Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Zitat von: Muralis am 11.Apr.23 um 09:50 UhrDas erste brutwillige Steppenmöwenpaar Niederösterreichs sorgt für Nachwuchs. Nistmaterial wird auch schon gesammelt.
Da geht ja was, bei dir.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

wölfchen

Zitat von: Muralis am 11.Apr.23 um 09:47 UhrIch sehe hier 2 Buchfinken♀♀. Eines mit überdurchschnittlich viel Weiß im Gefieder.

Danke Wolfgang,

die Idee kam mir auch schon, aber er sah halt doch so anders aus...

Berthold

Aktuell an der Futterstelle, geordnet nach Anzahl der Vogelbesuche:

Schwanzmeisen
Kohlmeisen
Blaumeisen
Buntspecht
Rotkehlchen, nur unten am Boden
Amsel
Oachkatzl
Eichelhäher
Elster
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Oachkatzl als Vogelbesuch, naja, schlaf halt noch mal drüber.  :rofl

Berthold

Zitat von: Reinhold am 18.Apr.23 um 13:59 UhrOachkatzl als Vogelbesuch, naja, schlaf halt noch mal drüber.  :rofl
Du hast recht, Reinhold, es ist ein Eichhörnchen. Man erkennt es leicht am Oachkatzlschwoaf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†


gertrudchen

#5406
Das sind die hungrigsten Vögelchen....

Zur Zeit habe ich 2 Kernbeisserpärchen im Garten.

Grüße aus Bonn, Ellen

Berthold

Zitat von: gertrudchen am 19.Apr.23 um 07:38 UhrDas sind die hungrigsten Vögelchen....

Zur Zeit habe ich 2 Kernbeisserpärchen im Garten.



Brüten sie auch bei Dir in der Nähe?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

gertrudchen

Das denke ich doch, wohne ländlich, viele Laubbäume und Tannen ummeinen Garten herum
Grüße aus Bonn, Ellen

Muralis

Kernbeißer, die jetzt noch mit ihren blauen Schnäbeln zu einer Futterstelle kommen, oft sogar paarweise, sind sicher Brutvögel der Umgebung. Die gehören für mich zu den absoluten Premiumarten und so ein Bild im April mit dem blauen Schnabel freut mich extrem :yes

Ich hatte auch bis Anfang April bei unserer Vogeltränke im Auwald gefüttert und fotografiert und hätte wohl auch weitergemacht, aber bei diesem Wetter?  :devil 

Aber auch im Möwenansitz blieb es spannend: Sehr viele Möwen zuletzt, auch etliche beringte dabei. Der Top-read dabei war X2CN: Der Vogel ist ein Hybrid aus Steppen- und Silbermöwe und wurde im letzten Jahr auf einem Dach am Alexanderplatz mitten in Berlin erbrütet!

gertrudchen

Grüße aus Bonn, Ellen

wölfchen

Zitat von: gertrudchen am 19.Apr.23 um 07:38 UhrDas sind die hungrigsten Vögelchen....

Zur Zeit habe ich 2 Kernbeisserpärchen im Garten.


Zwei Pärchen gleich, toll.
Ich freue mich jedes mal riesig wenn einer
auf der Wildkamera zu sehen ist...

Ralla

Zitat von: Ralla am 09.Apr.23 um 00:22 UhrDie Falken am Rijksmuseum legen nach. Das erste Ei ist da. https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/slechtvalk

Auch das zweite Gelege ist zu Bruch gegangen.

Dafür haben die Seeadler 2 Junge. https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/zeearend
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Die Buchfinken sind momentan wirklich sehr schön im Prachtkleid. Nach solchen Bildern ist es sinnlos, die im Winter zu fotografieren  :classic

Berthold

Ein sehr sauberes Foto, Wolfgang :thumb
Davon ist die KI noch weit entfernt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)