Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Dort ist natürlich ein Fettfutterdepot verborgen, drum sitzen die Spechte und auch viele Singvögel dort! Ohne Tricks kann man solche Bilder natürlich nicht schießen.
Der Zaunkönig wiederum traut sich wegen der viel größeren Konkurrenten nicht hin, sucht aber den Anschluss an die anderen Vögel. Man hat immer wieder an solchen Fütterungen einzelne Zaunkönige und Rotkehlchen, die am Boden nach heruntergefallenem, aber auch natürlichem Futter suchen. Drum ist es so schwierig, einen Zaunkönig zu fotografieren. Diesmal habe ich aber ein Exemplar erwischt, das sich zumindest hin und wieder auf eins der erhabenen Strukturen setzt. Nur kann man das nicht vorausberechnen. Er bleibt nur 2, 3 Sekunden sitzen und ist dabei ständig in Bewegung.

Der Grauspecht ist eigentlich weit verbreitet, aber sehr heimlich im Vergleich zum Grünspecht. Zum Fotografieren ist er aber leichter, da er relativ gern Fettfutterfütterungen besucht, während der Grünspecht dieses Futter leider nicht beachtet.

wölfchen

Schöne Aufnahmen  ( wie immer...) :thumb

Muralis

Heute habe ich mir im Singvögel- und Spechte-Hide kalte Füße geholt. Dafür dann am Nachmittag noch Überraschungen im Adler-Hide. Sitzt doch tatsächlich beim Betreten des Hides mir gegenüber ein diesjähriger Schwarzstorch am Ufer der Schlamminsel! Und das am 28. November, der sollte schon längst in Afrika sein.

Beim genauen Betrachten der Bilder erscheint es mir, dass er ein Problem am linken Tarsus haben könnte. Er hat sich allerdings gut bewegt, ist auch flugfähig und hat fleißig von den ausgelegten Fischabfällen genommen und am Ende eine Forellenkarkasse am Stück hinuntergewürgt.

Ich hatte so wenig Zeit, mich um die Brandgans zu kümmern, habe am Ende des Tages aber doch ein paar respektable Bilder geschafft. Brandgänse mögen an Küsten recht häufig sein, in Österreich kann man sie nur an wenigen Orten zuverlässig beobachten und natürlich noch schlechter fotografieren.

Silberreiher versammelten sich bei Einbruch der Dämmerung immerhin 9 Stück, einer fehlt, nachdem mein Kollege kürzlich einen entsorgten sicherstellen konnte. Ein Röntgen enthüllte einige Schrotkörner im Körper des Reihers...

Muralis

Auf meinem gemähten Wiesengrundstück würde auch noch immer was geh´n...
Ich muss Mehlwürmer bestellen.

Ralla

Ui, Schnee! Ja, schaff mal Mehlwürmer an.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Der Grünspecht wirkt etwas grau, das lag wohl am Wetter. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#4716
Zitat von: Ruediger am 05.Dez.20 um 12:33 Uhr
Der Grünspecht wirkt etwas grau, das lag wohl am Wetter. :whistle
Ein sehr apartes Foto. Das Grün des Gefieders findet sich in den wenigen grünen Grashalmen wieder. Als Sahnehäubchen des Bildes die rote Kappe des Vogels. 
Eine ganz feine Farbkomposition :thumb :thumb :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Die formidable Körperhaltung sollte auch Erwähnung finden.

Berthold

Ja, eine selbstbewusste stolze Haltung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich habe ein ziemlich schlaues Vogelbuch, aber hier gibt es auf.

Was habe ich also heute an der niederländischen Nordseeküste geknipst? Das Tierchen hat eine ordentliche Fluchtdistanz, ist extrem schnell zu Fuss unterwegs und somit meist nur sub-optimal zu knipsen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralf

#4720
Das ist eine Strandläuferart; ich tippe auf einen Alpenstrandläufer (Calidris alpina).
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Wirkt etwas pummelig für einen Strandläufer, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Strandläufer sind eben die pummeligen im Vergleich zu den Wasserläufern  ;-)

In diesem Fall ist der Vogel recht klein (wirkt daher überdurchschnittlich pummelig), hat einen kurzen Schnabel, dieser und die Beine schwarz, gesamthaft sehr hell. Es handelt sich folglich um einen Sanderling im Winterkleid, ein hocharktischer kleiner Strandläufer, der u.a. an den Atlantikküsten überwintert.

Muralis

Zitat von: Ruediger am 05.Dez.20 um 12:33 Uhr
Der Grünspecht wirkt etwas grau, das lag wohl am Wetter. :whistle

Es lag an dem bescheidenen Morgenlicht. Ich hab eh aufgehellt und den Blauton herausgenommen, aber Sonnenschein wird trotzdem keiner draus.
Das besondere an dem Bild ist die Nahrungssuche im Schnee, die ich eigentlich sonst kaum jemals beobachte. Dazu dürfte es auch wenig Bilder geben. Leider ist er bei meiner oberen Wiese zu weit weg, da auch noch die Zufahrtsstraße dazwischen ist. Ich hab ihn zufällig von meinem Arbeitszimmerfenster aus bemerkt und man darf sich nicht viel Zeit lassen.
Schnell das Tele rauf, Kamera konfigurieren und gleich in der langen Unterhose und mit Hausschlapfen raus. Durch den Windfang komme ich noch 3m unbemerkt näher und kann das Objektiv vorne an der Hauskante abstützen und so noch ein rel. scharfes Bild generieren. Aber die Auflösung ist halt da schon schwach bei diesem starken Crop. Da werden mir auch die Mehlwürmer nichts nützen.
Die Haltung entsteht dadurch, dass er die Auslösegeräusche meiner Spiegelreflex hört und aufschreckt. Da darf man nicht zuviel reininterpretieren. Aber natürlich schaut das besser aus und man hofft genau auf diese Pose.

Ralla

Zitat von: Muralis am 06.Dez.20 um 06:46 Uhr
Strandläufer sind eben die pummeligen im Vergleich zu den Wasserläufern  ;-)

In diesem Fall ist der Vogel recht klein (wirkt daher überdurchschnittlich pummelig), hat einen kurzen Schnabel, dieser und die Beine schwarz, gesamthaft sehr hell. Es handelt sich folglich um einen Sanderling im Winterkleid, ein hocharktischer kleiner Strandläufer, der u.a. an den Atlantikküsten überwintert.

Sanderling feht in meinem Buch. Danke für die Info. Pummelig oder nicht, der ist echt flott unterwegs am Strand.

Richtig pummelig und in den Bewegungen geradezu behäbig wirkend, im Vergleich zum Sanderling, ist dieser Steinwälzer im Schlichtkleid.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann