Paphiopedilum

Begonnen von Frodo, 22.Mär.09 um 16:18 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Herbert

Hallo,

der Namen der Gärtnerei ist nicht wirklich ein Geheimnis

http://www.handlbauer.co.at/

Allerdings sind sie nicht auf Winterversand eingerichtet!

Liebe Grüße aus Linz!
Herbert

Eerika

Blüht jetzt bei mir zu Hause weiter :bag :rot grins

Ute Rabe

Eerika,Eerika....was soll aus dir noch werden?  :tsts :thumb
Gruß, Ute

"I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel." - Maya Angelou

http://www.flickr.com/photos/wendy0307

Eerika

Zitat von: Wendelin am 21.Dez.11 um 22:21 Uhr
Eerika,Eerika....was soll aus dir noch werden?  :tsts :thumb
Ich weiss nicht, Ute, denn das ist ja nicht das einzigste Schuhchen, was ich mir mitgebracht habe... :bag

Herbert

Gestern bei Handlbauer:
adductum
jackii
hangianum
fairreanum
venustum album
gratrixianum
tranlienianum
Liebe Grüße aus Linz!
Herbert

Herbert

weiter geht's:

Übrigens Handlbauer ist auf der Orchideenausstellung im Jänner in Deggendorf - da kann er Pflanzen mitnehmen!
Liebe Grüße aus Linz!
Herbert

Tobias TJ

Mein, zur Zeit einziger Schuh, blüht auch wieder. Dieses Jahr aber gut 6 Wochen später als sonst üblich und leider nur mit einem Blütentrieb.

Ich hab ihn vor Jahren mal für 3€ aus der Wegwerfecke eines Gartencenters gerettet.
Seitdem hat er sich zwar nicht viel vergrößert, blüht aber jedes Jahr zuverlässig und wie ich finde auch sehr schön.

Leider weiß ich bisher nicht genau worum es sich handelt (Art, Hybride,Sorte...) aber vielleicht hat ja jemand eine Idee :-)
Liebe Grüße,
Tobias

MarcS

Ich wurde sagen das das Paph Deperle ist und dan die weisse Variantie.

Primairhybride von primulinum x delenatii

Trocknerflusen

Kann aber auch eine fast beliebige andere Hybride von delenatii und einer Cochlopetalum-Art/-Hybride sein. Ich würde mir da keine Hoffnungen machen, die noch zu identifizieren.  :ka
Gruß,
Christian

MarcS

Zitat von: Trocknerflusen am 09.Jan.12 um 12:35 Uhr
Kann aber auch eine fast beliebige andere Hybride von delenatii und einer Cochlopetalum-Art/-Hybride sein. Ich würde mir da keine Hoffnungen machen, die noch zu identifizieren.  :ka

Da hast du recht, wen ich eine NOID hybride "identifiziere" schreib ich den namen aber immerhin noch auf dem schilt mit eine pahr ???? dazu sodas ich immer weiss wie die Bluten aus sehn. Durch die ???? weis ich dan auch das es als NOID in meine Sammlung gekommen ist und das ich mit diese Pflanze nicht zuchten soll.

Tobias TJ

Vielen Dank für Eure Atworten!

Zitat von: MarcS am 09.Jan.12 um 12:12 Uhr
Ich wurde sagen das das Paph Deperle ist und dan die weisse Variantie.

Primairhybride von primulinum x delenatii

Das passt von den Bildern die man so im I-net findet verdammt gut.
z.B.: http://www.firstrays.com/Pictures_orchids/Paph_Deperle.jpg
Werde ihn mal mit ??? als solchen beschriften.

Klar ist es besonders bei Hybriden extrem schwer bis fast unmöglich immer genau zu sagen, was drin steckt. So hab ich aber zumindest mal nen Anhaltspunkt, was es sein könnte.
Danke!
Liebe Grüße,
Tobias

Ralla

Mein Erstschuh (Shireen?) blüht mal wieder so vor sich hin.   :-)
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

#312
Ich finde philippinense alba sehr hübsch! Hast Du gut hinbekommen! :thumb

manchmal haben sie auch ganz tolle, verdrehte Locken:

Milla

Gell Eerika, die waren vor dem Foto-Shooting beim Friseur :-D ??!!
Die sind wirklich sehr hübsch anzusehen. Tolles Foto - auch das von Andrea!!

Kerstin

Super schön, die Puschen! :thumb

LG Kerstin
Liebe Grüße Kerstin