Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Martin

Zitat von: Postpiet am 29.Jul.11 um 00:14 Uhr
Du schaffst das ... :thumb

Zitat von: Ruediger am 29.Jul.11 um 16:32 Uhr
Der Postpiet ist aber ganz schön grausam. :heul

Ja, war schwierig. Den Neuntöter hatte ich auch auf meiner Liste, der war mir aber zu unwahrscheinlich. Ich hätte noch am ehesten auf Feldlerche getippt, aber auch da hat vieles nicht gepasst. Jungvögel können schwer zu bestimmen sein.

Zitat von: Postpiet am 29.Jul.11 um 19:16 Uhr
http://www.flickr.com/photos/12639178@N07/3732233923/

Danke Dir. Schade, denn so häufig sind Neuntöter ja nicht gerade. Ist das ein Weibchen, oder ändert sich bei Männchen die Färbung noch so stark?

@Eerika: Dann kannst Du ja jetzt auf die Pirsch gehen, um den Uhu zu erwischen.

LG Martin

Eerika

Zitat von: Martin am 30.Jul.11 um 19:33 Uhr
@Eerika: Dann kannst Du ja jetzt auf die Pirsch gehen, um den Uhu zu erwischen.
Das wird schwierig.
Ich sehe ihn nachts nicht, er mich aber, ich höre ihn nicht, er aber mich
:-D

Postpiet

Zitat von: Martin am 30.Jul.11 um 19:33 Uhr
...
Ist das ein Weibchen, oder ändert sich bei Männchen die Färbung noch so stark?
...

Die Neuntöter im Jugend- bzw. 1. Winterkleid sehen im Prinzip alle den adulten Weibchen recht ähnlich, allerdings mit mehr oder weniger starker Querbänderung auf dem Rücken. Mit der Frühjahrsmauser verändert sich dann geschlechtsspezifisch das Gefieder noch erheblich.


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Solanum

Zitat von: Postpiet am 29.Jul.11 um 22:56 Uhr
Eerika,
das ist die Handschwingen-Feder (H8 oder H9) eines Uhus.


Schönen Gruß

Peter

:weird Das fasse ich jetzt nicht!  :thumb

Berthold

Zitat von: Solanum am 03.Aug.11 um 21:29 Uhr
:weird Das fasse ich jetzt nicht!  :thumb

Für Solanum zur Übung. Ein kleiner Tipp, Grünspecht, aber welche Feder?

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Berthold, hast Du dem armen Grünspecht die Feder höchstpersönlich ausgerupft, daß Du weißt, welche es ist?

Berthold

Nein, die brüten hier manchmal und dann kommt der Sperber, er rupft den Grünspechten die Federn aus. Er ernährt sich hier hauptsächlich von Grünspechten, weil die immer so schön auf dem Rasen sitzen und Würmer suchen. Die passen nicht auf, ob was von oben kommt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa



Wird wohl ne Feder der Handschwinge sein  :-p

Berthold

Zitat von: Alexa am 05.Aug.11 um 17:31 Uhr
Wird wohl ne Feder der Handschwinge sein  :-p

Interessant, hast Du gerade einen Grünspecht zur Hand?
Rechte oder linke Handschwinge?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 05.Aug.11 um 17:56 Uhr
Ich tippe auf links.

ich glaube, das ist die ganz rechte oder die 2. von rechts von der rechten Schwinge. Achte mal auf die Biegung.

Bitte behaupte jetzt aber nicht, ich möchte immer meinen Kopf durchsetzen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Wie sieht die Feder denn von der anderen Seite aus?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 05.Aug.11 um 18:18 Uhr
Wie sieht die Feder denn von der anderen Seite aus?

Sie ist durchgefärbt.

Die Feder ist aber asymmetrisch aufgebaut. Nach aussen ist die Federfläche kleiner als nach innen vom Federschaft aus betrachtet. Am linken Flügel würde sie bestimmt sofort zum Strömungabriss führen.
Federaufbau
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Wenn sie von der anderen Seite durchgefärbt ist, dann ist es die Schwinge vom rechten Flügel, ist doch logisch. Das Bild oben zeigt den rechten Flügel.

Berthold

Zitat von: Alexa am 05.Aug.11 um 18:31 Uhr
ist doch logisch.

Dann hätte ich ja mal wieder recht gehabt. :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)