Religion, eine Last für die Menschheit?

Begonnen von Berthold, 14.Jan.09 um 17:58 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Berthold am 12.Feb.17 um 11:08 Uhr
Zitat von: Ruediger am 12.Feb.17 um 00:26 Uhr
Nein, das Kreuz steht für das Christentum, ganz neutral
Du hast das jetzt verwechselt, der Staat ist neutral, nicht die Religionen. Ihre Anhänger erschlagen sich oft gegenseitig.

Aber Rüdiger, Du weisst doch, dass wir in Deutschland eine Trennung zwischen Staat und Kirche haben wie z. B. auch unter Atatürk in der Türkei.
Deshalb darf niemand die Neutralität des Staates verletzen, indem er für eine Religion öffentlich Reklame macht, weder für das Christentum, noch für den Isalm.

Du hast das Grundgesetz gar nicht verstanden, Deine Interpretation verbannt jede Religion aus der Öffentlichkeit, das geht natürlich nicht.

Selbst in der Präambel gibt es den Bezug auf Gott, natürlich dem christlichen Gott, denn die christlch-jüdische Tradition hat Europa geprägt, wie kaum etwas anderes.
Das weiß natürlich jeder der nur halbwegs kulturell interessiert ist, so haben die Väter des Grundgesetz diese schliche Wahrheit elegant integriert, ohne damit eine Form von Staatsreligion das Wort zu reden.

So kann auch Berthold in Ruhe seinen Atheismus pflegen, ohne das er jemanden den Schädel einschlagen muß, auch wenn er die christlichen oder jüdischen Ureinwohner für hoffnungslos rückständig hält.

Auch Atheisten können Glaubenskriege vom Zaun brechen, das ist hinreichend belegt. So sind anscheinend diese ach so rationalen Menschen anscheinend nicht so Vernunft gesteuert wie sie vorgeben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 12.Feb.17 um 14:47 Uhr
Zitat von: GuRu am 12.Feb.17 um 14:09 Uhr
Rüdiger ja, aber er ist da eher ein kleines, süßes Fischlein.
Ja, so ein kleiner süsser Piranha



:rot

Danke, danke.  Der Fisch ist doch das Symbol für das Christentum, insbesondere in der Zeit der Christenverfolgung, das war unseren bedeutenden Christenkritikern sicher nicht bewußt. :lol
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 14.Feb.17 um 21:11 Uhr
Selbst in der Präambel gibt es den Bezug auf Gott, natürlich dem christlichen Gott, denn die christlch-jüdische Tradition hat Europa geprägt, wie kaum etwas anderes.
Das weiß natürlich jeder der nur halbwegs kulturell interessiert ist, so haben die Väter des Grundgesetz diese schliche Wahrheit elegant integriert, ohne damit eine Form von Staatsreligion das Wort zu reden.

Natürlich haben die Väter des Grundgesetzes damit eine Staatsreligion für Deutschland festgelegt, denn sie wussten ganz genau, dass dieser Gott zu aller erst von den Menschen verlangt:
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Sie haben sich lediglich nicht getraut, im Strafgesetzbuch die Todesstrafe für ein Verstoß gegen dieses Gebot zu definieren. Da waren die Gesetzgeber in Saudi-Arabien konsequenter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 12.Feb.17 um 19:10 Uhr
Zitat von: Ruediger am 12.Feb.17 um 00:26 Uhr
Nein, das Kreuz steht für das Christentum, ganz neutral ..
Zitat von: Alwin am 12.Feb.17 um 18:11 Uhr
ich finde Rüdigers Standpunkt nicht extremer
als unser aller " Koismann " 

Alwin, ich bitte Dich, falls Du mich meinst.

Rüdiger hat das Christentum als ganz neutral bezeichnet.


Falsch!

Ich habe ein dezentes Kreuz an der Kette oder einen Davidstern als neutrales Symbol der jeweiligen Religion bezwichnet, da sollte man den Unterschied doch verstehen können.
So kompliziert ist das nun wirklich nicht.

Gerne können sich eingefleische Atheisten was auch immer um den Hals hängen, mich stört so etwas nicht, auch nicht in der Schule.

