Orchideenkultur

Fachbereich => Naturstandorte und Reiseberichte => Thema gestartet von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:12 Uhr

Titel: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:12 Uhr
Ja, Tasmanien ist eine Reise wert. Wie hier ja schon oft gezeigt wurde. Ich muss auch garnicht so viel schreiben und lasse die Bilder sprechen. Nur kurz, ich war erst auf Maria Island und dann auf dem Overland Track.

Gruß Volzotan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:18 Uhr
mehr
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Ralla am 09.Nov.16 um 22:18 Uhr
Oh fein, es gibt einen Reisebericht.

Was ist denn das für ein Plüschtier auf dem ersten Foto?
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:22 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:24 Uhr
Zitat von: Ralla am 09.Nov.16 um 22:18 Uhr
Oh fein, es gibt einen Reisebericht.

Was ist denn das für ein Plüschtier auf dem ersten Foto?

Ein Wombat, der putzigste Rasenmäher der Welt.

Gruß Volzotan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:28 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:35 Uhr
und immer weiter...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:36 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:44 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 22:46 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: krötenlilly am 09.Nov.16 um 23:05 Uhr
Oh, das sind tolle Bilder. Vor allem wenn man hier im Novemberregen sitzt.
Bei einigen Blüten bin ich aber doch sehr neugierig was es ist. Z B das Mini-Putziwutzi, das du in der Hand hälst...
Danke fürs Zeigen, hoffentlich kommt noch mehr  :blume
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 09.Nov.16 um 23:50 Uhr
Ist eine Pterostylis, welche der 36 Arten kann ich dir nicht sagen.
Die dunkelrote könnte Acianthus caudatus sein.

Gruß Volzotan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Berthold am 09.Nov.16 um 23:52 Uhr
Feine Bilder zur Erinnerung, Roman  :thumb.
Ich war der Tourist mit den saubersten Schuhsohlen der Wanderschuhe im Koffer, hat mir das Mädel von Wildlife-Kontrolle bei der Einreise bestätigt.

Hast du den Teufel getroffen?
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 10.Nov.16 um 00:21 Uhr
Keine Teufel und ich lass mir bei Einreise einfach die Schuhsolen vor Ort waschen  ;-)
Im Ernst ich war etwas verwundert, habe Pflichtbewusst meine dreckigen Schuhe bei Einreise in Melbourne deklariert und man sagte mit ich soll der gelben Linie am Boden folgen... die gelbe Linie endete vorm Ausgang ohne weiteres Kontrollpersonal.

Gruß Volzotan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Berthold am 10.Nov.16 um 00:27 Uhr
Zitat von: Volzotan am 10.Nov.16 um 00:21 Uhr
..habe Pflichtbewusst meine dreckigen Schuhe bei Einreise in Melbourne deklariert und man sagte mit ich soll der gelben Linie am Boden folgen... die gelbe Linie endete vorm Ausgang ohne weiteres Kontrollpersonal.

Gruß Volzotan

also bist Du der Lehmspur gefolgt :yes
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Ralla am 10.Nov.16 um 08:10 Uhr
Ist das ein Wal-Skelett?
(http://www.orchideenkultur.net/index.php?action=dlattach;topic=36827.0;attach=109978;image)

Die kleinen Känguruhs sind jedenfalls klasse.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: partisanengärtner am 10.Nov.16 um 22:06 Uhr
Ein Bartwalskelett  wenn ich  nicht irre, die Art erkenn ich nicht.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 10.Nov.16 um 22:06 Uhr
Ja Walskelett,
lag am Campingplatz in Darlington ausgebreitet neben den Klo-Haus.

