Calypso bulbosa

Begonnen von Raphael, 09.Sep.08 um 17:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Charlemann

Soll man die nicht besser wieder loswerden?

Berthold

Rudolf, Bilder findet man nicht im Netz von der Art, da kannst Du schon mal stolz sein. Mach einen eigenen Thread dafür auf mit Bulben-, Blätter- und Blütenfotos.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Phil

Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen sind zwei verschiedene Gaben.
Franz Grillparzer

Charlemann

Zitat von: purpurea am 29.Mär.10 um 16:30 Uhr
Rentiert es sich zu ferkeln??

Eher nicht, auch wenn die Art sehr selten in Kultur ist.
Oder vielleicht ist sie auch gerade deswegen so selten weil sie nicht wirklich spektakulär ist.
Ist jetzt nicht so ganz mein Ding, mal gucken was ich damit mache.

purpurea †

#94
Hat sich bei mir erledigt.
Heute war eine Schnecke on Tour. :heul
Unter all den anderen Orchideen hat sie ausgerechnet die mit dem Blütenstiel gefunden.. :devil
Ich habe gleich schweres Geschütz aufgefahren und Metaldehyd gestäubt. :bad
Ich habe was gegen Schleimer. :rot
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 30.Mär.10 um 18:24 Uhr
Hat sich bei mir erledigt.
Heute war eine Schnecke on Tour. :heul

Rudolf, jetzt haben die Schnecken aber genug bei Dir abgefressen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Habe ich auch gedacht und gleich gehandelt. :thumb :tsts
Ich habe eine schöne weisse Spur gelegt. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Catwheazle

 :heul :heul :heul Sniff  :heul :heul :heul
Meine "Calypos" sind dick und fett geworden. Aber statt Blüte
sind es jetzt zweiblättrige "Calypsos"  :heul :heul
Aber immerhin waren es Flaschenkinder....

Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Bernd, zeige mal ein Foto von den Blättern bitte und wenn möglich auch die Scheinbulben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Catwheazle

... mach ich, wenn die Blätter voll draußen sind.

Die Pseudobulben sind aber tief in der Moosschicht, die will ich nicht ausbuddeln. Als ich sie bekommen habe waren die wie eine Erbse, glatt, hellgrün, bzw. weiss (Flasche!!!) und hatten eine einzige, verhältnismäßig dicke sehr stark behaarte Wurzel. der Stiel zum Blatt war dick und ca 4 cm lang, das Blatt wie eine 1 Cent Münze, glatt, hellgrün mit deitlichen grünen Adern, die aber nicht hervorgetreten sind.
Haben hier problemlos -26° C ohne Winterschutz überlebt und treiben sehr früh aus.
Normalerweie ist guttatum der erste, aber von denen ist noch nichts zu sehen.
Bei uns sind gerade die Schneeglöckchen an der Reihe.
wird spannend :-)

Grüße
Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Zitat von: Bernd_S am 31.Mär.10 um 22:03 Uhr
... mach ich, wenn die Blätter voll draußen sind.

Die Pseudobulben sind aber tief in der Moosschicht, die will ich nicht ausbuddeln. Als ich sie bekommen habe waren die wie eine Erbse, glatt, hellgrün, bzw. weiss (Flasche!!!) und hatten eine einzige, verhältnismäßig dicke sehr stark behaarte Wurzel. der Stiel zum Blatt war dick und ca 4 cm lang, das Blatt wie eine 1 Cent Münze, glatt, hellgrün mit deitlichen grünen Adern, die aber nicht hervorgetreten sind.
Haben hier problemlos -26° C ohne Winterschutz überlebt und treiben sehr früh aus.
Normalerweie ist guttatum der erste, aber von denen ist noch nichts zu sehen.
Bei uns sind gerade die Schneeglöckchen an der Reihe.
wird spannend :-)

Grüße
Bernd


Bernd, schau mal hier http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=143.15 Beitrag 23.
Das sind echte Calypso, von Claus gerade aus der Flasche geholt.
Siehst Du da Ähnlichkeiten?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Catwheazle

Hi, nachdem Foto sollten es welche sein.
.... aber in dem Beet hab ich über die Jahre schon viel probiert und ausgesät.

Im Moment schneit es zur Abwechslung mal wieder.
Abwarten :-(

Bernd
οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs

Berthold

Die Pflanzen treiben jetzt das Winterblatt


Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Bei mir sind die letzten beiden von Kellerasseln gefressen worden. Es tummelten sich mindestens 50 Tiere im Topf.  :devil :devil :devil Gut, dass ich noch größere Mengen in den Gläsern habe.  :whistle

Was sagen Asseln eigentlich zu Insektiziden? Es sind ja keine Insekten.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Timm Willem

Im allgemeinen nach der Behandlung nichts mehr, normale Insektizide wirken!
Ein Problem stellt die geringe Trefferquote beim Spritzen dar, man muss mit systemischen Mittel gießen.