Ein Messgerät habe ich ja nicht, aber ich liess mal interessanthalber das Wasser messen.
Das Regenwasser hat einen Leitwert von ca 40 ms gehabt.
Die Draculas sitzen im toten Moos und immer richtig nass, sie werden jetzt im Sommer jeden Tag gegossen bis das Wasser unten durch läuft, auch Seiten werden gesprüht.
Falsch kann das gar nicht sein. Vor zwei Monaten erhielt ich eine Dracula Transilvania um zu sehen, ob ich das noch retten kann. Blätter waren gefaltet, schlapp, Wurzel waren dran, aber nur paar Zentimeter, dann waren die spitzen braun.
Ich habe die Dracula in Moos gesetzt, nur Regenwasser gegeben und jetzt macht sie normale neue Blätter, viele lange grüne Wurzel, die ersten kommen schon aus dem Körbchen.
Warum hast du die Dracula im Plastiktopf?

Da bekommen die Wurzel doch nicht genug Luft. Und hirtzii blüht immer nach ziemlich unten.
Die Blütentriebe kommen nicht nach oben. Ich habe vor vielen Jahren eine tubeana gekauft, die war im Plastiktopf. Es waren mindestens 10 Blütentriebe im Topf, spitzen kaputt. Sie kreisten wie Wurzel im Topf, nach oben war keiner gekommen.
Und was soll das Gras im Topf?