Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ralla am 16.Mai.18 um 18:09 Uhr
Der Die war zu sehr mit dem abrupfen abgestorbener Äste beschäftigt, warum er sie das machte, weiss ich nicht, denn die liess er sie dann einfach auf den Boden fallen.
Das ist hier zur Zeit auch so.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Unser Nachbar hat auch Vögel und mehr als einen Hahn.  :hunt
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

petra77

Ja Ralf, ein Hahn macht das Landleben erst lebenswert  :wink

Berthold

Zitat von: petra77 am 25.Mai.18 um 08:30 Uhr
Ja Ralf, ein Hahn macht das Landleben erst lebenswert  :wink

ja, das denken die Hühner auch.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Es sollte aber gelegentlich ein Frühstücksei über den Gartenzaun gereicht werden zwecks Erhaltung des guten nachbarschaftlichen Einvernehmens. Zumindest einmal die Woche.

Eerika

Ralf hat aber einen kostenlosen BIO - Wecker  grins

Eveline†

Okay. Bio-Wecker-Suppe ist auch nicht zu verachten.

Ralf

Zitat von: Eerika am 25.Mai.18 um 11:42 Uhr
Ralf hat aber einen kostenlosen BIO - Wecker  grins

Die Biowecker (es sind 3) ticken leider nicht richtig, sie laufen fast rund um die Uhr ab. Wenn nur das leidige Rupfen nicht wäre...  O-)
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Zitat von: Berthold am 25.Mai.18 um 10:18 Uhr
Zitat von: petra77 am 25.Mai.18 um 08:30 Uhr
Ja Ralf, ein Hahn macht das Landleben erst lebenswert  :wink

ja, das denken die Hühner auch.

Sie meint doch wegen der Eier. :-D
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 26.Mai.18 um 13:16 Uhr
Zitat von: Berthold am 25.Mai.18 um 10:18 Uhr
Zitat von: petra77 am 25.Mai.18 um 08:30 Uhr
Ja Ralf, ein Hahn macht das Landleben erst lebenswert  :wink

ja, das denken die Hühner auch.

Sie meint doch wegen der Eier. :-D
Petras Gedankenwelt bewegt sich auf verschlungenen Pfaden. grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

 Oder dachte sie daran, daß ohne Hahn die Unruhe im Hühernstall zu groß ist.
Das ist eben wie im normalen Leben auch, praktische Alltagserfahrung.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Jürgen a.d.E.

Noch ist´s nur einer aber es werden mehr - in der Garage



Eine Weihnachtsgans wäre mir zwar lieber aber ein Hausrotschwanz tut´s für den Anfang auch.

Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 26.Mai.18 um 15:36 Uhr
Noch ist´s nur einer aber es werden mehr - in der Garage

Eine Weihnachtsgans wäre mir zwar lieber aber ein Hausrotschwanz tut´s für den Anfang auch.

Er mag die Klöppelgardine als Nistplatz. :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Da haben sie sich ein schönes Plätzchen ausgesucht.

Letzten Winter kam regelmässig eine Fasanhenne zum Futtern. Nun ist sie weg, hat bestimmt Anschluss gesucht. Vielleicht besser, als wenn noch ein Hahn dazugekommen wäre.
Grüße
Lisa

partisanengärtner

Die Wird halt brüten. vermutlich hat sie jetzt schon Küken. Da sind sie etwas angebunden. Wenn die Jungen fliegen können führt sie die vielleicht mal vor.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.