Allium

Begonnen von Berthold, 21.Apr.09 um 22:24 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Allium 'Ostara', ca. 40 hoch.

walter b.

Der hat eine gute Farbe, muss ich mir merken!

Eveline†

Mir gefällt er auch gut. Man braucht ja auch solide, verläßliche Pflanzen im Garten, nicht nur Diven, wo man zittern muß, ob sie im nächsten Frühling wieder erscheinen.

Allium siculum ist auch brav.

walter b.

Und schön dazu! Noch besser allerdings gefällt mir die andere Nectaroscordum-Art, Nectaroscordum tripedale. Die möchte ich mir (eigentlich beide) für den Herbst bestellen...

Eveline†

Ah, tripedale ist prächtiger. Kannte ich nicht.

walter b.

Kostet leider auch deutlich mehr...

sokol

rentiert sich aber Walter. Es gibt auch noch Nectaroscordum meliophyllum.
LG Stefan

walter b.

Das ist mir klar!!

sokol

Allium chloranthum und heldreichii.
LG Stefan

Berthold

Allium huber-morathii, ein Endemit aus dem Pontischen Gebirge in der Türkei, eng verwandt mit Allium pulchellum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

sokol

Heute Dauerregen, daher zwei Läuche von gestern, Allium geyeri und amphibolum.
LG Stefan

sokol

Allium pskemense und sphaerocephalon
LG Stefan

Berthold

Allium insubricum, aus den Südalpen auf Geröll bis 2100 m, die Schwester des von mir sehr begehrten Allium narcissiflorum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Allium moly, der Gold-Lauch, wird auch alternativ zum Bärlauch genutzt. Man kann sagen, es ist der Zigeunerlauch für den Adel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

 :-)