Saison 2010/2011

Begonnen von Manne, 31.Aug.10 um 22:01 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Uhu am 06.Aug.11 um 23:16 Uhr
Verloren habe ich 2 erwachsene Pflanzen durch zu ausgeprägte Trockenheit im Sommer. Damit habe ich nicht gerechnet;

Jürgen, ich halte Wassermangel als Ursache für den Verlust in der Sommertrockenruhe für unwahrscheinlich.
Das muss eine Infektion im Vorfeld existiert haben.

Dehydrierte Knolle sind im Sommer zwar weich fast wie Schaumstoff, wenn man sie absolut trocken hält, sind aber in 3 Tagen wieder prall wie ein Fussball, wenn man Feuchtigkeit zuführt. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Catwheazle

Hi,
wir sind hier im Allgäu doch ziemlich mit Regen gesegnet. Meisst auch gleich kalt dabei (nicht umsonst viele Moore). Sie spiranthes die hier vorkommen stehen eher an trockenen Plätzen mit guter Drainage.
Kalte Spätwinter mit sehr viel Feuchtigkeit sind hier leider fast die Regel.
Ich kann aber bestätigen, die Bestände variieren von Jahr zu Jahr sehr stark. (allerdings sind nichtblühende Exemplare kaum zu sehen).
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Bernd, aber Ihr habt doch auch schöne Standorte von Spiranthes aestivalis. Die wachsen doch in Kalkmooren, die teils im Sommer austrocknen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Catwheazle

@ Berthold ... sorry, ich meinte aestivalis.
... Aber Stadorte in Kalkmooren kenn ich nicht.
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Eveline†

Neu hier im Garten: Spiranthes "Chadds Ford".  :-) :-) :-)

Eveline†

und Spiranthes ochroleuca  :-) :-) :-)

Eveline†

Ist das der Austrieb der Winterblattrosette von Spiranthes "Chadds Ford"? Wenn ja, dann hat doch glatt die von Amseln letztes Jahr zerfetzte Pflanze irgendwie überlebt. 20 cm vom ursprünglichen Platz entfernt.

Die Blättchen sehen jedenfalls den heuer gekauften "Chadds Ford" (2. Foto) sehr ähnlich.

Manne


Eveline†


Manne

eine spät blühende rasse von sp. spiralis blüht gerade.

Berthold

Zitat von: Manne am 09.Okt.11 um 19:24 Uhr
eine spät blühende rasse von sp. spiralis blüht gerade.

Ich denke, es gibt keine spät blühende Rasse von Spiranthes spiralis.
Der Blütezeitpunkt hängt von aktuellen Jahreszyklus ab und der kann sich durchaus um einen Monat im Jahr verschieben in Abhängigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit.
Wenn die Pflanze in vitro gezogen ist, kann sie sich sehr weit vom natürlichen Jahresrhythmus entfernen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Das stimmt, in feuchten Jahren blühen sie eher, in trockeneren Jahren später und in Dürrejahren wenig bis gar nicht. Meine fangen gerade an, Blütenstiele zu treiben, habe die aber regelmässig gegossen, in 3 Wochen werden sie wohl blühen, denke ich, später als gewöhnlich, wegen der bisher hohen Temperaturen
Blumen sind das Lächeln der Erde