Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Gegen das grässliche Hundsgekeife bei meinen Nachbarn liefert der Eisvogel Opernarien.

Was ich tun würde, wenn Tina Turner bei meinen Nachbarn sinkt (sic!), weiß ich nicht  :-D

Rüdi

Dem Nachbarn in die Arme gesunken wäre?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

gertrudchen

Ein Buntspecht häufig in meinem Garten:

Grüße aus Bonn, Ellen

Eerika


Klimaerwärmung grins

Heute im Garten, ein Rosenköpfchen
Agapornis roseicollis









Leider hatte ich gerade 60 mm Macro vor der Kamera.... :sad:

Ralla

Ui, ein Ausgebüchster.

Kann man den einfangen? Oder überlässt du das der Katze?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Ich glaube nicht, dass er sich einfangen lässt. War ja nur kurz da. Die Nachbaren haben ihn auch gesehen.

Dass die Katze Vögel jagt, habe ich nicht gesehen. Mäuse ja.

Ich denke, weil es hier so viele Vögel an den Futterstellen sind, ist sie kapituliert.

Wenn sie drin ist und an der Tür sitzt und die Amsel vor der Nase tanzen, lässt es sie ganz kalt. Der alte Kater sass dann ganz angespannt, wie Sprungbereit, und versuchte mit den Vögel zu kommunizieren grins

partisanengärtner

Ich habe hier vor mehr als einem Jahrzehnt in Bayreuth im Spätwinter ein Mohrenköpfchen mehr als einen Monat lang beobachten können.
Flog zusammen mit einer Blaustirnamazone im Festspielpark.

Es ist mir damals nicht gelungen sie einzufangen. Die Temperaturen waren deutlich kälter als in den letzten Wintern.
Sie profitierten sehr vom Futterhausangebot in den umliegenden Gärten.

Ich hatte zu der Zeit eine eigene Blaustirnamazone, die freiflog und nur freiwillig ins Haus kam wenn es wochenlang mal mehr als -15 Grad gab.
Das ging mehr als 10 Jahre gut.
Am Ende ist sie wohl in einem Keller verunglückt. Das habe ich erst mehr als 10 weitere Jahre später erfahren.

Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Hier ist ein weisser Kakadu mit gelber Haube durch die Gegend geflogen und hat fürchterlichen Krach gemacht.
Er hat mich ohne Genehmigung oben vom Baum aus angeflogen und sich auf meine Schulter gesetzt, als ich am geöffneten Badezimmer stand.
Er gehörte einer Nachbarin, die etwa 500 Meter entfernt wohnt, und dort selten frei fliegen darf und sich einmal zu mir verirrt hatte.

Er heisst Lore, wie sich später herausstellte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

gertrudchen

Was sitzt denn da auf meinem Futterhäuschen????

Grüße aus Bonn, Ellen

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Alwin

Zitat von: Rüdi am 27.Nov.23 um 13:21 UhrSchöner Terzel!  :thumb
Ja hat ja auch zweierei Füße  :sad:
Des Einen Leid des Anderen Freud

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin


Ruediger

Zitat von: Muralis am 17.Nov.23 um 19:24 UhrIch habe hier noch einen Nachschlag von meinem letzten Otteransitz gestern zu bieten.

👍
Respekt, was für ein perfektes Foto, und so ein hübsches Tierchen.🥰
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)