Orchideenkultur

Fachbereich => Naturstandorte und Reiseberichte => Thema gestartet von: cklaudia am 03.Aug.14 um 16:53 Uhr

Titel: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 16:53 Uhr
Vom 27. bis 30. Juli gingen mein Freund und ich ins Wallis in die Ferien.
Am Sonntagmittag fuhren wir los. Über den Grimselpass (2'165 m) , wo es viele imposante Felswände zu sehen gibt, gelangten wir auf die Alpensüdseite.
(https://farm4.staticflickr.com/3921/14816973362_605c7e4fd6_o.jpg)

Am Montagmorgen  machten wir uns auf den Weg ins Val d'Hérémence zur Grande Dixence, der höchsten Gewichtsstaumauer der Welt (285m hoch).
Unterwegs machten wir einen Zwischenstopp bei einer Naturwiese, wo wir die ersten Blütenaufnahmen machten.

Hainsalbei (?)
(https://farm4.staticflickr.com/3916/14813874001_39ecbfea8f_b.jpg)

Wegerich Natterkopf
(https://farm4.staticflickr.com/3871/14630272739_a93141c1ed_b.jpg)

Flockenblumen
(https://farm6.staticflickr.com/5593/14813864811_d1a9d6727b_b.jpg)

(https://farm3.staticflickr.com/2900/14813867491_c152806620_b.jpg)

?
(https://farm4.staticflickr.com/3873/14630423500_c7e456832d_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3852/14814758324_e3bda8f3f4_b.jpg)

Gemeine Wegwarte
(https://farm6.staticflickr.com/5567/14816590372_ce340d54c1_b.jpg)

Später geht's weiter...
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 17:17 Uhr
Beim Aufstieg vom Fuss der Mauer zur Krone, die 2364 Meter ü.M. liegt, sind wir weiteren Schönheiten der Natur begegnet.
(https://farm4.staticflickr.com/3835/14817129585_8cd3ccbd41_b.jpg)

(https://farm6.staticflickr.com/5571/14817125755_7770ce0dea_b.jpg)

Bei Orchideen freue ich mich natürlich immer besonders.  :give-heart
(https://farm3.staticflickr.com/2925/14794124796_c2f9c8a5cc_b.jpg)
(https://farm6.staticflickr.com/5558/14630573377_d624eb44d5_b.jpg)

Diese Lilie war leider zu weit vom Weg entfernt und nur schwer zugänglich. Daher ist das Bild nicht so gut geworden.
(https://farm3.staticflickr.com/2931/14630404610_03d73478bc_b.jpg)

Zwischendurch brauchte es eine Pause beim stets recht steilen Weg. Das Wetter war hier noch schön und recht warm, aber windig.
(https://farm4.staticflickr.com/3885/14794117116_b98f0be8ef_b.jpg)

Und dann waren wir oben auf der Staumauer und konnten zunächst den wunderschönen Ausblick  auf den Weg sowie zurück ins Tal geniessen.
(https://farm4.staticflickr.com/3882/14837138773_2171394a26_b.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3872/14794191876_bd718980b5_b.jpg)

Bald geht's weiter...
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: Berthold am 03.Aug.14 um 17:37 Uhr
Claudia wirkt schon etwas schlapp. Vielleicht ist es die dünne Luft, die hast Du beim Kegeln ja nicht.
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 17:51 Uhr
Stimmt, Berthold.  :rot :classic
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 17:53 Uhr
Wir überquerten die Mauer. Dabei konnten wir weiter unten einige Murmeltiere beobachten. Leider gelang uns kein brauchbares Foto, auf dem sie zu erkennen wären. Dafür vom anderen Ende nochmals einen Blick ins Tal.
(https://farm4.staticflickr.com/3837/14630394860_59c87076c2_b.jpg)

Dann gabs ein Picknick in der Nähe gewaltiger Felsbrocken. Dieser hier war eher klein (schon fast winzig).
(https://farm4.staticflickr.com/3835/14814007421_6667e10c81_b.jpg)