Gruß Volzotan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Ralla am 11.Nov.16 um 08:19 Uhr
Ich habe mal Wale bei Wikipedia angeschaut. Könnte vielleicht ein Buckelwal sein, die kommen bei Tasmanien vor und haben einen Kieferknochen, der den Resten am Klo ähnlich sieht.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 19:42 Uhr
Nach 4 Tagen Sonnenschein auf Maria Island bei Tagsüber 12-15°C (beste Badetemperatur) gings ins Inselinnere zum Overland Track. Da war das Wetter ganz anderes...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 19:48 Uhr
Irgendwie wurde der Schnee mit zunehmender Höhe immer tiefer.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 19:49 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 19:58 Uhr
...oben waren übrigens auch die Wallabies etwas wolliger.
Extrem interessante Gymnospermen legen in Tasmanien.
Bild 4749 Celerytop Pine
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 20:06 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 20:10 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 11.Nov.16 um 20:15 Uhr
Am fünften Tag auf dem Overland Track wurde ich komplett durchgeweicht, durch Flüsse waten ... durch knietiefen Schlamm. Als ich am Lake St. Claire ankam, warten dort Leute auf die Fähre, die Sie zurück in die Zivilisation bringen sollte. Ich hatte eigentlich vor, noch 2 Tage zu wandern, wurde dann aber in einem schwachen Moment gefragt, ob ich nicht mitfahren möchte.  :yes
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Berthold am 11.Nov.16 um 23:23 Uhr
Zitat von: Volzotan am 11.Nov.16 um 19:58 Uhr
...oben waren übrigens auch die Wallabies etwas wolliger.
(http://www.orchideenkultur.net/index.php?action=dlattach;topic=36827.0;attach=110053;image)

Wir hatte auch einen Schnee-Eucalyptus, Eucalyptus pauciflora, im Garten. Er hatte 15 Jahre überlebt. Dann war Exitus.
Ich weiss nicht, ob er durch die Kälte oder durch eine Infektion abgestorben ist, tendiere zur Infektion.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 13.Nov.16 um 13:54 Uhr
Die Letzten 4 Tage war ich in Hobart, ein nettes Fischerdorf.
Ich habe nur noch im botanischen Garten Bilder gemacht. Die Führung in der Cascade Brewery war sehr nett. Das Bier für Australische Verhältnisse gut, für den deutschen Gaumen aber zu langweilig.
Im Tasmania Museum kann man sich einen echten ausgestopften Tassie Tiger anschauen.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 13.Nov.16 um 14:00 Uhr
Für mich die Highlights im Botanischen Garten waren die Sammlung der tasmanischen Endemiten und die Überbleibsel des Superkontinents Gondwana. Und dann gab es noch eine Sammlung von Standortmaterial aus Yunnan, die Urahnen vieler unserer beliebtesten Zierpflanzen, vor allem Gehölze wie Rhododendren.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 13.Nov.16 um 14:02 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 13.Nov.16 um 14:03 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 13.Nov.16 um 14:04 Uhr
...
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Eerika am 13.Nov.16 um 14:15 Uhr
Wie schön!

Ich freue mich über jede Zeile und über jedes Bild!
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: johan am 15.Nov.16 um 17:34 Uhr
sehr schöne bilder
überascht bin ich doch über die viele palmenarten,deutet auf weit milderes klima hin,als von mir gedacht :whistle :whistle :whistle

lg
johan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Ralla am 15.Nov.16 um 21:48 Uhr
Baumfarne sehe ich vor allem.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: johan am 18.Nov.16 um 20:33 Uhr
hallo carola
ein bild zeigt eindeutig minimal 4 verschiedene palmenarten :-D

lg
johan
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Berthold am 18.Nov.16 um 20:48 Uhr
Johan, ich glaube, auf Tasmanien gibt es keine Palmen aber im Botanischen Garten schon.Man sieht ja auch Echium von den kanarischen Inseln.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Ralla am 18.Nov.16 um 21:16 Uhr
Jetzt hab ich das Palmenfoto auch gesehen. Muss ich wohl drübergescrollt sein. Der Baumfarm ist irgendwie interessanter.
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Eerika am 05.Dez.16 um 20:40 Uhr
Kommen noch Bilder?
:popcorn:
Titel: Re: Tasmanien
Beitrag von: Volzotan am 07.Dez.16 um 15:09 Uhr
Das wars leider Erika,
...ich finde auch das ich viel zu wenig Zeit hatte da unten.

Gruß Volzotan