Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Aber Tina konnte doch wirklich singen, und sie war ein echter Superstar.

In der Jugend hat mich ein lokaler sehr erfolgreicher Laborarzt in meiner Heimatstadt sehr beeindruckt, er hat sie zum Geburtstag sein Frau einfliegen lassen.
Aber er hatte auch einen eigenen Hubschrauberlandeplatz am Haus mit Nachtlandevorichtung und natürlich eigenem Heli.

Dort ist sie auch zum Privatkonzert gelandet, das war eine große Sache in den Lokalmedien.
Weltstar vor Ort.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Kater Karlo

Zitat von: Berthold am 11.Nov.23 um 17:28 UhrJa natürlich, wenn sie einem die Ohren voll kreischen.

Da schalte ich einfach ab. Falls in einem fremden Garten gekrischen wird, geht das nicht. Dann entweder Türen und Fenster zu, Kopfhörer auf oder eine Weile spazieren gehen.  :-D
herzliche Grüße
Matthias

Ralla

Zitat von: Ruediger am 11.Nov.23 um 17:38 UhrAber Tina konnte doch wirklich singen, ...

Genau. Und die Live-Shows waren auch klasse.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: Ralla am 12.Nov.23 um 10:17 Uhr
Zitat von: Ruediger am 11.Nov.23 um 17:38 UhrAber Tina konnte doch wirklich singen, ...

Genau. Und die Live-Shows waren auch klasse.

Absolut, eine echte Power-Frau mit großem Talent, sie wäre eine der ganz wenigen gewesen, zu deren Konzert ich gehen würde.
Von ihr habe ich mir damals die DVD ,, One Last Time Live in Concert" im Wembley-Stadion, ich kaufe so etwas sonst nicht, aber das ist tolle Musik mit toller Show, das wäre mal etwas für Berthold.

Ach so, den Arzt mit der Tina-Turner-Live-Show für seine Frau kannte ich, allerdings erst später kennen gelernt und ein paar mal getroffen.😜
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

gertrudchen

Gestern überm Rhein-Sieg-Kreis:
Grüße aus Bonn, Ellen

wölfchen


Rüdi

Hier ziehen die Kraniche auch in rauen Mengen
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Muralis

Bei uns sind die Kraniche schon durch. Unsere Kraniche sind Vögel, die in Ostungarn von der Ostroute, die runter nach Griechenland (zu den Kranichen des Ibykus) geht, abzweigen und quer übers nördliche Österreich nach Westen fliegen, um sich dort mit den Vögeln der Westroute zu vereinigen, die wiederum nach Südfrankreich und Spanien fliegen. Ein finnischer Vogel konnte am Neusiedlersee aus Distanz abgelesen werden.

Ich habe hier noch einen Nachschlag von meinem letzten Otteransitz gestern zu bieten.

Berthold

Zitat von: Muralis am 17.Nov.23 um 19:24 Uhr(zu den Kranichen des Ibykus)

Ich kenne nur die Kraniche des Ibykus von Friedrich Schiller, musste ich auswendig lernen.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Zitat von: Berthold am 17.Nov.23 um 19:53 Uhr
Zitat von: Muralis am 17.Nov.23 um 19:24 Uhr(zu den Kranichen des Ibykus)

Ich kenne nur die Kraniche des Ibykus von Friedrich Schiller, musste ich auswendig lernen.

Ja musste ich auch lernen. War die einzige Ballade, die ich wirklich konnte. Die vielen anderen habe ich nur teilweise gelernt und spekuliert. Aber ich habe alle (mehrfach) gelesen, weil mich Balladen faszinierten.

Eigentlich gehen die heutigen Zugwege ja nicht nach Griechenland, vielmehr biegen die Vögel von Serbien nach Italien ab. Die gesamten europäischen Zugwege kann man sich hier ansehen, auch wenn die Abbildung nicht ganz detailgenau ist: Die Kraniche, die sich am Neusiedlersee sammeln teilen sich, ein Teil fliegt nach Südwesten über Kärnten, Norditalien in die Camargue, der größere Teil aber zieht nach Westen durchs österreichische Donautal (nicht wie in der Karte gezeigt über Südböhmen, das sind die Kraniche, die ich sehe) nach Deutschland und trifft dort auf die Westzieher.

Europäischer Kranichzug

Charlemann

Zitat von: Muralis am 17.Nov.23 um 19:24 UhrIch habe hier noch einen Nachschlag von meinem letzten Otteransitz gestern zu bieten.

Da warst du aber sehr nah dran.
Für mich eine der schönsten Vögelarten überhaupt.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 18.Nov.23 um 10:37 Uhr
Zitat von: Muralis am 17.Nov.23 um 19:24 UhrIch habe hier noch einen Nachschlag von meinem letzten Otteransitz gestern zu bieten.

Da warst du aber sehr nah dran.
Für mich eine der schönsten Vogelarten überhaupt.
Aber der Gesang ist miserabel. Er ist ja auch zu Recht kein Singvogel.  :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Zitat von: Berthold am 18.Nov.23 um 11:16 UhrAber der Gesang ist miserabel. Er ist ja auch zu Recht kein Singvogel.  :nee

Er singt ja auch nicht, das sind nur Rufe, sehr einprägsam. Ich weiß dadurch immer, wann er auf meinem Sitzholz anfliegen wird, und kann mich vorbereiten.

Charlemann

Zitat von: Berthold am 18.Nov.23 um 11:16 Uhr
Zitat von: Charlemann am 18.Nov.23 um 10:37 Uhr
Zitat von: Muralis am 17.Nov.23 um 19:24 UhrIch habe hier noch einen Nachschlag von meinem letzten Otteransitz gestern zu bieten.

Da warst du aber sehr nah dran.
Für mich eine der schönsten Vogelarten überhaupt.
Aber der Gesang ist miserabel. Er ist ja auch zu Recht kein Singvogel.  :nee

Das hohe und schnelle Gepiepse kann mit einer Nachtigall nicht mithalten.
Da gebe ich dir recht.
Es ist aber schon ein sehr markanter und lauter Ruf, der mir immer wieder sagt, "Ach, der Eisvogel ist wieder da.". das höre ich bis drinnen, bei geschlossenen Fenstern.
Ähnlich wie ein gutes Lied von Tina Turner. grins

Berthold

#5594
Zitat von: Charlemann am 19.Nov.23 um 16:36 UhrÄhnlich wie ein gutes Lied von Tina Turner. grins
Wenn Tina Turner im Garten des Nachbarn singt, wäre mir das egal.
Aber den Eisvogel höre ich auch durch die Fensterscheiben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)