Danach gingen wir über die Staumauer zurück und machten uns auf den Weg dem See entlang. Mein Freund stieg noch weiter  hoch bis ca. 2800m auf dem Steinbockhöhenweg. Leider ist er dabei nicht auf Steinböcke getroffen. Aber es gelangen ihm einige schöne Landschaftsaufnahmen.
(https://farm4.staticflickr.com/3860/14813974701_02fd011a39_b.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3870/14817183755_c83ce5e0d1_b.jpg)
(https://farm3.staticflickr.com/2915/14794165086_463fe6a297_b.jpg)
(https://farm6.staticflickr.com/5554/14813936061_dc8a022841_b.jpg)
(https://farm3.staticflickr.com/2913/14794158276_6635c9559c_b.jpg)

Blick auf den Stausee und die Mauer
(https://farm3.staticflickr.com/2903/14630510329_fb520e7e4d_b.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3865/14816806202_fd7cf343f4_b.jpg)
(https://farm6.staticflickr.com/5552/14630511438_92c8d07070_b.jpg)

Bald geht's weiter...
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: Eerika am 03.Aug.14 um 18:07 Uhr
Schön von dir wieder mal etwas zu hören und danke für die schönen Bilder!

2 800m.......kann man in dieser Höhe noch wandern?  grins
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 18:28 Uhr
Hallo Eerika

Fast problemlos. Aber es pumpt natürlich schon recht... Mein Freund hat allerdings eine gute Kondition und schaffte es, den Weg in fast der Hälfte der angegebenen Zeit hinter sich zu bringen. :swoon
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 18:40 Uhr
Ich selbst wählte den einfacheren Weg zurück zur Staumauer.
(https://farm6.staticflickr.com/5555/14794175366_ac9f6717a8_b.jpg)
Überall waren wir umgeben von Schmetterlingen. Von den hellblauen hatte es besonders viele.
(https://farm4.staticflickr.com/3919/14630441148_165550dec3_b.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3887/14813962421_5eba2e7415_b.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3836/14817065075_44929747b6_b.jpg)

Und natürlich haben wir beide gaaanz viele Blütenfotos gemacht.
(https://farm4.staticflickr.com/3916/14630386260_c97c5156c5_b.jpg)

Glockenblumen
(https://farm6.staticflickr.com/5595/14836774563_e4190aeae2_b.jpg)
(https://farm4.staticflickr.com/3871/14814721964_104d8d897e_b.jpg)

Feldenzian
(https://farm4.staticflickr.com/3853/14816964445_6cf1c46b71_b.jpg)

Steinbrech-Felsennelke
(https://farm4.staticflickr.com/3892/14836767363_ce3737ac09_b.jpg)

Sonnenröschen
(https://farm6.staticflickr.com/5578/14836769083_8b00577b37_b.jpg)

Alpen-Leinkraut
(https://farm4.staticflickr.com/3911/14630592687_3303fd7a9e_b.jpg)

Es folgen weitere...
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 18:56 Uhr
Weitere Blütenfotos
(https://farm4.staticflickr.com/3890/14814718534_5093b1cda6_b.jpg)

(https://farm6.staticflickr.com/5574/14814713774_654791bfca_b.jpg)

(https://farm6.staticflickr.com/5563/14814709664_e8b514ab35_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3864/14814689964_70d09dd8cb_b.jpg)

(https://farm3.staticflickr.com/2936/14630269539_1dff4d9e5a_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3889/14630510607_fa988df71f_b.jpg)

(https://farm3.staticflickr.com/2927/14630340730_db6234b7bf_b.jpg)

:give-heart
(https://farm4.staticflickr.com/3904/14630505647_51ba2ee7da_b.jpg)

(https://farm3.staticflickr.com/2912/14630335480_ff70b9ee57_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3851/14630320058_32ddbb7f80_b.jpg)

(https://farm6.staticflickr.com/5579/14630402428_81af9b2bdd_b.jpg)

