Paphiopedilum

Begonnen von Frodo, 22.Mär.09 um 16:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Brave heart

@Rudolf
Wir sind ja auch kein Parfümeur, sondern Orchideensammler. :-D

Hier noch 2 weitere Fotos, von Paphis die z.Zt. bei mir blühen:

Viele Grüße
Werner

Brave heart

Hier einige Modelle aus der Frühjahrskollektion.
Viele Grüße
Werner

ran

Blüht hier gerade: Susan Booth (rothschildianum x praestans)

R4NG3R

Uah.     :star
Paphiopedilum delenatii
Sich regen bringt Segen.

Lg,
Flo

Berthold

Saubere Arbeit, Florian :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

R4NG3R

Sich regen bringt Segen.

Lg,
Flo

R4NG3R

Sie is ca ne Woche auf. Bestäuben?
Trau mich aber ned recht weil das is ne Erstblüte und sie hat noch kein Baby. Die "Magic Lantern" hat zuerst ein kräftiges Baby gemacht und fang jetz erst an. Und eigendlich dachte ich so gehört es sich zuerst Nachwuchs und dann Blüte???
Und nutzt Selbsten was?
Sich regen bringt Segen.

Lg,
Flo

karl-heinz58

Hallo,
auf die freue ich mich jedes Jahr. :yes
rothschildianum X philippinense
Grüßle
       Karl-Heinz

Ute Rabe

Klasse karl-heinz!   :thumb
GWH oder Fensterbank?
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

karl-heinz58

Grüßle
       Karl-Heinz

Ute Rabe

Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Carsten

Schönes St. Swithin! Jedes Jahr eine Blüte zu haben ist schon eine Leistung.

sabinchen

Hallo Karl-Heinz,
der rothschildianum X philippinense ist absolute Spitze.  :thumb
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

walter b.

Wirklich eine prachtvolle Infloreszenz!

Vox

Hallo Karl-Heinz, das ist wirklich ein traumhaftes Teil, und fünf Blüten sind beeindruckend.
Ein St. Swithin so hinzukriegen, ist ja nicht gerade selbstverständlich. Magst Du daher etwas zur Kultur berichten? Wie warm hast Du die Pflanze, wie oft wässerst Du, wie hoch ist die Luftfeuchte?
Danke und Gruß,
Volker