Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Leider etwas zu weit weg für ein gutes Foto, der Wiedehopf, aber mit Futter im Schnabel.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Rüdi

Einen solchen Vogel habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen.  :traurig:
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Reinhold

Das ist ja auch kein Vogel, sondern ein Kinderspielzeug, das die lustigen Gerüstbauer oder Strippenzieher da oben hinkleben. Es dient als Fleißnachweis. Dafür kriegen sie Prämie.
Ehm. Muß gerade mal husten.

Ralla

Zitat von: Reinhold am 04.Mär.23 um 19:38 UhrDas ist ja auch kein Vogel, sondern ein Kinderspielzeug, das die lustigen Gerüstbauer oder Strippenzieher da oben hinkleben. Es dient als Fleißnachweis. Dafür kriegen sie Prämie.
Ehm. Muß gerade mal husten.

:-D

Der hat sich bewegt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Der Frühling naht und es ist Zeit für die Balztänze!
(Boxen auch auf...)

BALZTÄNZE  DER  VÖGEL

Sagenhaft, was Männer alles können! :swoon

PS - Seinen Moonwalk hat M. Jackson 100% bei dem zweiten Vogel abkopiert, beim Red-capped Manakin :yes

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Zitat von: wölfchen am 03.Mär.23 um 19:31 UhrIn Nürnberg liegt bei den Wanderfalken das erste Ei im Nest...

Beim Rijksmuseum in Amsterdam liegt jetzt auch ein Ei.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/filmpjes/bekijken/het-eerste-ei-19
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: Muralis am 26.Feb.23 um 20:34 Uhr
Zitat von: Ruediger am 15.Feb.23 um 22:26 Uhr
Zitat von: Berthold am 12.Feb.23 um 10:36 UhrGraureiher im Morgengrau.

Er sitzt da oben meist mit krummem Rücken wie ein alter Mann.

Grauenhafte Stimmung.......

Ich muss da mal nachlegen, um zu zeigen, was für tolle Viecher diese Reiher eigentlich sind.
Bilder von heute, 3 adulte Exemplare im vollen Prachtkleid dabei.

Der Vogel selbst ist schön fotografiert, der kann auch nichts für diese ,,Stimmung".😉
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Rüdi am 04.Mär.23 um 19:27 UhrEinen solchen Vogel habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen.  :traurig:

Ich auch nicht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Zitat von: Ralla am 16.Mär.23 um 09:04 Uhr
Zitat von: wölfchen am 03.Mär.23 um 19:31 UhrIn Nürnberg liegt bei den Wanderfalken das erste Ei im Nest...

Beim Rijksmuseum in Amsterdam liegt jetzt auch ein Ei.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/filmpjes/bekijken/het-eerste-ei-19

Die Wanderfalken am Rijksmuseum hatten schon 3 Eier gelegt, allerdings haben sie alle 3 nach und nach zerdeppert. Es wird dort dieses Jahr wohl keine jungen Wanderfalken geben.

Aber das Waldkauzküken wächst wie Unkraut und passt sicher nicht mehr bei Muttern unter das Gefieder.
https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/bosuil
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Schwer zu fotografieren und daher selten fotografiert, obwohl eine der häufigsten Vogelarten: die Singdrossel.

Auch sehr häufig und auch nicht ganz leicht zu fotografieren, aber eben doch um eine Spur leichter: der Star.

Reinhold

Zitat von: Ralla am 26.Mär.23 um 22:20 UhrDie Wanderfalken am Rijksmuseum hatten schon 3 Eier gelegt, allerdings haben sie alle 3 nach und nach zerdeppert. Es wird dort dieses Jahr wohl keine jungen Wanderfalken geben.
Was könnte die Ursache sein?
Es gab doch vor Jahren die Situation, daß Eierschalen wegen Pestiziden im Futter zu dünn bzw. brüchig zustande kamen. Und dann war es aus mit der Brut.

wölfchen

Zitat von: Reinhold am 29.Mär.23 um 16:15 Uhr
Zitat von: Ralla am 26.Mär.23 um 22:20 UhrDie Wanderfalken am Rijksmuseum hatten schon 3 Eier gelegt, allerdings haben sie alle 3 nach und nach zerdeppert. Es wird dort dieses Jahr wohl keine jungen Wanderfalken geben.
Was könnte die Ursache sein?
Es gab doch vor Jahren die Situation, daß Eierschalen wegen Pestiziden im Futter zu dünn bzw. brüchig zustande kamen. Und dann war es aus mit der Brut.

Das war mir auch spontan in den Sinn gekommen.
Immer noch zu viel DDT in der Umwelt  ?

Die Nürnberger Falken haben 4 Eier im Nest, und die sind noch heil ....

wölfchen

Inzwischen ist auch das vierte Küken der Wanderfalken auf der Nürnberger Burg geschlüpft. Waren auch letztes Jahr schon vier Junge.
Ein toller Erfolg.

https://c.gmx.net/@1079324260960310923/6-rv1BpwRHCmnxfZeyxtRQ


Reinhold

Immer wieder schön anzuschauen das Verhalten der Falken.
In LA ist der öffentliche Dienst, nachdem der städt. Betreuer in Ruhestand gegangen ist, erst mal voll entspannt. Endlich Ruhe.
"Wanderfalken-Kameras 1 und 2 werden voraussichtlich noch im April wieder in Betrieb gehen." Super Programm.
Das hatte mir aber der nette Herr Betreuer schon angekündigt. Die Jungen machen das anders. Damit müsse ich rechnen. Von wegen Falkenalarm, wenn Jungvögel zum ersten Ausflug starten. Passantenalarm wegen gestrandeter VÖgel? Und dann Alarm und Feuerwehr und einfangen und wieder in den Kasten setzen.
Wie schön, ihr Betreungstäter! Der April ist noch so lang. Dann ruht euch erstmal voraus!
Im Brutkasten der Turmfalken ist Herrenbesuch, habe ich gerade gesehen, aber noch kein Gelege. Der Herr Falke hat den Ort besichtigt und wird seiner Dulcinea jetzt ein Angebot vorturteln.