Nun ist sie endlich da - die neue Kamera.
Wer mich und meine Leidenschaft zu Nikon kennt, der weiss, dass es nur eine sein könnte, nämlich Nikon D800.
Einige Bilder habe ich schon geknipst, mir fehlen nur Minis um die Kamera richtig testen zu können. Ich müsste wohl Werner besuchen, da könnte ich mich an Lepanthes austoben. Muss im GWH suchen, vielleicht gibt es unter den Tischen etwas kleines. :-D
Diese Platystele - Kugel ist das Kleinste, was ich gefunden habe..
(http://farm9.staticflickr.com/8186/8124752021_cb839e4987_o.jpg)
Ich übe weiter... :classic
Öhm...,die Kamera scheint gut zu sein und Die hinter der kamera auch ! :thumb grins
:-D
Danke! :blume
Ja, ich bin ganz zufrieden! Muss nun nach kleinen Blütchen und Details suchen. Leider sind die Krabbelvieher alle weg, da hätte ich auch gerne paar Tests gemacht.
Weiss Ingrid schon, dass Du eine neue Kamera hast?
Oh man, schon wieder eine neue Kamera? :swoon
Berthold, das kann ich nicht wissen. Gesehen habe ich sie hier jedenfalls nicht.
Aber vielleicht hat sie auch schon diese Kamera.
Zitat von: Ralla am 26.Okt.12 um 22:55 Uhr
Oh man, schon wieder eine neue Kamera? :swoon
Genau das hat mein Mann auch gesagt :-D
Mir fehlt hier der Thread über die vorhergehende Kaufberatung durch das Forum. Uns einfach so zu überraschen geht ja wohl nicht.
Du hättest mir sicherlich eine Canon empfohlen, nicht wahr? :-D
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 01:34 Uhr
Du hättest mir sicherlich eine Canon empfohlen, nicht wahr? :-D
Ich auch grins
Mit klein Krusch kann ich zur genüge dienen grins
Hehe, wie hast du das erraten? grins
Zitat von: eerika am 26.Okt.12 um 21:52 Uhr
Ich übe weiter... :classic
Wie gross ist diese Erdbeere? Ich möchte mal ein Konkurrenzbild machen.
Normal sind diese Erdbeeren 1 cm gross oder etwas weniger.
Diese Blütentrauben sind 7 bis höhstens 8mm gross.
Als nächstes nehmen wir dann uns eine Einzelblüte vor :-D
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 10:45 Uhr
Diese Blütentrauben sind 7 bis höhstens 8mm gross.
Als nächstes nehmen wir dann uns eine Einzelblüte vor :-D
kein Problem, ich habe eine Lupe
Zitat von: Berthold am 27.Okt.12 um 10:46 Uhr
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 10:45 Uhr
Diese Blütentrauben sind 7 bis höhstens 8mm gross.
Als nächstes nehmen wir dann uns eine Einzelblüte vor :-D
kein Problem, ich habe eine Lupe
Ich dachte die neue Brille :lupe!
Zitat von: Irina am 27.Okt.12 um 11:40 Uhr
Zitat von: Berthold am 27.Okt.12 um 10:46 Uhr
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 10:45 Uhr
Diese Blütentrauben sind 7 bis höhstens 8mm gross.
Als nächstes nehmen wir dann uns eine Einzelblüte vor :-D
kein Problem, ich habe eine Lupe
Ich dachte die neue Brille :lupe!
Aber die Brille ist doch für mich und die Lupe ist für den Fotoapparat. Ich fotografiere also mit der neuen Brille mit dem neuen Fotoapparat durch die alte Lupe.
Ich habe mir das Bild noch mal vorgeknöpft.
1.Original, nur verschrumpft, um die PCs und Bildschirme nicht zu sprengen. 1000 x 667 px.
2. Ausschnitt Blüte, verkleinert auf 800 x 600 px.
3.Ausschnitt, verkleinert auf 800 x 600 px
4. Ausschnitt 400 x 260 px
Liebe Eerika.
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem neuen Spielzeug. :thumb
Du hast Dir 'ne sehr schöne Kamera gekauft und ich mir ein neues Sofa. :rot
Aber jetzt mal ehrlich, meinst Du du könntest jetzt noch schönere Bilder machen oder war es das haben wollen? :ka
Oder warst Du mit Deinen Bildern etwa unzufrieden?? :ka
Ich nicht. :thumb
Zitat von: purpurea am 27.Okt.12 um 13:43 Uhr
Liebe Eerika.
