Saison 2010/2011

Begonnen von Manne, 31.Aug.10 um 22:01 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†


Manne

orchis unterm apfelbaum.

Uhu

super Manne. War da nicht letztes Jahr eine einsame coriophora? Bei mir lässt der Nachwuchs im Freiland noch auf sich warten - zum Glück gibt´s ja noch Gläser  O-)
Grüße Jürgen

Manne

die coriophera hat sich vermehrt. da hab ich sie zur besseren entwicklung auseinander gepflanzt.
dahinter steht noch fragans, die blüht aber noch nicht.

Eveline†

Dactylorhiza maculata Saemlinge. Einer zeigt schon Flecken wie ein grosser.

Manne

Zitat von: Uhu am 18.Mai.11 um 21:46 Uhr
super Manne. War da nicht letztes Jahr eine einsame coriophora? Bei mir lässt der Nachwuchs im Freiland noch auf sich warten - zum Glück gibt´s ja noch Gläser  O-)

nun ist noch was zu gekommen.

Claus

Vor 4 Jahren haben wir bei einem Freund drei Dactylorhiza an den Teichrand gesetzt, jetzt sind es ca. 100. (Fotos 1 und 2) Da ich ihm den Rat gab, in die Sumpfzone Dolomitmehl zu streuen, wird es wahrscheinlich D. fuchsii sein oder auch eine Hybride. Ich muss gelegentlich mal einen Stängel drücken. Der Ursprung lässt sich zu einer Gärtnerei von ca. 35 Jahren hier in der Region verfolgen, in der 3 Exemplare gekauft und in einen Garten gesetzt wurden. Dort und im Nachbargarten gibt es jetzt ca. 500 Exemplare.

Ich habe ihm vor zwei Jahren auch ein paar D. preatermissa an den Teichrand gesetzt. Jetzt gibt es da eine Pflanze, bei der man sich nicht ganz sicher sein kann, ob die Blätter gefleckt oder ungefleckt sind (Foto 3). Ich nehme aber an, es ist ebenfalls dieser fuchsii-Verschnitt.

Aber dann fanden wir noch eine Pflanze an der Stelle, wo ich D. praetermissa untergebracht hatte (Foto 4). Da ist ganz eindeutig eine unterschiedliche Art, sie wird auch blühen.

Ich habe ihm diesmal weitere D. praetermissa, einige D. foliosa und an einer teilschattigen Stelle versuchsweise eine Ulla Silkens eingepflanzt.

Man sieht, ein Teich im Garten bietet viele Möglichkeiten.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Timm Willem

Gestern auf einer Trockenwiese hinter meinem alten Garten entdeckt.

Die sind auch oft an verschiedensten Stellen im Garten aufgetaucht.

Es ist mir immer noch ein Rätsel, warum mit wenigen Ausnahmen die norddeutsche Tiefebene praktisch frei von Orchideen ist.

Charlemann

Zitat von: Timm Willem am 23.Mai.11 um 05:26 Uhr
Es ist mir immer noch ein Rätsel, warum mit wenigen Ausnahmen die norddeutsche Tiefebene praktisch frei von Orchideen ist.
Eure "steife Brise" weht die Pilzsporen ins Gebirge. :-D

Claus

Zitat von: Charlemann am 23.Mai.11 um 07:44 Uhr
Zitat von: Timm Willem am 23.Mai.11 um 05:26 Uhr
Es ist mir immer noch ein Rätsel, warum mit wenigen Ausnahmen die norddeutsche Tiefebene praktisch frei von Orchideen ist.
Eure "steife Brise" weht die Pilzsporen ins Gebirge. :-D

Nee, die norddeutsche Tiefebene ist frei von Kalk. Das hat jahrzehntelanger saurer Regen in den weitgehend ungepufferten Böden bewirkt. Sowie man in den Bereich der alten Kalkriffe kommt - Ith, Thüsterberg, Hildesheimer Wald etc. beginnen die Orchideen. Auch im Südharz gibt es Calcium in Form von Gips  -und Orchideen.

Hier oben gibt es nur solche, die auf neutralen oder sauren Böden leben mögen wie Epipactis helleborine. Früher auch D. maculata, die sind aber ausgerottet durch Düngen mit Jauche, und die Erfindung des Spatens. Auch die Wiesen, auf denen sie vorkamen, werden nicht mehr gemäht und sind verbuscht oder mit Mädesüß überwuchert. An sich könnten in den Mooren noch D. sphagnicola wachsen, ist mir aber nicht bekannt.

Wenn man den Böden Kalk zuführt - siehe oben - dann gibt es ein massives Wachstum auch hier oben.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Kalkhaltiger Standort in Marl, optimal für einige Dactylorhiza-Arten


Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

.

Claus

Sieht wie meine fuchsii aus.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Claus, welches Foto denn?

Berthold

Zitat von: vanessa am 23.Mai.11 um 18:54 Uhr
Claus, welches Foto denn?

das erste und das dritte, wird Claus sagen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)