Phalaenopsis Aussaat, bitte um Hilfe

Begonnen von Ira, 22.Feb.09 um 20:09 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

orchideenfan

entschuldigung die Frage eines Neulings auf dem Gebiet... aber ist da nicht alles drinnen in den fertigem Medium (Phytochtech, Sigma, oder wie immer sie heißen),was sein soll??? Warum noch zusätzlich Zucker in so hohen Menge (30 Gramm) beimischen???
gruß orchideenfan

Volzotan

Diese Medien enthalten alles was man braucht, man muss nur noch Agar zusätzen zum Gelieren.
Wie kommst du denn auf 30g Zucker? Ich habe meinen Pflanzen noch nie 30g gegeben.

Gruß Volzotan

orchideenfan

hallo volzotan,
da weiter oben in den Post's steht es doch da...., bei Tim.

Volzotan

Ah alles klar, in den Sigma Böden sind schon 20g/l Zucker drin, das reicht vollkommen aus, aber wenn du willst kannst du auch auf 30g/l auffüllen.

Gruß Volzotan

Berthold

#34
Zitat von: Ira am 03.Apr.09 um 18:31 Uhr
Kann eigentlich nichts schief gehen! Eigentlich  :bag.

Was ist das denn für ein Klumpen in der Mitte des Bildes?


Zitat von: Ira am 03.Apr.09 um 18:31 Uhr
Boden ist aufgezuckert

Was hast Du aufgezuckert?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ira

@ Berthold: das dürften ein paar Dutzend Protokorme sein  :rot. Ein Protokormklumpen praktisch. Bzw. noch ein Samenklumpen. Tja...ich sage ja, ich übe noch  grins.  Bin froh, wenn die irgendwie da drin sind. Die Samen waren dieses Mal hauchfein und weiß, wie Mehl. Die werd ich dann wohl zeitig umlegen müssen.

Aufgezuckert wie besprochen: Sigma P6668 in halber Konzentration und den Zuckergehalt wieder auf die ursprüngliche Konz. hochgesetzt.

Es ist schon wieder ein bisschen grünlicher. Bilde ich mir ein. Werde trotzdem bald die Umlegeböden P1056 kochen, sicher ist sicher. Als die Protokorme letztes Mal nach 2 Wochen langsam abgestorben sind, haben nur die überlebt, die ich auf Rat einer Orchifreundin gleich auf den Umlegeboden gepackt habe. Die wurden dann knalle-dunkelgrün und haben jetzt alle 2 Blättchen. Hätte ich mich selber noch nie getraut, Umlegeboden für 3 Wochen alte, frisch gekeimte Miniprotokorme.
Gruß Ira

Berthold

Zitat von: Ira am 04.Apr.09 um 20:55 Uhr
@Sigma P6668 in halber Konzentration

wo ist denn die Kohle aus dem Boden geblieben. Sie liegt wohl am Boden, oder?
Normalerweise bei guten Auflösung sieht man die Kohle, auch bei halber Konzentration.
Aber ich glaube, die Kohle braucht man gar nicht, wenn man nicht zu lange mit dem Umlegen wartet. Sie stört nur, weil sie einige Feinheiten im Boden einfängt, die zur Keimung bei vielen Arten von Bedeutung sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ira

Die Kohle ist in dem Fall ja auch nur in halber Konzentration vorhanen, also ist es nicht so viel. Und das bisschen, was noch drin war, liegt auf dem Boden, tja...

Dürfte aber nichts ausmachen, ich möchte ja eh zeitig umlegen. Und muss in dem Fall ja auch.
Gruß Ira

Volzotan

Ich finde die Kohle teilweise unpraktisch, da man schlecht erkennen kann ob die Sämlinge sich nun wohl fühlen oder nicht, Phenolische Ausscheidungen sieht man wenn die Kohle gut verteilt ist schlecht. Diese sind aber eindeutiges Indiz, dass die Pflanzen den Nährboden nicht sonderlich mögen.
Wenn ich Nährböden für die Aussaat mische, dann mache ich keine Aktivkohle rein, nur in die Umlegeböden mache ich meistens welche.