(https://farm6.staticflickr.com/5591/14836861543_5cec22080c_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3891/14813931301_45ef24ddf8_b.jpg)

Bald geht's weiter...
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 20:29 Uhr
Nach dem raschen Abstieg zurück zum Fuss der Grande Dixence fuhren wir zurück Richtung Zeltplatz, wo wir unser Nachtlager hatten. Unterwegs besuchten wir noch den St. Leonard – See. Den grössten natürlichen unterirdischen befahrbaren See Europas.
Bei der Bootsfahrt haben wir lediglich am anderen Ende des Sees bei der Grotte versucht, ein Foto zu machen, welches jedoch nicht sehr befriedigend ausfiel.
(https://farm6.staticflickr.com/5567/14836847693_0aaa36f833_b.jpg)

Es war spannender, dem Bootsführer zuzuhören, der in französisch, deutsch und englisch von allerlei Wissenswertem rund um den See erzählte. Ausserdem schwamm in dem extrem klaren Wasser (Grund immer sichtbar) ein grosser Forellenschwarm mit uns.

In der Nacht von Montag auf Dienstag regnete es ununterbrochen. In höheren Lagen fiel Schnee. Auch die Wetteraussichten für den Tag waren nicht besonders gut. Trotzdem machten wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ausflugsziel: Wiederum ein Stausee, dieses Mal jedoch mit einer Naturstaumauer – die Mattmark (2197m). Hier gibt es besonders viele verschiedene schöne Steinarten. Die Mauer selbst besteht aus einigen ,,Schätzen" davon.
Es gibt einen See-Rundweg, den wir beschreiten wollten. Wir liessen uns durch den liegenden Neuschnee und den einsetzenden Regen nicht abhalten.
Zunächst ein paar Perspektiven des Sees:
(https://farm4.staticflickr.com/3876/14794014416_7d0176b4d8_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3899/14836968813_b7d57d713f_b.jpg)

(https://farm3.staticflickr.com/2898/14813894781_0b3b3a7c70_b.jpg)

Hinten die Staumauer
(https://farm6.staticflickr.com/5581/14813885501_50e46bf3e1_b.jpg)
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 20:53 Uhr
Das Schöne an dem Weg ist, dass man immer wieder an Naturbächen und Wasserfällen direkt am (und auf dem) Weg vorbeikommt.  :wink
(https://farm4.staticflickr.com/3878/14836841093_4d35cd6e76_c.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3844/14630462037_b6077ac1bb_b.jpg)

(https://farm3.staticflickr.com/2923/14813907831_dc908bfec2_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3902/14630288600_d30b12b9cc_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3889/14630359228_afce4f1670_b.jpg)

(https://farm6.staticflickr.com/5592/14630441147_0a67711b7e_b.jpg)

(https://farm4.staticflickr.com/3844/14816615182_984e77903a_b.jpg)

Wegen des Wetters konnten wir nicht allzu viele Pflanzenbilder machen.
Das erste ist auch noch verschwommen, aber ich finde die Blüte cool.
(https://farm4.staticflickr.com/3865/14630270910_e5f58063ab_b.jpg)

Alpenrosen im Schnee
(https://farm4.staticflickr.com/3850/14816659882_197e02ef2b_b.jpg)

Eine Alpen-Kratzdistel
(https://farm4.staticflickr.com/3922/14630335028_e7094f0d09_b.jpg)

Und eine Hauswurz
(https://farm6.staticflickr.com/5594/14814598884_e569a1158f_b.jpg)

Am Mittwoch besuchten wir noch Zermatt. Vom Matterhorn war nichts zu sehen. Zu viele Wolken...
So haben wir bei unserem letzten Ausflug vor der Heimreise die Kameras in der Tasche gelassen und einen Ortsrundgang gemacht. Mit der Bahn fuhren wir am Nachmittag zurück nach Täsch und von da direkt über den Grimsel zurück nach Hause.  :classic
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 03.Aug.14 um 21:06 Uhr
Nachtrag: Ein Foto habe ich vergessen. Beim Seerundgang in Mattmark sahen wir hoch über uns auf der Bergkuppe eine Gruppe von ca. 4 Steinböcken. Da sie sehr weit entfernt waren, sahen wir wenig Chancen auf ein brauchbares Bild. Aber immerhin, man erkennt etwas...
(https://farm4.staticflickr.com/3893/14814609224_553b7f2a13_b.jpg)

