Calypso bulbosa

Begonnen von Raphael, 09.Sep.08 um 17:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Zitat von: Berthold am 20.Jan.10 um 21:12 Uhr
Südwest-Kanada sieht da viel besser aus. Ich habe nach 2 Wochen Suche ein kleines Vorkommen gefunden, immer mit einem Auge nach den Grizzlies (Ursus arctos horribilis) Ausschau haltend.

In British Columbia habe ich Calypso im September an drei oder vier Stellen gefunden und zwar immer dort, wo sie meiner Meinung nach wachsen mussten: relativ dunkler Kiefernwald mit tiefem Moos. Sie hatten noch den saftigen, aber abgeblühten Samenstand und schon das neue Blatt.

Da sie sich offenbar sehr leicht teilen, standen dort immer zwei oder vier Pflanzen dicht beieinander. Diese Teilung beobachte ich auch in den Umlegegläsern, das ist eine ganz nette geometrische Reihe.  :thumb :thumb :thumb
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 20.Jan.10 um 21:12 Uhr
... und ich glaube in Norwegen gar keine.

Doch, die gibt es schon, aber beiweitem nicht Eimerweise.
Das hat mir damals eine Einheimische gesagt.

pierre

Hallo zusammen,
ich vermute, dass die Calypso bulbosa werden nicht bei euch blühen  :whistle
bitte um Entschuldigung , wenn ich irre  :-D

Charlemann

Zitat von: Berthold am 24.Jan.10 um 20:36 Uhr
die der anderen mehrjährig, deshalb die Kettenbildung.

Da hab´ ich also auch so einen Krüppel?
Da hängen drei Scheinbulben praktisch untereinander als ob die Pflanze mit dem Moos wächst.
Aber nun guck Dir mal hier die zwei unteren Pflanzen an, die haben auch zwei Bulben zzgl. die letztjährige Pflanze.

http://orchid.unibas.ch/phpMyHerbarium/51097/1/Calypso/bulbosa/Linnaeus_Carl/Oakes_William/img/51097m.jpg

Charlemann

Zitat von: hakone am 24.Jan.10 um 20:40 Uhr
Hallo zusammen,
ich vermute, dass die Calypso bulbosa werden nicht bei euch blühen  :whistle
bitte um Entschuldigung , wenn ich irre  :-D

Warum sollten sie nicht?

pierre

Keine Blüteninduktion vorhandeln  :whistle

Charlemann

Zitat von: hakone am 24.Jan.10 um 20:51 Uhr
Keine Blüteninduktion vorhandeln  :whistle

Soll ich eine Knospe fotografieren?

pierre


Berthold

Zitat von: Charlemann am 24.Jan.10 um 20:46 Uhr
Aber nun guck Dir mal hier die zwei unteren Pflanzen an, die haben auch zwei Bulben zzgl. die letztjährige Pflanze.

http://orchid.unibas.ch/phpMyHerbarium/51097/1/Calypso/bulbosa/Linnaeus_Carl/Oakes_William/img/51097m.jpg

das scheint mir aber nur die Haut der letzten Bulbe zu sein, die nicht verrottet ist, weil die Pflanze frühzeitig ins Herbarium gekommen ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 24.Jan.10 um 21:01 Uhr
das scheint mir aber nur die Haut der letzten Bulbe zu sein, die nicht verrottet ist, weil die Pflanze frühzeitig ins Herbarium gekommen ist.

Die rechte Pflanze ja, aber bei der linken unteren Pflanze sieht das noch sehr nach Bulbe aus.

Berthold

#70
Zitat von: hakone am 24.Jan.10 um 20:40 Uhr
Hallo zusammen,
ich vermute, dass die Calypso bulbosa werden nicht bei euch blühen  :whistle
bitte um Entschuldigung , wenn ich irre  :-D
dann entschuldige Dich bitte. Sie blüht sogar im Garten in Marl

Hier die Gartenmutterpflanze:
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

pierre

#71
Zitat von: Berthold am 24.Jan.10 um 21:05 Uhr
Zitat von: hakone am 24.Jan.10 um 20:40 Uhr
Hallo zusammen,
ich vermute, dass die Calypso bulbosa werden nicht bei euch blühen  :whistle
bitte um Entschuldigung , wenn ich irre  :-D
dann entschuldige Dich bitte. Sie blüht sogar im Garten in Marl

Hier die Gartenmutterpflanze:


Hallo Berthold,
hast du sie als blüht  bzw. Knospen gekauft ?

Alexa

#72
Zitat von: Berthold am 24.Jan.10 um 21:05 Uhr


Berthold, die ist allerliebst!


Charlemann

Man schafft es schon sie auch bei uns zum blühen zu bringen.
Wenn sie sich einmal wohl fühlt, geht das schon.
Allerdings ist eine "arktische" Haltung von Vorteil.