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem neuen Spielzeug. :thumb
Danke, Rudolf! :blume
Zitat von: purpurea am 27.Okt.12 um 13:43 Uhr
Du hast Dir 'ne sehr schöne Kamera gekauft und ich mir ein neues Sofa. :rot
Ein neues Sofa ist auch wichtiger, denn vom guten Sofa hängt unsere Sitzqualität ab, sprich Gesundheit!
Zitat von: purpurea am 27.Okt.12 um 13:43 Uhr
Aber jetzt mal ehrlich, meinst Du du könntest jetzt noch schönere Bilder machen oder war es das haben wollen? :ka
Haben wollen geht nicht, man möchte im Leben so manches haben, aber alles geht nicht, deshalb muss man schauen, was einem wichtiger ist.
Und unser Sofa ist noch sehr gut, also... :-D
Ich hoffe doch, dass ich schönere Bilder machen kann, zumindest in einigen Bereichen.
Zitat von: purpurea am 27.Okt.12 um 13:43 Uhr
Oder warst Du mit Deinen Bildern etwa unzufrieden?? :ka
Ich nicht. :thumb
Danke!
Nein, unzufrieden war ich nicht, aber man schaut doch immer, ob es noch etwas besser geht.
Das ist wie mit Orchideen, das nimmt gar kein Ende :-D
Das ist jetzt meine sechste Digitalkamera, ich denke, D800 wird jetzt auch bleiben.
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 14:17 Uhr
Zitat von: purpurea am 27.Okt.12 um 13:43 Uhr
Das ist jetzt meine sechste Digitalkamera, ich denke, D800 wird jetzt auch bleiben.
Glaubst Du da selber daran?? :to_pick_ones_nose:
Ich nicht. :thumb
Eerika,
ist der Preis für das Teil in Estland niedriger?
Zitat von: Peter am 27.Okt.12 um 14:22 Uhr
ist der Preis für das Teil in Estland niedriger?
Wohl eher umgekehrt, um einiges teuerer.
Habe schnell geschaut, hier bekommt man es am billigsten (heute) für 2479.- In Estland für ca 2666.-
2312,-Wenn man sucht.Die geht aber in der nächsten Zeit runter da ihr wahrscheinlich die neue Canon den Rang abläuft.Kommt drauf an wer die Kameras bewertet.
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 14:30 Uhr
Zitat von: Peter am 27.Okt.12 um 14:22 Uhr
ist der Preis für das Teil in Estland niedriger?
Wohl eher umgekehrt, um einiges teuerer.
Habe schnell geschaut, hier bekommt man es am billigsten (heute) für 2479.- In Estland für ca 2666.-
Dann ist der Preis der D800 hier schon um etwa €300 gefallen, seit der Einführung. Gibt es so viele Bürger in Estland, die bereit sind €2700 dafür hinzulegen?
Eine Blüte von Benthamia 3 mm Durchmesser bei Tageslicht mit meiner Ein-Mann-Kamera
Ich habe nur schnell bei Preissuchmaschine geschaut.
Der Preis ist mehr gefallen. Meine Bekannte hatten im Sommer in Deutschland eine D800 gekauft, da hat sie noch über 2800.- gekostet.
Sie ist Fotografin und in Estland war die Kamera noch nicht zu haben, nicht mal auf Vorbestellung.
Peter, ich weiss es nicht, verkauft wird sie und einen Ladenhüter kauft wohl kein Geschäftsinhaber ein.
Zitat von: Berthold am 27.Okt.12 um 15:13 Uhr
Eine Blüte von Benthamia 3 mm Durchmesser bei Tageslicht mit meiner Ein-Mann-Kamera
Und Lupe!
Gibt es Lupen aus entspiegeltem Glas? :-D
Zitat von: eerika am 27.Okt.12 um 15:20 Uhr
Gibt es Lupen aus entspiegeltem Glas? :-D
ja natürlich, meine Brille zum Beispiel, aber sie ist nicht billig, bekomme ich eine ganze Kamera für.
Noch paar Aufnahmen.
2x Staubgefässe von Saintpaulias und das Mittelstück von Psychopsis papilio
Eerika, leg doch mal ein Haar von Dir in die Blüte. Dann haben wir einen besseren Hinweis auf die Objektgrösse.
Graues oder braunes? :-D
Nur mal eine Frage. Macht die kamera bei den Vergrößerungen wirklich soviel mehr aus zu den vorherigen? Ich war immer der Meinung das es hauptsächlich die Wahl und Qualität der Objektive sei welche den i-punkt setzt. Dieses Spiel mit den Vergrößerungen habe ich doch schon vor 8 Jahren mit meiner ersten Canon-Digi gemacht und auch solche Schärfen hinbekommen. :ka
Zitat von: eerika am 28.Okt.12 um 16:33 Uhr
Graues oder braunes? :-D
Eerika, ein Kopfhaar bitte :yes
Ja, macht sie.
