Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ohey †

Hallo zusammen,
die Meisen kommen obwohl das Wetter Mild ist und auch kein Schnee weit und breit.
Viele Grüße
Dieter

plantsman

Moin,

am WE war ich mal wieder an der Elbe unterwegs. Leider habe ich kein Tele und deshalb ist die Ansammlung auf der Wiese auch nicht ganz scharf. Es ist aber der Beweis, das der Silber-Reiher wirklich auf dem Vormarsch ist. Nach Angaben einer Bekannten beim NABU sind gelegentlich mal 30 Silber-Reiher zusammen, bei mir waren es 50. Leider muss ich einen Teil der Tiere unterschlagen, alle haben nicht ins Objektiv gepasst....... wie auch...... sind ja fast größer als der Grau-Reiher grins.
Tschüssing
Stefan

Ruediger

Zitat von: ohey am 10.Jan.12 um 15:56 Uhr
Hallo zusammen,
die Meisen kommen obwohl das Wetter Mild ist und auch kein Schnee weit und breit.
Viele Grüße
Dieter

Ich darf hier kräftig Füttern.
10 kg geschälte Erdnüsse haben sie Anfang Dezember bis jetzt fast schon verputzt, zu Stoßzeiten kommen Blau- und Kohlmeisen im Sekundentakt. :weird
Beste Grüße

Rüdiger

Eerika

Zitat von: Ruediger am 11.Jan.12 um 23:20 Uhr
zu Stoßzeiten kommen Blau- und Kohlmeisen im Sekundentakt. :weird
Bei mir sind die ca 8:00 da und sie verlassen den Garten ca 16:00
Die ganze Zeit ist eine Stoßzeit :-D und hier herrscht ein Flugverkehr wie im frankfurter Flughafen

Jensli

Zitat von: Ruediger am 11.Jan.12 um 23:20 Uhr
Ich darf hier kräftig Füttern.
10 kg geschälte Erdnüsse haben sie Anfang Dezember bis jetzt fast schon verputzt, zu Stoßzeiten kommen Blau- und Kohlmeisen im Sekundentakt. :weird

Wieso füttert ihr in einem solch milden Winter? Bevor die Vögel erfrieren oder verhungern können, sind sie schon an Leberverfettung gestorben...

Oder macht ihr es wie die Italiener, bzw. Kambodschaner und führt ganz was anderes im Schilde  :whistle


Thea

 :bad Und sowas auch noch vor unserer Haustür  :bag.
LG Thea

kete

Ich kann das gar nicht angucken....  :cry
Hybriden !!!

Ruediger

Schaue Dir mal die Website von Wildvogelhilfe an, da erhälst Du Infos für die Fütterung.

Übrigens neigen Vögel in der Wildbahn nicht zur Überernährung.
Das Angebot in der Stadt ist nicht so üppig für sie.
Beste Grüße

Rüdiger

Eerika


Ralla

Der Wind kam wohl von rechts.

Was sind das denn für Vögel auf dem letzten Bild?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tobias TJ

Zitat von: Ralla am 13.Jan.12 um 22:20 Uhr
Der Wind kam wohl von rechts.

Was sind das denn für Vögel auf dem letzten Bild?

Das sind auf allen drei Bilder Wacholderdrosseln.
Liebe Grüße,
Tobias

Ralla

Danke.

Drosseln hätte ich jetzt nicht in grösseren Gruppen vermutet. Interessant.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Martin

Wacholderdrosseln halten immer zusammen. Berüchtigt sind ihre Kotattacken z.B. gegen Greifvögel. Da sind schon manche daran gestorben.
Bei uns im Garten hat eine einzelne Wacholderdrossel mal tagelang den Futterplatz gegenüber Amseln für sich verteidigt. Die Amseln bekamen kein Bröckchen mehr ab. Ich habe dann für die Wacholderdrossel einen extra Futterplatz weitab mit Äpfeln angelegt.

LG Martin

Thea

Die sehen auf dem letzen Foto auch schon sehr selbstbewusst aus  :weird.
LG Thea