Gruß Volzotan

Ira

Jo, ich hab hier inzwischen auch Aussaatboden ohne Kohle liegen. Werd ich alles mal testen, wenn ich von einer Kapsel genügend Samen habe.

Leider waren die letzten beiden Kapseln leer. Gemein! Z.B. eine Kreuzung mit lindenii :heul. Die hingen beide ein halbes Jahr und sahen echt prall aus.
Gruß Ira

Ira

Huhu Berthold,

der kluge Mann hat noch keine Phals ausgesät  ;-)? Ich hab das so gemacht. Die dummen Samen sind so hauchfein, die gehen durch die Kanüle der Spritze einfach mit in die Spritze rein! Bin immer noch am Überlegen, wie ich das hinkriegen kann. Samen hab ich noch für 2-3 Aussaatversuche. Und wenn man sie eben auf einen Filter abschüttet, verteilen sie sich, das kann man gar nicht verhindern. Und man kriegt kaum mehr was runter von dem Filter. Hatte den Filter extra unten spitz geformt in einen Trichter gelegt, aber es hat sich trotzdem nicht unten gesammelt.

@ Volzotan: Billy von Ikea? Gibts sogar mit Glastüren. Nicht schlecht.
Gruß Ira

Volzotan

Ja Billy von Ikea,
Die Glastüren würde ich weglassen, sonst kochst man seine Gläser im Schrank, es sei denn du beleuchtest mit LED.
Claus saugt die Desinfektionsflüssigkeit durch ein feines Stück Filterpapier ab, ich habe das noch nicht versucht, war auch noch nie nötig.

Gruß Volzotan

Frodo

Hi Ira,
Dein Problem ist a) alt, b) bekannt, und c) verzweifeln viele Anfänger darüber!!!

Ich habe die Lösung schonmal an anderer Stelle ausführlich breitgetreten, und bevor ich das jetzt hier wieder mit 14 Seiten ertippe: schicke mir bitte mal Deine Telefonnummer, oder Skype Adresse (PM), sowas ist sehr viel einfacher erklärt, als getippt. Das Problem ist im Prinzip keines, wenn man erstmal fleißig geübt hat.
Schick mir gleich dazu wann du heute oder morgen am besten Zeit hast, 5-10 Minuten sollten reichen, ich ruf dich dann an.

Als Vorschlag: wenn Du noch 2-3 Portionen Saatgut hast: wäre es vielleicht nicht schlecht wenn Du eine Portion an einen erfahreneren Hobbit schickst, nur um sicherzugehen das Du auch ein Paar Jungpflanzen kriegst, sollte bei Dir alles schiefgehen. :thumb Es wäre schade um die Kreuzung!

Gruß,
The Hobbit
My Flickr Stream:

http://www.flickr.com/photos/10293393@N02/?saved=1

Die Halb-Wahrheit des Tages:
"Hybridizing is like doing wood sculpture with a shotgun" Ross Hella, 2008

(Gott, mein Deutsch ist schlimmer als mein English)! :ka

Solanum

Hm, ich hatte nicht den Eindruck, daß bei Ira die Gefahr besteht, es könnte alles schiefgehen  :-p

Ira

Jo. Keine Sorge, ich hab schon jemanden im Hinterkopf, der mir was aussäen kann. Ich mache noch einen Versuch, wenn der auch nicht klappt, geb ich den Rest der Samen ab.

@ Frodo: danke  :classic!

@ Volzotan: okay, dann ohne Glastüren, auch recht. Ist billiger. Dann werd ich sie vor dem Umlegen gut mit Allohol einsprühen, damit kein böses Staubkorn in die Gläser kommt.

Ich werd das schaffen, ich werd das schaffen, na wartet, Ihr dummen widerspenstigen Samen  :-D!
Gruß Ira