Wenn es natörlich umbedingt ein Kopftuch sein muß, so geht das bei manchen Berufen einfach nicht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 14.Feb.17 um 21:21 Uhr
Zitat von: Ruediger am 14.Feb.17 um 21:11 Uhr
Selbst in der Präambel gibt es den Bezug auf Gott, natürlich dem christlichen Gott, denn die christlch-jüdische Tradition hat Europa geprägt, wie kaum etwas anderes.
Das weiß natürlich jeder der nur halbwegs kulturell interessiert ist, so haben die Väter des Grundgesetz diese schliche Wahrheit elegant integriert, ohne damit eine Form von Staatsreligion das Wort zu reden.

Natürlich haben die Väter des Grundgesetzes damit eine Staatsreligion für Deutschland festgelegt, denn sie wussten ganz genau, dass dieser Gott zu aller erst von den Menschen verlangt:
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.



Berthold, Du mußt verstehen das gilt nur für Christen oder Juden, natürlich auch für Muslime.

Also nicht für Dich, Du darft Mammon weiter verehren, wobei mir nich klar ist, ob es sich dabei um Monotheismus handelt, wenn man Atheist ist und gleichzeitig zu Mammon betet.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 14.Feb.17 um 21:23 Uhr
Zitat von: Berthold am 12.Feb.17 um 19:10 Uhr
Zitat von: Ruediger am 12.Feb.17 um 00:26 Uhr
Nein, das Kreuz steht für das Christentum, ganz neutral ..
Zitat von: Alwin am 12.Feb.17 um 18:11 Uhr
ich finde Rüdigers Standpunkt nicht extremer
als unser aller " Koismann " 

Alwin, ich bitte Dich, falls Du mich meinst.

Rüdiger hat das Christentum als ganz neutral bezeichnet.


Falsch!

Ich habe ein dezentes Kreuz an der Kette oder einen Davidstern als neutrales Symbol der jeweiligen Religion bezwichnet, da sollte man den Unterschied doch verstehen können.
So kompliziert ist das nun wirklich nicht.
Aber das ist doch unlogisch, Rüdiger.
Wenn man das Symbol einer Religion öffentlich zur Schau trägt, ist es doch das Zeichen für die Zugehörigkeit zu dieser Ideologie. In manchen Staaten wirst Du getötete, wenn dieses Symbol nicht zur gültigen Staatsreligion passt.
Das ist doch das Gegenteil von Neutralität.

Warst Du schon mal mit einem ganz neutralen SPD-Parteiabzeichen bei einer Parteiversammlung der CDU? grins

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#186
Parteien, das sollte Dir schon der Name sagen, sind parteiisch.
Daher kann man i.d.R. nur Mitglied in einer Partei sein.

Was sollte ich bei einer Parteiversammlung der CDU?

Ok, wenn Merkel dort wäre, könnte ich sie beschimpfen, das könnte etwas Spaß machen, wobei ich denke, so neutral wird man mich dort nicht zu Wort kommen lassen.

Was wäre eigentlich, wenn ich ein FDP-Abzeichen tragen würde, während ich Merkel beschimpfen würde?
Darf man das überhaupt, schimpfen und FDP-Mitglied sein?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 14.Feb.17 um 21:40 Uhr
Parteien, das sollte Dir schon der Name sagen, sind parteiisch.
Daher kann man i.d.R. nur Mitglied in einer Partei sein.

Genau, das haben die Parteien mit den Religionen gemeinsam.
Aus den Parteien kann man austreten, aus den meisten Religionen kann man nur durch Selbsttötung austreten 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

Ich finde, dass jeder Mensch ruhig an etwas glauben soll, aber dann für sich, ohne die anderen damit zu belästigen, das gleiche gilt z. B. auch für Essens- und Sexvorlieben. Dass es dazu unbedingt Kirchen, Gurus oder andere Sekten bedarf, die ihre Macht missbrauchen, halte ich für entbehrlich.


"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Einverstanden Irina, nur bei den sexuellen Vorlieben kommt es naturgemäß doch häufiger zu Kontakten zu anderen Lebewesen, die manchmal als Belästigung empfunden werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Religionen, besser ihre Profis können auch witzig sein:

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Zitat von: Ruediger am 16.Feb.17 um 22:56 Uhr
Religionen, besser ihre Profis können auch witzig sein:



Deutsch lernen mit Rüdiger.  :thumb
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ruediger

Gute Karikaturen gibt es nicht somoft auf Deutsch, zumindest zeigt man dort kein Bein.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Provozierendes Beten in Wuppertal verboten.

Ich bin einverstanden.
Auch das provozierende Beschneiden in der Öffentlichkeit sollte unbedingt verboten werden und nicht nur in der Öffentlichkeit.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)