Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Daz

So ein armes Ding habe ich als junger Mann auch gefunden und mit 180 km/h zum Tierarzt gedüst. Leider ist das arme Katerchen gestorben und ich habe die Rechnung sogar bezahlt. Aber Du hast nicht ganz Recht, wer den Arzt beauftragt muss auch zahlen. Gute Tierärzte mit Integrität und Ethik verlangen das aber nicht ...

Eerika

Muss er nicht!
Ich habe das nachgefragt! Mein Tierarzt hat gesagt, wenn es nicht mein Tier ist, muss ich es auch nicht bezahlen.
Und in dem Fall wären so wie so nur eine Spritze nötig gewesen, um das Leiden schneller zu beenden.
Man kann die Katze nur bei den ersten Symptomen noch retten, nachher ist es zu spät.

Es ist ja bekannt, dass die Katzen, wenn sie spüren, dass der Tod naht, nicht mehr nach Hause kommen.Unsere war 2 Tage weg. (Die Wirkung des Giftes dauert ca eine Woche, beim Hund muss man sofort reagieren). Ich habe den Tierarzt noch gefragt, warum liegt die Katze dann in der Kälte und im Regen, warum verkriecht sie sich dann nicht irgendwo.
Die Antwort war einfach - sie spürt, dass es zu Ende geht und möchte, dass es dann möglichst schnell geht....

Ricarda

Zitat von: eerika am 14.Feb.11 um 21:12 Uhr
Ich habe den Tierarzt noch gefragt, warum liegt die Katze dann in der Kälte und im Regen, warum verkriecht sie sich dann nicht irgendwo.
Die Antwort war einfach - sie spürt, dass es zu Ende geht und möchte, dass es dann möglichst schnell geht....

:weird Das ist schlau. Wir Menschen heute neigen dazu, das Leiden zu verlängern.

krötenlilly

Zitat von: Daz am 14.Feb.11 um 16:35 Uhr
Hihi Krötenlilly, die Bilder drei und vier schreien ja förmlich nach der Knuddelstrafe! Ist der neben seiner Wildheit auch so lieb, wie er da aussieht?


Lieb kann er schon sein....Und knuddeln will er am liebsten dann, wenn er sich zwischen mich und das Notebook quetschen kann, oder wenn er findet, es ist Zeit für ein Katerfrühstück. (Der Versuch, Tee und Brötchen zu verdrücken, ohne die Katze auf dem Schoß zu stören.. :-D)

Nicht alle Katzengeschichten sind amüsant, die Sache mit den Vergiftungen zum Beispiel, davor hab ich auch Angst,weil hier bei mir in der Nähe auch schonmal mit Rattengift "gearbeitet" wird. Man hat wohl kaum eine Chance für sein Tier in dem Fall.
Dass er wegläuft glaub ich nicht, er ist Fremden gegenüber "reserviert"
Er ist tätowiert (so grüne Zahlen im Ohr)aber ich finde nicht dass man es lesen kann, darum glaube ich auch nicht dass es einen Wiedererkennungswert hat, wenn er mal vermisst wird.
Dass sie sich verkriechen, wenn es zuende geht, davon hab ich auch schon gehört. Besonders traurig, wenn man seine Katze vermisst und nicht erfährt was passiert ist.
Gruß
krötenlilly

Eerika

Du musst auf die Symptome achten. Die Katze bekommt einen Blähbauch, der sich hart anfühlt. Eben wie eine trächtige Katze.Und wirkt apatisch. Dann nichts wie hin zum Arzt, dann kann man sie noch retten.

Thea

Ich hab's heut geschafft ein Bild von meinem verstorbenen Lieblingskater einzuscannen.
Julius war schon beinahe wie ein erstes Kind. Es war Liebe auf den ersten Blick bei mir.
Er kam drei Jahre vor meinem Sohn zu uns, und er liebte meine drei Kinder trotzdem abgöttisch.
Er hatte nicht ein einziges Mal eine Kralle ausgefahren, wenn es ihm mal zuviel wurde dann tapste er mit der Pfote ganz ohne Krallen leicht auf den Kopf und ging.
Julius war ein Engel auf Erden  ;-). Leider durfte er nur 11 Jahre bei uns sein.

