Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger



Danke!

Sehr schöne Vogelfotos zeigst Du uns.

Trotz der Kälte immer unterwegs..... :thumb
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Danke! Die Kälte bin ich schon gewohnt, sozusagen Berufsrisiko. Man müsste eher sagen: trotz der Nackenschmerzen, Kreuzschmerzen, Knieschmerzen, Zehenschmerzen, Handgelenksschmerzen  :heul

Ruediger


Du müsstest Dir ein Heizanzug mitnehmen, wenn Du auf der Pirsch bist, dann wird es schon fast gemütlich. grins
Ich weiß gar nicht ob es so etwas gibt.


Ich finde es trotzdem toll, daß Du diese Strapazen für Dein Hobby auf Dich nimmst, da wünsche ich natürlich, das Du reichlich Erfolg hast.
Und wir sitzen hier im Warmen und sehen Deine Ausbeute.

Oder Du suchst Dir als neues Thema die Vogelwelt Süditaliens aus, Umzug nach bella Italia inklusive.....
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Natürlich gibt es im Jagdzubehör Heizungen für alle Körperteile, natürlich auch einen Taschenofen.
Dieser wirkt sich leider bei übermässigem Einsatz auch auf die Fortpflanzungsfähigkeit der Männer aus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger


Und der Taschenofen verrät einem dank Rauchsäule schon aus kilometerweiter Entfernung?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 03.Feb.22 um 14:33 Uhr

Und der Taschenofen verrät einem dank Rauchsäule schon aus kilometerweiter Entfernung?

Es handelt sich in der Hosentasche um eine exotherme chemische Reaktion ohne Rauchentwicklung. So etwas gibt es, Ruediger grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Ich besitze einen hochwertigen Carinthia-Ansitzsack aus Loden, eigentlich eine super Lösung der Jäger, was Besseres gibt es kaum in Verbindung mit dem Windschutz in unseren Hides. Optimieren könnte man das Ganze noch, indem man eine Thermosflasche heißes Wasser mitnimmt und vor Ort in einen Thermophor leert und diesen dann in den Fußbereich des Ansitzsackes gibt.

So weit so gut. Ich verwende aktuell diesen Ansitzsack aber nicht, weil ich ihn mit meinem lädierten Handgelenk kaum zusammenrollen und verschnüren kann. Perfekt wäre das System natürlich in unserem luftigen Wanderfalken-Ansitz, da müsste man es aber die 300 Höhenmeter über felsiges, steiles Gelände hochschleppen, was wiederum für meine Knie und vor allem für meinen Rücken/Nacken eine kaum lösbare Aufgabe darstellt.

Ja, 10-15 Jahre jünger sollte man sein, da wäre das alles noch ein Kinderspiel gewesen...

Kater Karlo

Der See am Goldberg ist eine ehemalige Kiesgrube, die später bis etwa in die 70er Jahre als Badesee genutzt wurde. Vor etwa vierzig Jahren wurde daraus ein Naturschutzgebiet, das verschiedenen Wasservogelarten als Überwinterungs-, oder Brutgebiet dient. In unregelmäßigen Abständen schaue ich, was sich tut. Zur Zeit überwintern Reiherenten dort in Anzahl.
herzliche Grüße
Matthias

Kater Karlo

Im letzten Jahr konnte ich das Familienleben der Haubentaucher dort beobachten. Hatte ich vorher noch nie gesehen.
herzliche Grüße
Matthias

Ralla

Ich habe den Eindruck, dass die Haubentaucher sich gut vermehren. Ich sehe die auch immer öfter.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Alwin

Zitat von: Ralla am 15.Feb.22 um 07:33 Uhr
Ich habe den Eindruck, dass die Haubentaucher sich gut vermehren. Ich sehe die auch immer öfter.
Ja hier am Neckar vermehren die sich rasant
Sind nicht mehr scheu
Irgendwie erscheinen sie mir auch größer geworden zu sein
Konkurrieren hier mit Schwänen / Nielgänsen
und massenhaft Enten und Fischreiher
Ob es an der jetzt wesentlich besseren Wasserqualität und Fischbestand von Neckar und Fils liegt
Auf Jedenfall ist ein Spaziergang wie ein kleiner Zoobesuch
Auch von den Bieber sieht man allerdings nur die massenhaft gefällten Bäume und Drahtgitter
am restlichen Baumbestand

Alwin

Nilgänse haben sich auf die Steuobstwiese  geraut
Die hundert Jahre alte Weide hat mit Drahtgitter vor den Biber geschützt auch die Stürme überstanden
Dachte es ist einen Post wert in den kriegerisch stürmischen Zeiten
Mit Hund an der Leine sind Handy Fotos schwierig

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Muralis

#5234
Ein paar Bilder aus der letzten Zeit. Durch die spätwinterliche Kälte geht jetzt bei unserem Köderplatz auf einer kleinen Schlamminsel noch einiges. Erstaunlich viele Steppenmöwen noch hier unterwegs. An einem ihrer Hauptbrutgebiete am Dnjepr in der Ukraine wird ja jetzt geschossen.

Weiters sind auch Lachmöwen, Mittelmeermöwen und 1 vorjährige Silbermöwe an den Fischabfällen zu sehen gewesen.