Lg Claudia
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: Berthold am 03.Aug.14 um 21:42 Uhr
Zitat von: cklaudia am 03.Aug.14 um 21:06 Uhr
Beim Seerundgang in Mattmark sahen wir hoch über uns auf der Bergkuppe eine Gruppe von ca. 4 Steinböcken. Da sie sehr weit entfernt waren, sahen wir wenig Chancen auf ein brauchbares Bild.

Lg Claudia

Ich denke, es ist sehr viel schwieriger einen Steinbock handzahm zu machen als ein Eichhörnchen, oder?
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: Eveline† am 03.Aug.14 um 21:52 Uhr
Wow, Claudia, tolle Bilder! Die Fotos vom Mattmarksee und Umgebung sind gewaltig schön, interessant!
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: walter b. am 10.Aug.14 um 23:28 Uhr
Hallo Claudia,

vielen Dank für die schönen Bilder!!!

Kann jemand etwas zu den Dactylorhizen sagen? Ich würde ja auf D. lapponica tippen...

Viele Grüße
Walter
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: Muralis am 11.Aug.14 um 16:31 Uhr
Zitat von: walter b. am 10.Aug.14 um 23:28 Uhr

Kann jemand etwas zu den Dactylorhizen sagen? Ich würde ja auf D. lapponica tippen...


Für mich ein bisschen zu dicht- und reichblütig, die Stängelblätter tendenziell zu breit. Soweit man das nach 2 Bildern beurteilen kann. Bis auf weiteres für mich eher alpine Formen von majalis.

lapponica-Formen sah ich bisher in unseren nördlichen Kalkalpen auf durchfeuchtetem Kalk- bzw. Dolomitgrus an Forststraßenböschungen oder in nährstoffarmen Kalkflachmooren.

Interessant sind solche Bildansammlungen von Alpenpflanzen allemal, auch wenn sie nicht gerade der "botanische Wunderwuzzi" gemacht hat. Allerweltspflanzen firmieren neben beachtlichen Kostbarkeiten, durch Zufall nebeneinandergesetzt. Objektiv betrachtet sind sie alle gleich schön und geben so ein reales Bild der alpinen Pflanzenwelt!

Spannend wären z.B. die Läusekräuter Pedicularis (im Wallis sicher schon wieder andere Arten dabei als bei uns) und irgendwo war eine Strauß-Glockenblume dabei...
Titel: Re: Im Wallis
Beitrag von: cklaudia am 25.Aug.14 um 20:19 Uhr
Zitat von: walter b. am 10.Aug.14 um 23:28 Uhr

Kann jemand etwas zu den Dactylorhizen sagen? Ich würde ja auf D. lapponica tippen...


Ich leider nicht.  :ka

Zitat von: Muralis am 11.Aug.14 um 16:31 Uhr

Interessant sind solche Bildansammlungen von Alpenpflanzen allemal, auch wenn sie nicht gerade der "botanische Wunderwuzzi" gemacht hat. Allerweltspflanzen firmieren neben beachtlichen Kostbarkeiten, durch Zufall nebeneinandergesetzt. Objektiv betrachtet sind sie alle gleich schön und geben so ein reales Bild der alpinen Pflanzenwelt!


Hihi, nein, das bin ich wohl nicht.  :bag :classic Mir gefallen einfach diese Naturschönheiten, ob selten oder nicht. -Wie du ebenfalls (sehr hübsch  ;-)) beschreibst. Die anderen habe ich einfach nicht fotografiert. Die Aneinanderreihung entstand  durch den zeitlichen Ablauf. In dieser Reihenfolge wurden sie fotografiert.  grins

Lg Claudia