicht mehr auf halten.

Eerika

Zitat von: Ralla am 20.Nov.16 um 21:50 Uhr

Mal ehrlich, das hat bei dir doch auch keiner gemacht. Ich erinnere mich, dass deine Nachbarschaft da durchaus ablehnend war.
Erst als die mit den Kindern um die Ecke kam, hast du da Zweckmässiges unternommen und sie kastrieren lassen. Glücklicherweise sind die Kleinen in ordentliche Haushalte vermittelt.


Berthold, wenn eine Katze glücklich oder erwartungsvoll ist, läuft sie meist mit erhobenem Schwanz herum (Futter ist da das Stichwort). Da kann man dann mal gucken, ob da 2 kleine Bällchen sind oder nicht. Bei Katern kann der erhobene Schwanz auch leicht zum markieren führen, was denn erbärmlich stinken kann.
Ich empfehle weiterhin die Katzenklappe am GWH, frostfrei im Winter.....

Ich hatte erst ca Mitte April die Katze so weit, dass sie bisschen rein kam. Und dann wäre es so wie so zu spät gewesen, die Kleinen sind Am 5. Mai geboren worden. Dann konnte ich nichts machen. Als die Kleinenn gegen Ende August verteilt waren, kam die Katze sofort zum TA. Bis dahin habe ich ihr Antibabypille gegeben.

Die Nachbaren hatten damals einen Kater, haben der Katze seine Reste rausgestellt, aber natürlich nie auf die Idee gekommen sie zum TA zu bringen. Kostet ja Geld und dann hält man sich am besten raus.

Bällchen alleine besagt nichts. Die Kater von den Züchter haben alle Bällchen, markieren aber die Wohnung nicht. Ich glaube, da macht man etwas mit den Markierungsdrüsen, oder so was...

Berthold

Zitat von: Ralla am 20.Nov.16 um 22:06 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Nov.16 um 21:59 Uhr
... der andere muss von hinten nach den Orchis Ausschau halten.

Offensichtlich hast du das Prinzip verstanden.

ja, ich kenne das Verfahren von Orchideenwanderungen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Das Tier scheint weiblich zu sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Eerika war schneller mit Bescheiben, Berthold  :classic
Die Kater meiner Gärtner werden immerhin regelmäßig tierärztlich versorgt, entwurmt, gegen Zecken geschützt usw., Eerika. Und seit Django ist das Thema 'Besuch in meinem Garten' eh durch.
Django markiert auch, wie die Hölle sogar, aber nicht im Garten, beim Spazierengehen. Für mich total ok. Im Garten kennt er das Kommando *Pipi*, dann geht er hinten etwas runter und pinkelt sich auf dem dafür eingerichteten Sandplatz leer. Bei Hunden stinkt das ja auch nicht, jedenfalls kein Vergleich zum Kater. Hunden kann man halt sehr viel mehr beibringen.

Keine Cojones, Berthold? Dann trotzdem kastrieren lassen oder verjagen.

Winterhärtezone tF

Eerika

Zitat von: Jill am 21.Nov.16 um 20:04 Uhr
Die Kater meiner Gärtner werden immerhin regelmäßig tierärztlich versorgt,
:thumb

Zitat von: Jill am 21.Nov.16 um 20:04 Uhr
Django markiert auch, wie die Hölle sogar, aber nicht im Garten, beim Spazierengehen. Für mich total ok. Hunden kann man halt sehr viel mehr beibringen.
Ja, bei unden ist es vollkommend OK und ja, den Hund kann man erziehen. Die Katzen erziehen die Menschen.

Zitat von: Jill am 21.Nov.16 um 20:04 Uhr
Keine Cojones, Berthold? Dann trotzdem kastrieren lassen oder verjagen.
Ich würde doch sicher gehen wollen, ob sie Kastriert ist. Vielleicht ist es eine junge Katze, die ausgesetzt worden ist und noch nicht sterilisiert ist. Und dann kann sein, dass du nächstes Jahr so was im Garten hast.


Es waren hier 2 Jungs und 2 Mädels, hätten wir nichts unternommen, kannst denken, wieviele Katzen hier in paar Jahren gegeben hätte.

Mir ist bis jetzt schleierhaft, wer der Vater der Kitten ist. Hier sind zwar 5 kräftige Kater in der Umgebung, aber alle kastriert.... :ka

partisanengärtner

Unbefleckte Empfängnis wäre mir bei Katzen neu.
Kater kastrieren halte ich unter populationsrelavanten Aspekten für überflüssig. Da reicht ein Kater für hundert Katzen, da die ja nicht alle gleichzeitig in der Hitze sind.

Das es für die Besitzer leichter sein kann, gerade bei Wohnungskatern ist eine andere Sache.
Allerdings kann so ein Kater dafür sorgen das andere Geschlechtsgenossen nicht in den eigenen Garten markieren oder gar da aufs Klo gehen. Hängt natürlich von der Persöhnlichkeit ab die so ein Katerchen hat.
Mein kastrierter hat den Garten gegen andere verteidigt. Ich hatte andere die das nicht taten.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Jill

Ja, Eerika, die Kater meiner Nachbarn sind schon gut versorgt. Finde ich auch fein!
Das Foto.... :classic

Ich glaube, Kater kann man chippen lassen heutzutage, genau wie Rüden. Chemisch kastrieren nennt man das auch, da wird ein Chip gesetzt, der temporär (6 Monate, 1 Jahr) zur Unfruchtbarkeit führt. Geht aber nur bei den Jungs  :classic
Winterhärtezone tF

Berthold

Mittagsschlaf, meist mit geöffneten Augen.

klicken öffnet die Augen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Hast du eine alte Wolldecke, die du da reinlegen kannst?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Jetzt ist schon etwas zu dunkel, ich mache morgen ein Bild, wie ein Katzenhaus auszusehen hat.

Ich würde nicht eine Decke alleine nehmen, sondern erst eine Styropurplatte und dann Decke oder Heu drauf.

Ich sehe, du hast beschlossen die Katze bei dir zu behalten, füttere sie dann auch ausreichend. 3 - 4 Dosen pro Tag, oder 2 dosen + demsprechende Menge Trockenfutter.

Ralla

Futter hilft auch der Igel-Polulation.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Amsel mögen auch das Trockenfutter.

Übrigens, ich weiss nicht, wo unsere Amsel abgeblieben sind. Ich sehe mal eine, meistens keine. Es waren in der Zeit immer 8 - 12 da. :ka

Irina

Kaufe ihr doch so eine Hundehütte und lege was Warmes rein.
http://www.preistrend.de/img/pictures/91/hundehuetten.jpg
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)