Bulbophyllum für "Anfänger"

Begonnen von Daz, 28.Okt.10 um 16:52 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lisa.

Zitat von: Mr. Kaizer am 19.Apr.11 um 01:08 Uhr... weise ich ausdrücklich auf den Gebrauch des Konjunktivs hin.

Huch, wurdest Du schon mal wegen falscher Pflegetipps verklagt?  :ka
Morgen mach' ich Foto.
Grüße
Lisa

Mr. Kaizer

Zitat von: Lisa. am 19.Apr.11 um 01:11 Uhr
Huch, wurdest Du schon mal wegen falscher Pflegetipps verklagt?  :ka

Nein, das nicht, aber es wäre mir sehr unangenehm, wenn ich fahrlässig deine Pflanzen über den Jordan dirigieren würde.

Lisa.

Zitat von: Mr. Kaizer am 19.Apr.11 um 01:29 Uhr
Nein, das nicht, aber es wäre mir sehr unangenehm, wenn ich fahrlässig deine Pflanzen über den Jordan dirigieren würde.
Na, mach Dir mal keine Sorgen, die sind antiautoritär gezogen und machen eh nicht, was Du willst.  ;-) Ich kann ihnen nur Alternativen anbieten.
Grüße
Lisa

Burki

Moin Lisa,
mach Dir keine Sorgen wegen der Urlaubszeit.
Sofern die Bulben nicht völlig verschrumpelt sind, bieten die doch Feuchtereserven für mind. sechs Wochen.
Und später am neuen Standort kannst Du doch sehen was passiert. Wenn die Wurzeln eingetrocknet sind, kannst Du doch immer noch etwas Moos beibinden.
Passieren kann da nix, höchstens wird das Wachstum etwas zurück geworfen. ;-)
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Lisa.

Noch 'ne Frage:
Mutti hat seit bald zwei Jahren ein nicht blühendes Bulbophyllum miniatum. So namenstechnisch könnte es ja evtl. auch Bulbophyllum pecten-veneris sein. Gäbe es da Unterschiede in der Kultur?
Das stand bislang drinnen ziemlich warm, nun habe ich es mal raus zwecks Nachtabsenkung. Kann nicht schaden, oder? Soll ich Foto machen, könnt Ihr vom Habitus her was dazu sagen?
Grüße
Lisa

Mr. Kaizer

Ja, Habitus wäre hilfreich, um abzuchecken, ob es wirklich ein pecten ist. (Sommerfrische ist nicht schädlich.)

Lisa.

Für mich sieht die Pflanze ein bisschen so aus, als würde es ihr zu gut gehen.
Grüße
Lisa

Burki

Genauso sehen meine auch alle aus und die machen zur Zeit neue Bulben.
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Lisa.

Deine miniatums oder Deine pecten-veneris?
Grüße
Lisa

Burki

Ja, das ist eine gute Frage. Ich habe von B. pecten , B. flaviflorum, B. tingabarinum und B. miniatum jeweils einige.
Die roten B. pecten und B. miniatum haben alle diese längeren schwertförmigen Blätter wie auf Deinem Bild.
Die B. tingabarinum haben eher kleinere eliptische Blätter.

Aber allesamt haben sie das gleiche Wachstumsverhalten, ob am Fenster im Topf, in der Vitrine getopft oder dort aufgebunden. Alle machen seit Monaten keine Blüten sondern neue Bulben.

Und die B. pecten im Topf am Fenster sieht Deiner fast zum Verwechseln ähnlich.

Alle Bezeichnungen hier sind so, wie sie von den jeweiligen Händlern kamen.
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Lisa.

Paar Monate ohne Blüten geht ja noch gerade so.  ;-) Du machst zwischen denen in der Kultur also keine Unterschiede.
Na mal sehen, was der Sommer bringt.
Grüße
Lisa

Burki

Nein, Unterschiede mache ich nicht, weil ich sowieso nicht weiß, wo die herkommen.

In der Blühsaison, so nenne ich das mal, blühen die zwei bis drei mal im Abstand von zwei Monaten, dann ist wieder für 6-8 Monate Pause. Die können zwei bis drei mal aus einer Bulbe blühen, aber fast immer gleichzeitig aus mehreren Bulben. Kartell eben. :-D
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Mr. Kaizer

Zitat von: Lisa. am 08.Jun.11 um 12:44 Uhr
Na mal sehen, was der Sommer bringt.

Bei mir bringt sie der Herbst!

Lisa.

Na dann halt Herbst, bis ich weiss, was es wird - hoffentlich. Danke Euch beiden!
Grüße
Lisa

Lisa.

Zitat von: Mr. Kaizer am 08.Jun.11 um 00:55 Uhr
Ja, Habitus wäre hilfreich, um abzuchecken, ob es wirklich ein pecten ist. (Sommerfrische ist nicht schädlich.)

Mutti ist im Urlaub und heute habe ich an diesem Bulbo (zu sehen im Post #87), das dann im Sommer draußen war, BTs entdeckt!  :classic Danke für den Tipp!

(Wie wär's den damit, den Thread in "Allgemeine Kultur" zu verschieben? Nicht, dass der irgendwannn gelöscht wird.)
Grüße
Lisa