Dass Du die Schärfe vor 8 Jahren hattest, glaube ich, das hatte ich auch, aber nicht in der Qualität, wenn Du die Bilder gecroppt hast.
Es geht nicht alleine um Vergrösserung, sondern um die Verkleinerung nachher, wenn man ein Ausschnitt macht.
Wenn mein D700 pro Rohbild 10 Mio px hatte, hat diese 36 Mio px pro Rohbild. Das sind 3x mehr.
Da fehlten bei D700 2/3 px pro Bild und bei starker Vergrösserung wird das Bild pixelig.
Objektive sollten natürlich möglichst gut sein, meine beiden wichtigsten sind von Nikon, ein Macro und ein Tele. Das Allround-Objektiv ist von Sigma, damit habe ich auch schon geknipst und bin auch zufrieden.
Berthold, dann doch gleich ein Haar.
Hier mein Kopfhaar auf Sainpauliablatt
Das Haar ist ja unscharf. Soll das so sein?
Das Haar ist nicht unscharf sondern grau. Und fokussiert ist der Haarwurzel geworden.
Ich habe keine andere Haare zur Hand, nur meine dünne Dinge...
Zitat von: eerika am 28.Okt.12 um 17:16 Uhr
Das Haar ist nicht unscharf sondern grau. Und fokussiert ist der Haarwurzel geworden.
Ich habe keine andere Haare zur Hand, nur meine dünne Dinge...
Das Haar wirkt transparent wie ein Nylonfaden. Das Blattgrün scheint durch. Sind Deine Haare wirklich durchsichtig?
Du solltest vielleicht mal in eine Haarkur investieren, zwischendurch.
Das sieht so aus. :wacko
Kann auch nichts anderes sein, ich habe es extra für Dich raus gezupft.
Zitat von: orchitim am 28.Okt.12 um 17:26 Uhr
Du solltest vielleicht mal in eine Haarkur investieren, zwischendurch.
Damit sie alle raus fallen?
Zumindest hast Du dann keine Durchscheinenden mehr. :whistle
Zitat von: eerika am 28.Okt.12 um 17:27 Uhr
Das sieht so aus. :wacko
Kann auch nichts anderes sein, ich habe es extra für Dich raus gezupft.
Eerika, hattest Du vielleicht vor dem Rauszupfen vergessen, die Perücke abzusetzen und hast deshalb ein Nylon-Haar erwischt? :ka
:lol :rofl
:lol
Zitat von: orchitim am 28.Okt.12 um 16:36 Uhr
Dieses Spiel mit den Vergrößerungen habe ich doch schon vor 8 Jahren mit meiner ersten Canon-Digi gemacht und auch solche Schärfen hinbekommen. :ka
Es geht auch nicht um die Schärfe, sondern um Detailwiedergabe.
Es ist doch ein Unterschied, wenn eine Kamera pro Bild 12 Mio Pixel hat oder 36 Mio Pixel hat. Es sind drei mal so viele Informationen drauf.
An den Internetbilder sieht man natürlich nicht so die Unterschiede, die Bilder sid ja auf 800x600 verkleinert.
Aber wenn ich mir ein unverkleinertes Bild in meinem PC mit guter GaKa und 28" Bildschirm anschaue, sehe ich schon gewaltige Unterschiede.
Zitat von: eerika am 31.Okt.12 um 11:49 Uhr
Es ist doch ein Unterschied, wenn eine Kamera pro Bild 12 Mio Pixel hat oder 36 Mio Pixel hat. Es sind drei mal so viele Informationen drauf.
An den Internetbilder sieht man natürlich nicht so die Unterschiede, die Bilder sid ja auf 800x600 verkleinert.
Eerika, wenn Du aber einen entsprechend kleinen Ausschnitt stark vergrösserst, muss der Unterschied auch hier im Forum deutlich zu erkennen sein.
Vorraussetzung ist natürlich, dass die Optik hinreichend gut abbildet, oder ob Du noch mal 15000 Euro in ein neues Objektiv investieren musst.
Ich hätte das gleiche mit D700 und dann mit D800 abknipsen müssen...
Aber ich kann mal testen.
Ich setze die D800 auf 12 Mio Pixel und dann auf voll 36 Mio Pixel.
Berthold, meine Objektive sind nicht schlecht.
