Cypripedium shanxiense S.C. Chen

Begonnen von pierre, 30.Dez.08 um 21:00 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Stick †

Heute beim Umpflanzen vom Topf ins Beet. Hatte im Frühjahr 2 Triebe, jetzt 5. :whistle
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Manne

sieht gut aus gerhard.
gutes substrat bewährt sich halt.

Timm Willem

Hallo Gerhard,
hat dieser geblüht oder ist die Vermehrung entstanden, da keine Blüte entwickelt wurde?

Stick †

Hallo Simon,
er hat nicht geblüht. Es ist ertaunlich in welchem Substrat er so gut wuchs. Es ist das all around Substrat von den Dehner Pflanzen - 1:1:1 Perlite, Quarzsand und Blumenerde. Dieses Substrat wäre allerdings für den Garten nicht geeignet, meine ich.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Timm Willem

Hallo Gerhard,
ich denke, das funktioniert nur so lange, wie das Substrat einigermaßen steril ist. Wie mit Neudohum, ein halbes Jahr, danach beginnt der natürliche Prozess. Ich habe vor ein paar Jahren alles in Floraton pikiert, mit erstaunlichen Ergebnissen, dumm war nur, dass ich nicht wusste, dass ich nach einem Jahr hätte umsetzen sollen.

Stick †

Hallo Simon,
ich habe das erwähnte Topfsubstrat nur eine Saison verwendet. Heute habe ich die Wurzeln sehr sauber gewaschen und in ein  anorganisches Substrat im Garten gepflanzt.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

orchitim

Ich mach den mal wieder auf, weil bei mir gerade 2 aufgeblüht sind. Einer mit 3 Trieben und ein 1-er. Sind auf jeden Fall Winterfest, haben luftig unter Nadelreisig und Glasfenster darüber den letzten Winter überstanden. Glasfenster lag ca. 25cm über der Nadelabdeckung nur als Nässeschutz.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Berthold

Zitat von: orchitim am 08.Mai.13 um 21:04 Uhr
Ich mach den mal wieder auf, weil bei mir gerade 2 aufgeblüht sind. Einer mit 3 Trieben und ein 1-er.

Das glauben wir erst, wenn wir ein Foto sehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchitim

Na guuuut, dann renn ich eben nochmal runter. :huffy:
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Charlemann

#24

Ich kämpfe zur Zeit mit Mäusen herum. Wenn ich nachher ins Treibhaus gehe, werde ich hoffentlich Jagdglück gehabt haben. Da treibt momentan eine Maus ihr Unwesen und räumt Töpfe aus.

Berthold

Diese Raupen mögen auch gern shanxiense. Man muss sie nachts mit der Taschenlampe absammeln, wenn man tags Fresspuren an einer Pflanze zieht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jürgen a.d.E.

Zitat von: Berthold am 14.Mär.14 um 23:37 Uhr
Diese Raupen mögen auch gern shanxiense. Man muss sie nachts mit der Taschenlampe absammeln, wenn man tags Fresspuren an einer Pflanze zieht.

Und wie heißt das Schnuckelchen? Ich hatte auch zwei eingesammelt, das schlimme daran ist, dass ich abends deswegen mehrmals vom Sofa runter muß.
Es soll da von Neudorf eine Spray dagegen geben, laut Schmidt von floralpin.

Berthold

Jürgen, ich konnte die Raupe nicht bestimmen.
Ich denke, ein normales systemisch wirkendes Insektizid wie auch Lizetan von Bayer wirkt gegen die Raupen. Ihnen dürfte schlecht werden, wenn sie in die gespritzten Blätter beissen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Sämlinge aus China. Sie haben sich hier im Garten innerhalb von 2 Jahren gut entwickelt.
Sie stehen im Garten an der Hauswand, schattig, ziemlich trocken in Kalkschotter mit Humus gemischt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

Die schauen aber wirklich gut aus. Mich würde mal eine blühende Pflanze davon interessieren.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.