Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Klar, sonst ist ja hier keiner in der Nähe  grins

Obwohl es eigentlich 2 sind, Kerstin hat ja auch ein schmuckloses Weibchen fotografiert.

krötenlilly

sieht von nahem sehr farbig aus, der Buchfink :thumb schön getroffen, Kerstin.
Wolfgang, ein Blaukehlchen ist mir noch nie begegnet, und selbst mitten in einem "Fundort" würde ich es wahrscheinlich nicht finden, geschweige denn dass mir ein Foto gelänge. Gefällt mir sehr!

Ich hänge Fotos von den Knödeln an, die sie neuerdings im Gartencenter verkaufen. Es sind gemischte Meisen-Zeisig-Knödel, wie ich feststelle  :lupe
Der Zeisig ist wohl ein Männchen, seine Frau ist deutlich unauffälliger. Weniger Gelb und ohne schwarzes "Käppchen".

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Berthold

Er schaut jetzt täglich in den Abendstunden am Wohnzimmer vorbei
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Der Fasan wartet sicher bis das Wasser warm genug ist zum Baden  :classic
Gruß
krötenlilly

Berthold

Ich glaube, er wartet auf Hennen, um sich aufzuwärmen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Bis ein Jäger ihn erwischt....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Hat hier von Mitte Januar bis Mitte Oktober Schonzeit. Er kann sich also sicher fühlen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martin

Zitat von: Muralis am 27.Mär.16 um 15:33 Uhr

ich habe heute mein Knie für eine Exkursion im ebenen Gelände überredet und 3 frühere Fundorte vom weißsternigen Blaukehlchen besucht. Ich war überall erfolgreich und bekam einen überfliegenden Rotmilan noch gratis dazu!

Ein Blaukehlchen habe ich leider noch nie gesehen, Schwarz- und Braunkehlchen schon.
Wie hast Du das Blaukehlchen fotografiert? Eher ohne Tarnzelt und Stativ, oder?

Muralis

Ja, es war ca. 8m weg mit 600mm und dann muste man noch croppen. Ich habe heute ein Bild von einem Kollegen bekommen, das war gestochen scharf. Er muss deutlich näher rangekommen sein. Aber die Bk-Saison hat eben erst begonnen.

Natascha

Ich habe ja immer einen Vogel, nur heute bin ich mir nicht sicher welchen:



LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Ralla

Ich vermute einen männlichen Erlenzeisig.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Natascha

Hi Carola, das ging ja mal schnell!  :blume

Es war ja witzig, er saß mitten auf dem Weg heute Morgen bei Sonnenaufgang und hat mich richtig nah ran gelassen.
Ich dachte schon er sei ev. krank oder verletzt und wollte ihn -nach den Fotos- zumindest vom Weg wegsetzen damit nicht ein Radfahrer oder morgendlicher Jogger Matsch aus ihm macht, da hat er dann aber protestiert und ist weggeflogen.

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Zitat von: Natascha am 03.Apr.16 um 10:37 Uhr
Ich dachte schon er sei ev. krank oder verletzt

Es gibt eine ziemlich bösartige Virus-Infektion bei Singvögeln mit den Symptomen, dass die Tiere nicht mehr fliehen und sich aufplustern.
Ich hatte hier ein Rotkehlchen, das ich sogar streicheln konnte und kürzlich eine Blaumeise mit ähnlichem Verhalten.

Ich hatte die Zutraulichkeit der Tiere zuerst auf mein freundliches und vertrauenswürdiges Wesen zurück geführt. Aber dann habe ich von der Krankheit gelesen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Vielleicht ist es aber auch ein entflogener Kanarienvogel. Die gibt es ja auch manchmal in solchen Farben. Dann ist der Menschen gewöhnt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Die haben aber keinen Grund, ihre Gefieder aufzublasen.
Da ist ja so, als wenn ein Mensch bei warmen Wetter mit Mantel und Schal herum läuft.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)