Für Macro habe ich Nikon Micro 105mm (http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/auto-focus-lenses/fx/single-focal-length/105mm-f-2-8g-af-s-vr-micro-nikkor) und als Tele Nikon 70-200mm (http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/auto-focus-lenses/fx/zoom/70-200mm-f-2-8g-ed-if-af-s-vr-nikkor)
Als Allrounder habe ich das neue Sigma 24-70 1:2,8 das mit der Kamera beste Zusammenarbeit leistet.
Zitat von: eerika am 31.Okt.12 um 13:31 Uhr
Ich setze die D800 auf 12 Mio Pixel und dann auf voll 36 Mio Pixel.
ja, gute Idee.
Zitat von: eerika am 31.Okt.12 um 11:49 Uhr
.....Es ist doch ein Unterschied, wenn eine Kamera pro Bild 12 Mio Pixel hat oder 36 Mio Pixel hat. Es sind drei mal so viele Informationen drauf.
Eerika, das ist richtig, die Detailwiedergabe wird aber nur um's dreifache bei gleicher Bildgröße verbessert. Schon bei einem ca. 1,7 mal größeren Bildsensor ist die Detailwiedergabe gleich.
Sonstige Vorteile größerer Sensoren mal ausser Acht gelassen.
Wie groß ist der Bildsensor in deiner neuen Camera?
Zitat von: GuRu am 31.Okt.12 um 20:09 Uhr
Schon bei einem ca. 1,7 mal größeren Bildsensor ist die Detailwiedergabe gleich.
Rudolf, aber Du kannst doch ein Detail eines Objektes auf einer grösseren Fläche des Sensors abbilden, wenn der Sensor grösser ist. Ich hatte hier mal eine Hasselblad mit einen 60 x 40 mm Sensor.
Damit kannst Du eine Briefmarke auf Plakatgrösse vergrössern und das Plakat ist schärfer als die Briefmarke selber :yes
Zitat von: GuRu am 31.Okt.12 um 20:09 Uhr
Wie groß ist der Bildsensor in deiner neuen Camera?
Im Buch steht:
Bildsensor: 35,9 x 24,0 mm CMOS - Sensor (Nikon FX - Format).
Und Gesamtpixelanzahl ist 36,8 Mio, Effektive Auflösunf 36,3 Mio.
Zitat von: Berthold am 31.Okt.12 um 14:19 Uhr
Zitat von: eerika am 31.Okt.12 um 13:31 Uhr
Ich setze die D800 auf 12 Mio Pixel und dann auf voll 36 Mio Pixel.
ja, gute Idee.
Es ist etwas Blöd umzuschalten. Ich habe D700 zur Sensorreinigung gebracht, wenn sie wieder da ist, mache ich ein Bild mit D700 und ein mit D800, dann brauche ich nichts umzuschalten.
Zitat von: eerika am 31.Okt.12 um 20:38 Uhr
Zitat von: GuRu am 31.Okt.12 um 20:09 Uhr
Wie groß ist der Bildsensor in deiner neuen Camera?
Im Buch steht:
Bildsensor: 35,9 x 24,0 mm CMOS - Sensor (Nikon FX - Format).
Und Gesamtpixelanzahl ist 36,8 Mio, Effektive Auflösunf 36,3 Mio.
und was steht im Buch der D700? Wir brauchen den Vergleich. Das ist aber doch kein Vollformatsensor, oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformatsensor
FX ist Vollformat.
Laut Wiki genauer Kleinbild-Vollformatsensoren.
D700 hat 36,0 x 23,9 mm, CMOS - Sensor (Nikon FX - Format)
Nikon D200 war nicht FX-Kamera, D700 schon.
Ja, beide Sensoren sind so groß wie 35mm Film.
Es ist nicht nur die Auflösung, es ist auch Dynamik, Farbwiedergabe und Rauschverhalten.
Die Unterschiede sind aber (von der Auflösung und Dynamik abgesehen) nicht überragend, die D700 ist auch heute noch eine exzellente Kamera.
Siehe hier:
http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Camera-Sensor-Ratings
Glückwunsch zur Neuen, Eerika! Hatte sie auch gerade in der Hand, ist schon ein schickes Teil! :thumb
Zitat von: Lisa. am 04.Nov.12 um 16:11 Uhr
Hatte sie auch gerade in der Hand, ...
Wie? Lisa geht mit Nikon fremd?
Nix da, nur mal gucken. :classic
Lisa ging nicht fremd.... :nee ;-)
Ich finde die Farbwiedergabe sehr gut! :thumb
Zitat von: Lisa. am 04.Nov.12 um 16:35 Uhr
Nix da, nur mal gucken. :classic
Löblich, löblich. Wir geben unsere Canon nicht her gell
Och, vielleicht die alte. ;-)