Der Himmel

Begonnen von Eerika, 08.Feb.09 um 18:22 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Zitat von: Ralla am 12.Feb.16 um 17:46 Uhr
Die Sonnenuntergänge im Büro sind immer wieder schön.
bei solchen Sonnenuntergängen liegt man doch in den Armen des Freundes am Strand  :-D

Muralis

Heute Abend zum ersten Mal seit dem abrupten Sommerende am 1. Oktober wieder freier Blick ins Gebirge - sieht aus wie Schnee am Kilimandscharo! Nein, ist der Ötscher, 1893m hoch. Es hat bis auf 1000m heruntergeschneit. Rechts zu erkennen die Fenster des Ötscherschutzhauses auf etwa 1400m, die in der Abendsonne funkeln.

Ein Ende des kalten Wetters ist aber nicht in Sicht, es soll noch kälter werden.

Ralla

Schnee in den Alpen also (was ich nach dem Gockeln nach dem Ötscher herausgefunden habe).
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Muralis am 09.Okt.16 um 18:47 Uhr
.. sieht aus wie Schnee am Kilimandscharo! ...

Nein, ist der Ötscher, 1893m hoch. Es hat bis auf 1000m heruntergeschneit. Rechts zu erkennen die Fenster des Ötscherschutzhauses auf etwa 1400m, die in der Abendsonne funkeln.

Ist das Ötscherschutzhaus das Basislager für die Gipfelbesteigung, beginnend morgens früh um 4 Uhr, damit man vor Dunkelheit wieder zurück ist?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Nein, bis zum Schutzhaus kann man mit dem Sessellift fahren und dann gemütlich in 2 Stunden zum Gipfel wandern. Der touristisch ernster zu nehmende Anstieg geht von links über den "Rauen Kamm" auf den Gipfel. Ohne Schutzhütte, 3-4 Stunden, da muss man schon früher aufbrechen.

In früheren Jahrzehnten bin ich auch mit den Firngleitern durch die Rinnen auf der Nordseite abgefahren, das ist jetzt für mich nicht mehr drin  :ka

Ralla

Sonnenuntergänge können recht nett sein.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

krötenlilly

Gruß
krötenlilly

krötenlilly

Der Vollmond soll morgen ganz besonders dick und rund werden, weil der Mond uns besonders nahe kommt.  Weiß jemand, ob dies rund um den Erdball so ist, also dass es auch von anderen Kontinenten während der Vollmondphase ein imposanter Anblick ist? Ich frage weil meine Tochter gerade in der Nähe von Bogotà weilt, dann schreib ich ihr sie soll mal ein paar Fotos versuchen.
Leider ist für morgen bei uns im Bergischen für den Nachmittag und Abend Bewölkung angesagt, aber wenn jemand von euch freie Bahn für Fotos hat, würde ich gerne Bilder sehen.

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Berthold

Kirsten, es soll aber klar werden.
Ich denke jedoch, der Grössenunterschied ist nicht gravierend, denn der Abstand variiert nicht so sehr.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Aber wie es in Bogotà aussieht weißt du auch nicht?
Zum Größenunterschied gugge mal hier:  http://news.astronomie.info/sky201611/mond.html

Ich mache in jedem Fall morgen Nachmittag das Stativ und die Kamera klar, falls es wettermäßig annehmbar aussieht, fahre ich den Hügel rauf und warte auf Herrn Mond.
Gruß
krötenlilly

Berthold

Zitat von: krötenlilly am 13.Nov.16 um 21:11 Uhr
Aber wie es in Bogotà aussieht weißt du auch nicht?

"In Bogota ist es morgens leicht bewölkt bei Temperaturen von 12°C. Später bleibt es unbeständig, so dass es immer mal wieder zu Regen kommen kann und die Temperatur erreicht 19°C. Abends gibt es in Bogota leichten Regen bei Temperaturen von 12°C. Nachts gibt es leichten Sprühregen bei Tiefsttemperaturen von 11°C. Der Wind weht aus nördlicher bis nordwestlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 4 bis 17 km/h. "

Der nächtliche Sprühregen wird die Sicht massiv beeinträchtigen.

Warum wirkt der Mond am Horizont eigentlich grösser als oben am Himmel? Ist das eine optische Täuschung?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Sandra meint, ihr Wetterbericht kündigt eig. ständig Regen an; tatsächlich wechselt das Wetter aber andauernd und meist kommt auch bei Regenprognose die Sonne immer wieder durch.
Was ich eig. wissen wollte, ist, ob auch über Mittelamerika der Vollmond noch schön nah an Mutter Erde dran ist.
Gruß
krötenlilly

Berthold

Aber Kirsten, er wird doch wohl nicht auf ein paar Kilometer mehr oder weniger ankommen, oder? Da machen doch die paar Stunden den Kohl nicht fett
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Zitat von: Berthold am 13.Nov.16 um 21:16 Uhr
Zitat von: krötenlilly am 13.Nov.16 um 21:11 Uhr
Aber wie es in Bogotà aussieht weißt du auch nicht?

Der nächtliche Sprühregen wird die Sicht massiv beeinträchtigen.

Warum wirkt der Mond am Horizont eigentlich grösser als oben am Himmel? Ist das eine optische Täuschung?

Ist verzerrt, wegen des weiteren Weges der Lichtstrahlen wenn sie sich schräg durch die Atmosphäre quälen müssen. Genau wie bei Sonnenaufgang/ Untergang
Gruß
krötenlilly

krötenlilly

Ich finde Ahriman sollte was dazu sagen. Ob der Kohl oder der Mond sichtbar fetter werden.
Gruß
krötenlilly