Liebe Grüße Theodora, die nach 13 Jahren immer noch traurig ist.


Leider hab ich fast keine Fotos von ihm, hatte damals keinen Fotoapparat, nur ab und zu geliehen. Also sorry, es ist kein Kunstwerk.
LG Thea

Ricarda

Ein ganz Süßer, der Julius.  :-)

Berthold

Zitat von: Adracir am 17.Feb.11 um 14:25 Uhr
Ein ganz Süßer, der Julius.  :-)

ja, Ricarda, aber eine so traurige Geschichte.


Alexa, kannst Du mal nach einem passenden Smiley schauen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 17.Feb.11 um 16:45 Uhr.. aber eine so traurige Geschichte.


Alexa, kannst Du mal nach einem passenden Smiley schauen

Ein Smiley für eine traurige Geschichte oder eine süße Katze?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Adracir am 17.Feb.11 um 17:17 Uhr
Und wie, Berthold, aber mit dem Bild bleibt er als Süßer in Erinnerung.

Julius erinnert mich an unsere Lili:

Ist Lili auch tot?
Wenn ja, hast Du ihr das Fell abgezogen als Erinnerungsstück?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ricarda

Lili ist lebendig.
Auf die Idee käm ich nicht. Hast Du Lisa-Marie das Fell abgezogen?

Thea

Zitat von: Adracir am 17.Feb.11 um 17:17 Uhr
Und wie, Berthold, aber mit dem Bild bleibt er als Süßer in Erinnerung.

Julius erinnert mich an unsere Lili:

Ja, er bleibt als Süßer in Erinnerung  ;-).

Julius und Lili sahen sich schon sehr ähnlich, Julius hatte nur mehr bernsteinfarbene Augen und ein etwas längeres Fell. Aber im ersten Moment von der Zeichnung her sind sie schon ziemlich gleich, mich hat's jetzt schon ein bissl g'rissn  ;-).

@Berthold:

ICH würde nie im Leben so so ein ausgestopftes oder ausgebreitetes Ex-Haustier haben wollen, das ist für mich total eklig  :stop :bad ...
Aber wem's Spaß macht, bitte  :ka.

Liebe Grüße Theodora  :classic
LG Thea

Berthold

Zitat von: Adracir am 17.Feb.11 um 17:28 Uhr
Hast Du Lisa-Marie das Fell abgezogen?

Nein, könnte ich aus emotionalen Gründen nicht machen.

Aber ich habe gehört, manchen Eltern machen das mit den Tieren ihrer Kinder, damit die Kinder nicht so traurig sind, wenn der Hamster stirbt.
Die Kinder können dann den Hamster erst richtig mit ins Bett nehmen und neben das Kopfkissen legen. Der haut dann auch nicht ab.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ricarda

Zitat von: Berthold am 17.Feb.11 um 19:00 Uhr
Zitat von: Adracir am 17.Feb.11 um 17:28 Uhr
Hast Du Lisa-Marie das Fell abgezogen?

Nein, könnte ich aus emotionalen Gründen nicht machen.

Aber ich habe gehört, manchen Eltern machen das mit den Tieren ihrer Kinder, damit die Kinder nicht so traurig sind, wenn der Hamster stirbt.
Die Kinder können dann den Hamster erst richtig mit ins Bett nehmen und neben das Kopfkissen legen. Der haut dann auch nicht ab.

Oh, das funktioniert? Die Kinder freuen sich?

Berthold

Zitat von: Adracir am 17.Feb.11 um 19:05 Uhr
Oh, das funktioniert? Die Kinder freuen sich?

Ricarda, ich weiss nicht, denke aber schon.
Das ist ja quasi wie eine Wiederauferstehung und die Christen freuen sich doch auch alle.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)