Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Zitat von: Ruediger am 22.Jan.24 um 22:40 UhrNa ja, wenn sie es gerade brauchen, da der See zu ist, sonst dürfen sie selbst aktiv werden.

Werden sie auch. Den ganzen Herbst waren ihnen unsere Fische vollkommen egal. Aber an Eistagen, wo noch dazu das Wasser völlig zugefroren ist, finden sie absolut gar nichts. Normal würden sie da Richtung Poebene abfliegen. Aber natürlich vertrauen sie auf unser Futter, da können sie auf den energetischen Risikoeinsatz einer Alpenüberquerung im Winter verzichten und am Brutplatz bleiben. Dasselbe machen auch die verwandten Teichhühner.

Leider sind die Eistage schon wieder vorbei, es gibt deutliche Plusgrade. Dabei wären gerade seit gestern endlich schöne Großmöwenzahlen hier aufgetaucht. Die machen dasselbe, was die Wasserrallen bei uns machen müssten. Sie verlassen ihre zugefrorenen Brutgebiete im Nordosten und tauchen verstärkt bei uns im milden Donautal auf. Das wäre mit jedem Eistag noch besser geworden. Aber wir haben eben Klimawandel...

Ruediger

Wobei ich mildes Klima gut finde, allerdings natürlich mild, d.h. in Regionen wo es dazu gehört.

Noch schöner finde ich tropische Klima und das Meer dazu, ich bin ehr der Typ für so etwas, vor allem das Meer hat es mir angetan.
Vermutlich war ich im früheren Leben mal Fischer o.ä.
Und dabei werde ich leider schnell seekrank. :heul
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Das Eis ist fast verschwunden, die Möwen werden aber trotzdem jeden Tag mehr. Heute hat wieder ein Kormoran versucht, direkt vorm Hide Fischabfälle im Wasser zu finden. Dann hat man mal die seltene Chance, gut aufgelöste Bilder zu schießen. Bei Sonnenlicht kommt dann auch das smaragdgrüne Auge gut zur Geltung.


Ralla

Ohne Eis auf den Gewässern sind die wieder auf Futtersuche.
Bei uns sind die vermutlich zwischendurch auf die Maas ausgewichen, aber jetzt bevölkern die wieder die Fischteiche.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Sehr schöne Aufnahme von Fischermans Friend.

Wobei immer betont wird, die fressen kaum Nutzfische, d.h. man muss sich keine Sorgen machen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Zitat von: Ruediger am 28.Jan.24 um 19:30 UhrSehr schöne Aufnahme von Fischermans Friend.

Wobei immer betont wird, die fressen kaum Nutzfische, d.h. man muss sich keine Sorgen machen.

Wenn Forellen von einem guten Kilo keine Nutzfische sind, dann stimmt diese Aussage. Vermutlich haben die Grünen das behauptet...  :nee
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Zitat von: Ruediger am 28.Jan.24 um 19:30 UhrWobei immer betont wird, die fressen kaum Nutzfische, d.h. man muss sich keine Sorgen machen.


Bei dem Herzog von Croy in Dülmen haben sie für 150000 Euro Nutzfische gefressen, hier im Garten nur für 600 Euro. Da hilft auch kein Wolfsschutzzaun.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich hatte heute einen von der Sorte über mir. Da geht man besser nicht unter dem Baum durch.....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: Berthold am 28.Jan.24 um 20:55 Uhr
Zitat von: Ruediger am 28.Jan.24 um 19:30 UhrWobei immer betont wird, die fressen kaum Nutzfische, d.h. man muss sich keine Sorgen machen.


Bei dem Herzog von Croy in Dülmen haben sie für 150000 Euro Nutzfische gefressen, hier im Garten nur für 600 Euro. Da hilft auch kein Wolfsschutzzaun.

Wenn man Nutzfische für 15 Mio hat, so ist das kaum nennenswert.


Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Beute primär Weißfische währen, die die Fischer sowieso nicht wollen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Heute gab es Ente an Nordsee, allerdings weiss ich nicht welche. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Die meiste Zeit war sie abgetaucht und der Sicherheitsabstand zum Ufer war auch recht gross. Sehr unkooperativ das Tier.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Charlemann

#5680
Zitat von: Ralla am 20.Feb.24 um 18:32 UhrVielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Sollte ein Schellentenweibchen sein.

Ralla

Zitat von: Charlemann am 20.Feb.24 um 20:05 Uhr
Zitat von: Ralla am 20.Feb.24 um 18:32 UhrVielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Sollte ein Schellentenweibchen sein.

Das passt, danke.

Ich bin bei der Suche immer bei der Reiherente hängen geblieben aber die passt halt nicht.

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Charlemann

Zitat von: Ralla am 20.Feb.24 um 20:26 UhrIch bin bei der Suche immer bei der Reiherente hängen geblieben aber die passt halt nicht.

Dafür gibt´s doch solche Foren. ;-)

Ralla

Bei den Ringelgänsen bin ich sicher, dass es welche sind. Ich freue mich, dass ich die endlich mal gesehen habe.

Die weiter entfernten Enten(?) rechts im Bild, würde ich als Spießenten identifizieren. Irgendwelche Bedenken von euch?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Kater Karlo

Keine Bedenken!

Toll, was es bei Dir zu sehen gibt. Hast Du es weit zur Küste?
herzliche Grüße
Matthias