Allium

Begonnen von Berthold, 21.Apr.09 um 22:24 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sokol

#75
Ein sehr schöner Lauch. Meiner steht schon seit vielen Jahren an der gleichen Stelle und blüht jedes Jahr. Dieses Jahr gab es erfolgreichen Nachwuchs durch Selbsaussaat.
LG Stefan

Eveline†

Allium siculum, syn. Nectaroscordum siculum, mit Luzula nivea (Schneemarbel).

sokol

Von Allium habe ich vor ein paar Jahren ganz viele angesät. Manche Raritäten waren dann Schnittlauch, es gab aber auch ein paar Treffer, wie der schöne amerikanische Allium amplectens.
Allium oreophilum begleitet mich seit meinen Gärtneranfängen, nur fotografiert hatte ich ihn noch nie.
LG Stefan

knorbs

den amplectens hatte ich ausgesät, leider haben nur wenig gekeimt + die sämlinge scheinen hinüber zu sein. den oreophilum gibt's ja als holländische massenware, gefällt mir auch sehr, aber der hat sich bei nur 1-2 jahre gehalten + war dann weg. mangelnde winterhärte? vielleicht probiere ich es nochmal mit dem, nachdem unsere winter nicht mehr so  kalt sind.

plantsman

Moin,

bei mir geben sich gerade zwei türkische Zwerge (kaum 15 cm hoch) und ein eigenes Mitbringsel aus der Algarve die Ehre. Die kleinen Türken sind Allium brevicaule und Allium sibthorpianum. Allium pallens ist im Mittelmeergebiet weiter verbreitet und, im Gegenteil zu den kleinen Türkei-Endemiten, nicht winterhart. Alle drei gehören in den Allium-paniculatum-Dunstkreis.
Tschüssing
Stefan

Birgit

Eher was aus der seltenen Allium-Ecke:

walter b.

Beeindruckend, was Ihr da für irre Teile zeigt!!!

Viele Grüße
Walter

Berthold

Der subalpine Lauch Allium insubricum, eigentlich sollte es der enge Verwandte Allium narcissiflorum sein, scheint aber nicht so.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Hall

Meine Neuwerbung Allium insubricum blüht auch gerade. Allium narcissiflorum habe ich auch ,ist aber noch nicht so weit.

LG
Ralf

Eveline†

Ralf, was blüht denn im Hintergrund - farblich passend zu Allium insubricum?

walter b.


Hall

Ja,
es ist Heuchera die Sorte Strawberry Swirls.
habe seit letztem Jahr diverse Sorten,die sich alle
prima entwickeln.

Berthold

Allium moly, wächst hier gut in feuchtem Sand
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Interessant,

die stehen bei mir trocken unter der Kiefer und haben heuer auch geblüht. Sind allerdings bei Weitem nicht so üppig wie Deine Pflanzen...

Hatte mich nie gekümmert wo die herkommen und wie sie dort wachsen, habe sie einfach gesetzt.

Viele Güße
Walter

Berthold

Allium cernuum aus Nordamerika

Allium nutans aus Sibirien
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)